Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Rechtspopulisten und -extremisten suchen den Schulterschluss bei einem Kongress in Koblenz - was sagst du dazu?
Anfang-2013 - 32 / 32 Meinungen
12
21.01.2017 13:33 Uhr
@Anubis

Was ist daran eine Entmenschlichung? Trag mal noch dicker auf...
Le Pen, Trump und Co. sind sogar ganz gruselige Gestalten.
21.01.2017 13:37 Uhr
Rechtslastige PC ist einfach zum Wegschmeißen
21.01.2017 13:38 Uhr
Eines schönen Tages werden einige oder alle dieser Persönlichkeiten Regierungsverantwortung mittragen und dann als Staatsleute zusammentreffen. Da ist es prima, wenn man schon vorab freundschaftliche Bande knüpft.

Womit wieder bewiesen wäre: Rechtspopulismus verbindet die Menschen und sorgt für Harmonie zwischen den Völkern.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 21.01.2017 13:39 Uhr. Frühere Versionen ansehen
21.01.2017 13:46 Uhr
Zitat:
Rechtslastige PC ist einfach zum Wegschmeißen


Wem gilt das ?
21.01.2017 13:52 Uhr
@Anubis

Wir drehen uns im Kreis.

Was ich eigentlich thematisieren wollte, ist die Angst der Rechtspopulisten und -extremisten vor freier Berichterstattung.
21.01.2017 13:52 Uhr
Ich habe ja nur gefragt, ob Du tochigi oder mich gemeint hast mit rechter PC ?
21.01.2017 13:55 Uhr
@Don Camillo

Du verwechselst da etwas. Du gibst dich nicht mit einem Abfinden zufrieden, sondern möchtest Zustimmung zu diesem Mann, den ich und viele andere für einiges halten, aber bestimmt nicht gut, nicht für die Entwicklung in den USA und auch nicht global. Finde du dich damit ab
21.01.2017 14:14 Uhr
Zitat:
aber Don Trump ist ein sehr guter Mann, der von der Mehrheit der Amerikaner gewählt wurde. Finde Dich damit ab.


Siehst Du, Don Camillchen, ich lass Dich ja gerne in dem Glauben, dass Donald Trump ein sehr guter Mann sei. Ich nehme mir die Freiheit, da so meine Bedenken zu haben, aber die Gelegenheit, mich zu überzeugen, dass er besser sei als über ihn geschrieben wird, nehme ich ihm nicht. Ich bin da zunächst mal offen, denn ändern kann ich es ja nicht, dass die Amis ihn gewählt haben. Deswegen mus sich mich aber noch lange nicht damit abfinden, nur weil er in Deinen Augen, ein sehr guter Mann ist. Das kann er in Deinen Augen ja auch gerne sein und ich will Dich da auch gar nicht von abbringen, aber lass doch einfach Leuten, die Trump anders sehen, ihre Augen, mit denen sie ihn anders sehen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 21.01.2017 14:15 Uhr. Frühere Versionen ansehen
21.01.2017 15:23 Uhr
Zitat:
Diese fiesen Hetzer müssen ja auch keine Konsequenzen seitens der Betreiber fürchten.


Du doch auch nicht, obwohl Du den ganzen Tag hier rumpöbelst. Also: Knickerbocker hochkrempeln, Zähne zusammenbeißen und aufhören zu jammern. Das steht jemand mit der "Qualität" Deiner Beiträge nicht.
21.01.2017 15:49 Uhr
Zitat:
...ist die Angst der Rechtspopulisten und -extremisten vor freier Berichterstattung.


Lange nicht mehr so gelacht!
21.01.2017 15:52 Uhr
Andere Frage wegen Berichterstattung.

Wenn jemand zu Dir kommt und automatisch zu Dich in ein Eck schiebt: Da findet man Nazis, Antisemiten, Menschenfeinde usw..

und meint er kommt als unabhängiger Journalismus.

Würdest Du den ohne Ablehnung begrüßen bei Deiner Veranstaltung?
21.01.2017 16:01 Uhr
Legt man die Maßstäbe bundesrepublikanischer Medien zu Grunde, ist nahezu jeder Stammtisch eine rechtspopulistische Zusammenrottung.

Wir waren gestern übrigens auch dabei.

Merkel und ihre Genossen müssen gerade sehr schlimme Zeiten durchleben.
21.01.2017 16:04 Uhr
Zitat:
Andere Frage wegen Berichterstattung.

Wenn jemand zu Dir kommt und automatisch zu Dich in ein Eck schiebt: Da findet man Nazis, Antisemiten, Menschenfeinde usw..

und meint er kommt als unabhängiger Journalismus.

Würdest Du den ohne Ablehnung begrüßen bei Deiner Veranstaltung?


Sagen wir mal so: in die Ecke haben diejenigen sich ja freiwillig selbst gestellt. Und wenn man auch kein anderes Bild abgeben kann, dann ist es klar, dass man sich nicht unbedingt eine Extraportion Zeit für ihn nimmt. Ich würde ihn aber nicht dran hindern, zu berichten, sondern lediglich für ein Interview dann nicht zur Verfügung stehen.

Da die AfD ja keine eigene "Wahrheitspresse" aufgebaut hat und es über AfD-Veranstaltungen nichts erfreuliches zu berichten gibt- aus Sicht von Nicht-AfD-Anhängern- fällt die Berichterstattung dann eben so aus, wie sie ausfällt.
21.01.2017 16:06 Uhr
Zitat:
Da die AfD ja keine eigene "Wahrheitspresse" aufgebaut hat und es über AfD-Veranstaltungen nichts erfreuliches zu berichten gibt-


in welchem Paralleluniversum lebst Du eigentlich? Unter der Analogkäseglocke?
21.01.2017 16:26 Uhr
Da treffen sich also Politiker einiger recht erfolgreicher Parteien, die in ihren Heimatstaaten politisch isoliert werden und beraten sich. So sollte das in einer Demokratie funktionieren. Offenbar gibt es ausreichend durch die undemokratischen Parteien aufgehetzten Pöbel, der diese demokratische Veranstaltung militant zu bekämpfen bereit ist, so dass Heerscharen an Polizisten benötigt werden. Traurig, sowas.
21.01.2017 17:01 Uhr
"Was ich eigentlich thematisieren wollte, ist die Angst der Rechtspopulisten und -extremisten vor freier Berichterstattung."



Der Witz des Tages!!!


21.01.2017 17:47 Uhr
Stellen wir uns einmal vor, in ein paar Jahren sei Marine Le Pen französische Staatspräsidentin und Frauke Petry Bundeskanzlerin (oder beliebige andere FN- bzw. AfD-Politiker). Ich halte dies für äußerst unwahrscheinlich, aber einige Doler scheinen ja wirklich ein wenig Angst davor zu haben.

Wäre es dann nicht für alle Europäer besser, wenn die französische Präsidentin und Bundeskanzlerin befreundet wären? Und wäre es nicht noch besser, wenn diese Freundschaft auch noch mehr europäische Länder umfasste?

Was für eine Innen-, Sozial-, oder Bildungspolitik ein europäisches Nachbarland betreibt, muss die Nachbarn nicht unbedingt bedrücken. Sollte aber eine aggressive Politik gegenüber dem Nachbarland betrieben werden, so sieht es schon ganz anders aus und droht kaum vorstellbares Unheil.

Da ist mir jede Art zwischenstaatlicher Kooperation wesentlich lieber, egal welche Parteicouleur sie nun betrifft.
23.01.2017 09:26 Uhr
@Fransecky

Statt zu lachen, solltest du dir mal ansehen, was die AfD auf dieser Konferenz getrieben hat. Wenn das die Vorstellungen der AfD in Bezug auf Meinungs- und Pressefreiheit ist, dann gute Nacht. Das kommt Paranoia gleich, wie Presse systematisch ausgeschlossen und schikaniert wird, eigene Leute, die zu Interviews bereit waren, im Übrigen auch (die sollten wohl vor sich selbst geschützt werden?).

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 23.01.2017 09:41 Uhr. Frühere Versionen ansehen
23.01.2017 09:31 Uhr
@Scarabeaus

Es ist äußerst unwahrscheinlich, aber wenn es ganz hypothetisch gesprochen, der Fall wäre, ist eine oberflächliche "Freundschaft" zwischen Nationalisten nichts, was in irgendeiner Weise beruhigend wäre. Diese Parteien bedeuten für Europa und ihre jeweiligen Länder nur Unheil. Und wie Petry sich scheinheilig neben eine Le Pen setzen kann, die die EU beerdigen will, zeigt in welche Richtung es mit der AfD gehen soll. Hoffentlich schnell wieder unter die 5%-Hürde.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 23.01.2017 09:40 Uhr. Frühere Versionen ansehen
23.01.2017 12:25 Uhr
Gleich und gleich gesellt sich gern.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2013 - 32 / 32 Meinungen