Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wie hoch schätzt Du das Toleranzpotenzial in Dol ein?
1 - 20 / 20 Meinungen
22.01.2017 12:53 Uhr
Es ist sehr stark abhängig von den Diskutanten.

Ich habe schon Diskussionen gelesen und betrieben, wo wir vollständig anderer Meinung waren, uns aus Höflichkeit zustimmten und das Ganze im zivilisierten Rahmen bleibt.

Man steckt einfach ab, wo kommt der Nenner, wo dreht man sich im Kreis.

Dann kann man eine Eskalation auch unterbinden. Indem man teilweise das nicht konsensfähig erklärt und klärt und schaut, wo kommt man auf den gemeinsamen Nenner hin.

Das ist auch Sinn einer Diskussion, andere Argumente kennenzulernen, darüber nachzudenken.

Toleranz wird ja im Duden als Akzeptanz bezeichnet.

Das bedeutet keine Liebe für den Anderen und seine Ansichten, sondern eben ein Leben lassen auf Augenhöhe.

22.01.2017 13:03 Uhr
"Toleranz wird ja im Duden als Akzeptanz bezeichnet"




Würdest Du selbst,Umfragensteller, die schmutzigsten Beleidigungen, immer wieder akzeptieren können?
Auch Toleranz hat Grenzen!
Und dann wehrt man sich, auch z.B.ohne Schiedsgericht!

Es geht vorrangig darum, was hier in den Diskussionsraum geworfen wird außerhalb jeden sachlichen Inhaltes
und dann ergibt sich das Zumutbare an Toleranz!
22.01.2017 13:08 Uhr
Relativ bescheiden, weil dol braucht viel mehr Diskussionen zur Frage an sich und nicht die persönlichen Anfeindungen, welche lediglich vom Thema ablenken.
22.01.2017 13:15 Uhr
Ich habe mit meinem Posting einen Idealfall beschrieben und eben darauf verwiesen, daß es eben auch bedeutet, daß man seine Meinung hat und eben dem Anderen nicht das Existenzrecht abspricht.

Und in letzter Instanz kann ich keine Zumutbarkeitsgrenze definieren, da diese individuell ist.

Dem einem kannst Du alles nennen, den Anderen nicht.

Das zu bewerten obliegt nun nicht mir.

Aber die Umfrage selbst stellte die Frage, wie es sich hier mit der Toleranz verhält.

Hast Du Erfahrungen mit persönlichen Diffamierung aus meinungstechnischen Gründen gemacht?

22.01.2017 13:16 Uhr
Zitat:
Es geht vorrangig darum, was hier in den Diskussionsraum geworfen wird außerhalb jeden sachlichen Inhaltes

M.E. sind nicht so sehr die direkten Konfrontationen und Ausfälle das Problem. Denen kann man administrativ zeitnah begegnen.

Das größerer Problem sind mehr oder weniger unterschwellige Stichelein und versteckte Hetze.
Gern verpackt als "allgemeine" Kritik, bei der aber, auf Grund der Größe der Community, jeder genau weiß gegen wen es in Wahrheit gerichtet ist.
22.01.2017 13:17 Uhr
Bei Lichte besehen ist es erstaunlich hoch. Viel höher als anderswo.
22.01.2017 13:21 Uhr
Zitat:
Das größerer Problem sind mehr oder weniger unterschwellige Stichelein und versteckte Hetze.
Gern verpackt als "allgemeine" Kritik, bei der aber, auf Grund der Größe der Community, jeder genau weiß gegen wen es in Wahrheit gerichtet ist.


Du meinst das Rata-Problem. Das wird halt auch dadurch hervorgerufen, daß er selbst auch kein Kind von Traurigkeit ist und mitunter recht lustvoll austeilt.
22.01.2017 13:22 Uhr
Zitat:
Bei Lichte besehen ist es erstaunlich hoch. Viel höher als anderswo.


Sehr schön formuliert. Du solltest Dir statt Dylan den Preis holen.
22.01.2017 13:37 Uhr
Zitat:
Du meinst das Rata-Problem.

Nicht nur.
Gerne wird auch ganz allgemein über die Diskussionskultur zum "Wohle der Community geschwafelt, ist aber gezielt gegen politisch Andersdenkende gerichtet.
22.01.2017 13:39 Uhr
Zitat:
Gerne wird auch ganz allgemein über die Diskussionskultur zum "Wohle der Community geschwafelt, ist aber gezielt gegen politisch Andersdenkende gerichtet.


Echt? Ist mir noch nicht aufgefallen. Außer vielleicht von Harzhexe, aber von dieser Seite kommt ohnehin nur Empörungsvokabular - das ignoriere ich.
22.01.2017 13:40 Uhr
Ganz gut, zumindest solange, wie die Gegenseite auch was zum Thema beiträgt.

Toleranz hört aber bei mir da auf, wo jemand nur reingepöbelt kommt und nichts zum Thema beiträgt (wie gestern Don Camillo gleich zwei Mal in derselben Diskussion). Da reagiere ich dann irgendwann mal drauf, weils einfach lästig ist. Das SG hingegen zu bemühen ist mir zu lästig, das kann man alles unter sich ausmachen- oder eben nicht. Bei oder eben nicht hat sich dann der Gegner schon selbst genug disqualifiziert.

Das was Kalle schreibt:

Zitat:

Das größerer Problem sind mehr oder weniger unterschwellige Stichelein und versteckte Hetze.
Gern verpackt als "allgemeine" Kritik, bei der aber, auf Grund der Größe der Community, jeder genau weiß gegen wen es in Wahrheit gerichtet ist.


finde ich hingegen zu vernachlässigen. Mir fällt das nicht so auf.
22.01.2017 13:42 Uhr
Ich denke es ist hier so, wie es "draussen" auch ist.
Manche sind tolerant, andere sind tollerant.
22.01.2017 13:43 Uhr
Zitat:
Gerne wird auch ganz allgemein über die Diskussionskultur zum "Wohle der Community geschwafelt, ist aber gezielt gegen politisch Andersdenkende gerichtet.


Sehe ich auch nicht so. Beispiel: zum Wohle der Diskussionskultur hat es ja die Ini "Rezi" gegeben. Und sowohl die Diskussionen dort als auch die Diskussion der von dort in die Community getragenen Themen lief doch sehr zivilisiert ab.

Was Du meinst geht glaub ich eher in Richtung Einhaltung der doliquette "zum Wohle der Community". Die ist mir ziemlich latte. Jeder hat auch das Recht sich zu blamieren und wenns einem zu blöd wird, kann man das ja sagen.
22.01.2017 13:46 Uhr
Zitat:
finde ich hingegen zu vernachlässigen. Mir fällt das nicht so auf.

Es fällt denen auf die gemeint sind, und den Wasserträgern des Stichwortgebers.

Bis dann die Eskalation die Stufe erreicht die nur noch mit Maulkorb beendet werden kann.
22.01.2017 13:50 Uhr
Jo gut, dann fällts ja den Richtigen auf. Und nach dem Maulkorb beschweren sich dann wahrscheinlich die exakt selben Personen, denen Du nicht anders beikommen konntest über Zensur. Meinste das?
22.01.2017 13:59 Uhr
Zitat:
Meinste das?

Bingo!
Genau die meinte ich.
22.01.2017 15:12 Uhr
"Toleranz" heißt ja nicht, dass man jeden Mist unkommentiert hinnimmt.

Da gibts ja gerade in der Partei des Umfragestellers den Account DonCamillo, der kaum ein Posting ohne persönliche Anwürfe zustande bringt.
22.01.2017 15:15 Uhr
Auf menschlicher Ebene muss man sehr tolerant sein, die Politik hat bei Dol ohnehin noch nie eine ernsthafte Rolle gespielt. Es sind eigentlich nur noch die realitätsscheuen Psychos übriggeblieben, die nach wie vor täglich hier stundenlang herumhängen. Und das ohne den früher geltenden Vorwand des politischen Diskurses.
22.01.2017 15:32 Uhr
Zitat:
Auf menschlicher Ebene muss man sehr tolerant sein, die Politik hat bei Dol ohnehin noch nie eine ernsthafte Rolle gespielt. Es sind eigentlich nur noch die realitätsscheuen Psychos übriggeblieben, die nach wie vor täglich hier stundenlang herumhängen. Und das ohne den früher geltenden Vorwand des politischen Diskurses.


Anscheinend derzeit überaus schlecht gelaunt.
22.01.2017 15:46 Uhr
Zitat:
Und das ohne den früher geltenden Vorwand des politischen Diskurses.

Diesen Diskurs gibt es schon noch.
Allerdings ist es einzelnen tatsächlich möglich jeden Ansatz einer ernsthaften Diskussion zu sprengen.

Das ist bedingt durch die geringe Zahl der Teilnehmer, die sich dadurch noch mehr verringert..
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 20 Meinungen