Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Ist der Aufruf zu einem Tourismus-Boykott gegenüber der Türkei ein richtiges Zeichen?
1 - 13 / 13 Meinungen
03.03.2017 00:02 Uhr
Die Forderungen überschlagen sich ja geradezu, aber ich glaube Boykott-Aufrufe sind generell kein richtiges Zeichen. Ein richtiges Zeichen wäre es, die Beitrittsverhandlungen endlich abzubrechen, wenn nicht jetzt, denn auf jeden Fall, wenn das Referendum positiv für Erdogan ausgeht.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 03.03.2017 00:03 Uhr. Frühere Versionen ansehen
03.03.2017 00:05 Uhr
Ich finde einen Tourismusboykott ist kontraproduktiv. Die Buchungen in die Türkei sind eh massiv eingebrochen.
Leute die jetzt noch Hinreisen haben meist einen türkischen Familienhintergrund. Eine komplette Abschottung hilft nur Erdogan!
03.03.2017 00:11 Uhr
Ich halte nicht so viel davon, die kleinen Hoteliers, Restaurantbesitzer, Kellner etc. für ihren Präsidenten zu bestrafen.

03.03.2017 08:01 Uhr
Ist mir völlig Latte welcher Schwätzer hier zum Boykott aufruft Wir fahren dieses Jahr sogar 2 Mal in die Türkei in den Urlaub.
03.03.2017 08:10 Uhr
Solche Aufrufe sind mir wurscht - ich reise ohnehin nicht in Länder, die massiv von einem Bürgerkrieg bedroht sind.
03.03.2017 08:43 Uhr
Ein Tourismus-Boykott gehört mal wieder zu den Albernheiten der Bevormundung anderer. Wohin die Leute in Urlaub fahren oder nicht entscheidet nicht eine Tussi von der Linkspartei, die sich damit wahrscheinlich schon mal an die AfD anbiedern will.

Ein Tourismus-Boykott träfe alle in der Türkei, die vom Tourismus leben, ist also kontraproduktiv und somit Schwachsinn.

Mit den Wahlkampfauftritten türkischer Politiker in Deutschland gehören Urlaubspläne schon mal gar nicht vermengt.

Als nächstes empfiehlt die Linkspartei, mehr deutsche Bananen zu konsumieren.......
03.03.2017 09:20 Uhr
Ich habe früher einmal im Jahr Istanbul besucht, weil ich die Stadt faszinierend finde. Davon sehe ich derzeit aufgrund der Sicherheitslage ab. Gesunder Menschenverstand braucht keine Boykott-Motivation.
03.03.2017 11:33 Uhr
Zitat:
...die sich damit wahrscheinlich schon mal an die AfD anbiedern will...

Blödsinn! Ich würde behaupten wollen, daß solche dämlichen Boykott-Aufrufe auch rechts der Mitte keine Mehrheit finden.
03.03.2017 12:03 Uhr
"Richtig oder falsch" dürfte hier gar nicht die Frage sein, sondern eher "wirksam oder unwirksam".
Da unsere Politiker allesamt nicht so richtig zu wissen scheinen, wie sie sich der beginnenden Diktatur in der Türkei gegenüber positionieren sollen, wissen sie natürlich auch nicht, worauf ihre Vorschläge hinwirken sollen. Dass ein Tourismusboykott von ein paar Hansels die dortige Führungselite nicht davon abhalten wird, ihre Macht ausbauen zu wollen, dürfte aber völlig unstrittig sein.
03.03.2017 15:20 Uhr
so verbreitet man die fackel der freiheit in alle ecken dieser welt. nicht durch worte, nicht durch taten, nein nur indem der weiße ranzen nicht mehr unter der sonne antalyas brutzeln soll.
03.03.2017 15:33 Uhr
Zitat:
Dass ein Tourismusboykott von ein paar Hansels die dortige Führungselite nicht davon abhalten wird, ihre Macht ausbauen zu wollen, dürfte aber völlig unstrittig sein.

Hat also ungefähr die gleiche Wirkung wie das Aufstampfen des österreichischen Ministerdarstellers zu Wahlkampfauftritten türkischer Politiker in Österreich.
03.03.2017 18:09 Uhr
Zitat:
Von der SED lasse ich mir keine Vorschriften machen.


Ich lasse mir von gar keinem linken Wappler was sagen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 03.03.2017 18:09 Uhr. Frühere Versionen ansehen
03.03.2017 18:19 Uhr
Zitat:
Von der SED lasse ich mir keine Vorschriften machen.


Die SED verbietet Dir, mit verbundenen Augen über die Autobahn zu laufen!

Denen würd ichs zeigen ...

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 03.03.2017 20:10 Uhr. Frühere Versionen ansehen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 13 / 13 Meinungen