Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Was hältst Du vom ersten Kanzlerstatement?
1 - 20 / 41 Meinungen+20Ende
0
13.03.2017 08:23 Uhr
Wie ich schon an anderer Stelle sagte: Der Kanzler wird uns intellektuell fordern. Den Bezug zur Weltliteratur in die politische Debatte einzubringen, halte ich für erfrischend.
13.03.2017 08:27 Uhr
Okay, für manche geistige Tiefflieger, hätte er einen Begleittext zum Zitat mit kindgerechter Anleitung zum Lesen mitliefern sollen.
13.03.2017 08:51 Uhr
Irre! Im Ernst: Ich bin vollkommen aus dem Häuschen - sowas hatten wir in noch keiner einzigen Doldekade!

Es ging in dem Statement um irgendeinen Godot, den ein Literaturverweigerer wie ich natürlich nicht hinreichend zu interpretieren in der Lage ist.

Etwas großes scheint hier im Gange zu sein.
13.03.2017 08:56 Uhr
Es ist ganz deutlich zu erkennen: Jetzt wird alles besser!

Selbst Reich-Ranicki steigt aus der Gruft, um bei Dol das literarische Quartett neu zu beleben.
13.03.2017 08:58 Uhr
Seit Jahren warten die Buchmessen der Welt auf den zweiten Teil dieses literarischen Ausnahmewerkes - jetzt vibrieren die Bücherwürmer ob der Hoffnung, dass es endlich soweit sei.
13.03.2017 09:00 Uhr
Das ganze verblasst natürlich ein bisschen aufgrund der Tatsache, dass andere Kanzler bereits mit selbstgeschriebenen, literarischen Machwerken zu Amt und Würden kamen.
13.03.2017 09:03 Uhr
Zitat:
Das ganze verblasst natürlich ein bisschen aufgrund der Tatsache, dass andere Kanzler bereits mit selbstgeschriebenen, literarischen Machwerken zu Amt und Würden kamen.


Wobei andere Kanzler ja auch vergeblich auf was auch immer warteten und dann aus dem Warten gar nicht mehr herauskamen...
13.03.2017 09:10 Uhr
Zitat:
Zitat:
Das ganze verblasst natürlich ein bisschen aufgrund der Tatsache, dass andere Kanzler bereits mit selbstgeschriebenen, literarischen Machwerken zu Amt und Würden kamen.


Wobei andere Kanzler ja auch vergeblich auf was auch immer warteten und dann aus dem Warten gar nicht mehr herauskamen...


Tja - Godot kommt eben nicht.

13.03.2017 09:36 Uhr
Zitat:
Tja - Godot kommt eben nicht.


Sagt wer?
13.03.2017 09:44 Uhr
Oh, Godot ist endlich da - dann hat ja das Warten ein Ende und wir wissen auch endlich, wer er ist!
13.03.2017 09:49 Uhr
Die FPi schätzt sich glücklich, Kanzler Parenthesis mit dem Eintreffen von Godot zu beglücken. Ein Meilenstein der Theater- und Literaturgeschichte wird geschrieben.
13.03.2017 09:51 Uhr
Sollte mit dieser Umfrage tatsächlich das eher triviale Eintreffen einer Bimbesparty gemeint gewesen sein? Falls das so war, wäre der Grundstein gelegt. Wir warten dann auf einen kreativen Einfall des Kanzlers und der Redax, was wir mit dem godotschen Bimbesregen dann endlich auch anstellen können...
13.03.2017 09:53 Uhr
Zeit für die Fortsetzung:

Godot wartet auf Estragon und Vladimir.
13.03.2017 09:54 Uhr
Zitat:
Godot wartet auf Estragon und Vladimir.


Zumindest Estragon liegt bei mir in der Küche irgendwo rum...
13.03.2017 09:54 Uhr
Zitat:
Estragon wirkt verdauungs- und gallenflussfördernd sowie harntreibend und enthält viel Kalium. Im Vergleich beider Varietäten zeigt sich beim Russischen Estragon ein etwa vier- bis fünfmal höherer Natriumanteil. Es wurde als Heilpflanze bei Wassersucht, Niereträgheit, bei Appetitlosigkeit, Magenschwäche und Blähungen gebraucht. Als Hausmittel lindert Estragonöl Rheuma und Muskelkrämpfe und wirkt in Form einer Essenz oder in Blattform gegen Schluckauf.
Estragon
13.03.2017 09:55 Uhr
Hier der Steckbrief für das Suchen von Estragon:

13.03.2017 09:58 Uhr
Vladimir wurde übrigens zuletzt in der Gegend von Moskau gesichtet:

13.03.2017 10:03 Uhr
Ich halte die intellektuelle Leistung des Einkopierens eines Zitats aus einem Werk der Weltliteratur für überschaubar.
Immerhin ein Impuls, sich des Werkes zu erinnern und damit geeignet "zum Geleit".
Spannend ist für mich die sich anschließende Frage, was der Kanzler denn nun aus den Worten schließt.
13.03.2017 10:06 Uhr
Zitat:
Ich halte die intellektuelle Leistung des Einkopierens eines Zitats aus einem Werk der Weltliteratur für überschaubar.


Imemrhin gab es eine Quellenangabe. An dieser Hürde scheitert so manch ein Doler...
13.03.2017 10:08 Uhr
Zitat:
Imemrhin gab es eine Quellenangabe. An dieser Hürde scheitert so manch ein Doler...


Quellen werden im postfaktischen Zeitalter überbewertet
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 41 Meinungen+20Ende