Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Sollte man das Parteiensystem bei dol2day wieder beleben, in dem man sich zwingend eine politische Dol-Partei aussuchen muss und das Volk keine Alternative mehr ist?
Anfang-2016 - 35 / 35 Meinungen
15
13.03.2017 15:25 Uhr
Die Sippies sind inzwischen in PsA, FPi und anderen Parteien prima beheimatet. Sozialdemokratische Ansätze finden sich in diversen Dol-Parteien.
13.03.2017 15:34 Uhr
Mit der Abschaffung des Volkes wäre ich sofort wieder weg aus dol2day.

Eher sollte man den Vorschlag von rMS aufgreifen und die inaktiven Parteien schneller zurückstufen.

Hmm, vielleicht einfach alle Parteien abschaffen und damit Neugründungsprozesse einleiten? Würde das nicht eher Leben in die Bude bringen?
13.03.2017 15:36 Uhr
Zitat:
Hmm, vielleicht einfach alle Parteien abschaffen und damit Neugründungsprozesse einleiten? Würde das nicht eher Leben in die Bude bringen?


Oder nur die RL-Pendents, die derzeit existieren hier etablieren. Dann müssten sich die Verbliebenen entscheiden.

Das Volk wäre ja nicht weg, es bekäme nur einen neuen Status: "Parteilose" - was ja im Sinne einer Politiksimulation auch angemessener wäre - aus meiner Sicht.
13.03.2017 15:59 Uhr
In den diversen Parteinn gibt es den einen oder anderen Parteiaccount bzw. Parteileiche.

Ich hielte es für sinnvoller, die Mindest-Aktiven-Zahl wieder auf 3 oder 5 zu erhöhen und alle anderen Parteien mit Ausnahme der RL-Parteien gnadenlos aufzulösen.

ich ebenso, also dito zu rMS. :-)
13.03.2017 16:00 Uhr
Zitat:
Mit der Abschaffung des Volkes wäre ich sofort wieder weg aus dol2day.

Eher sollte man den Vorschlag von rMS aufgreifen und die inaktiven Parteien schneller zurückstufen.

Hmm, vielleicht einfach alle Parteien abschaffen und damit Neugründungsprozesse einleiten? Würde das nicht eher Leben in die Bude bringen?


Gute Idee
13.03.2017 16:08 Uhr
Zitat:
Würde das nicht eher Leben in die Bude bringen?

Wäre auch nur ein kurzes Flämmchen, bis der Prozeß abgeschlossen ist.
Und eben auch nur Interna, politischer Anspruch wird da kaum kommen.
Eher das diskutieren persönlicher Befindlichkeiten.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 13.03.2017 16:09 Uhr. Frühere Versionen ansehen
13.03.2017 16:20 Uhr
Ja und nein. Keine Ahnung.
13.03.2017 17:03 Uhr
Zitat:
wo vor einigen Jahren noch mehr als 100 Mitglieder die Regel waren kommt kaum noch eine Partei auf zweistellige Mitgliedszahlen.


Wie auch, wenn es überhaupt nur eine noch 2-stellige Anzahl von aktiven Gesamtmitgliedern gibt.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 13.03.2017 17:04 Uhr. Frühere Versionen ansehen
13.03.2017 17:05 Uhr
Offenbar gibt es keinen Bedarf an Parteien. Daran ändert auch eine Zwangsmitgliedschaft nicht.

So wie jede Neuregelung der Parteienlandschaft immer nur zu weiteren Verlusten geführt hat.
13.03.2017 17:06 Uhr
Zitat:

Wie auch, wenn es überhaupt nur eine noch 2-stellige Anzahl von aktiven Gesamtmitgliedern gibt.


Wer rechnen kann, ist klar im Vorteil...
13.03.2017 18:24 Uhr
"Das Volk wäre ja nicht weg, es bekäme nur einen neuen Status: "Parteilose"..."


Ich sehe mich hier als Teil des Volkes so wie auch im RL.

Der angedachte Status "Parteiloser" entspräche nicht meiner Haltung....wäre auch demokratisch schwer vertretbar, denke ich.

Die Zahl der Volkszugehörigen hier stellt ja auch in gewissem Sinne eine Kraft dar, die hier wenig aufzuholen wäre durch die Mehrzahl sehr niedrig besetzter Parteien.
13.03.2017 18:29 Uhr
P.S.


In dieser kleinen Community sollte das Volk bleiben dürfen,was es ist.


Solche Änderungsprozesse sollten besser nicht weiter überdacht werden, da es beim Umsetzen wie schon hier auch angedacht, eher zu weiteren Abgängen kommen könnte.
13.03.2017 18:38 Uhr
Zitat:
So wie jede Neuregelung der Parteienlandschaft immer nur zu weiteren Verlusten geführt hat.

So ist es. Jede Neuregelung hat zu Verlusten geführt. Seien es nun Löschungen, Rückstufungen etc. Das zog die Aktivität doch jedes Mal nach unten.
Alle Parteilosen in Parteien zwingen? Das dürfte einigen nicht schmecken.
Nur noch RL-Pendants in der Parteienlandschaft? Dito.
Es ist pure Träumerei zu glauben, damit eine höhere Aktivität zu erreichen. Wenn das ein Neu-Doler glaubt, kann ich es ja noch verstehen. Wenn das Doler äußern, die seit ca. 2000 hier rumlungern, fällt mir irgendwie auch nichts mehr ein.
Wobei Ideen wie Zwangsmitgliedschaften und Parteilöschungen die beste Möglichkeit sind, wie sich rMS und rKa künftig die Serverkosten sparen können.
13.03.2017 18:56 Uhr
Die Diskussionen hier könnten quasi realistischer werden, gäbe es nur noch die Pendants der großen RL-Parteien. Das wäre positiv.

Andererseits ginge dann, wie auch im RL, viel an Phantasie und guten Ideen verloren, wenn die Parteisoldaten die Macht übernehmen. Das wäre negativ.
13.03.2017 18:59 Uhr
Ich sehe, dass Veränderungen eher als negativ bewertet werden. Schade, denn in Veränderungen wohnt eine Kraft der Erneuerung. Aber so ist der Mensch, lieber das behalten, was war, als sich die Mühe geben etwas positiv neu zu gestalten.
13.03.2017 19:09 Uhr
Nicht in jeder Veränderung wohnt die Kraft einer Erneuerung !

Und das hat bestimmt nichts damit zu tun, daß sich hier die "kritischen Stimmen" keine Mühe geben möchten.


Da muß schon weitergreifend bedacht werden, was Sinn zum Wohle dieser äußerst klein gewordenen Community macht und was nicht.




13.03.2017 19:11 Uhr
Zitat:
Die Diskussionen hier könnten quasi realistischer werden, gäbe es nur noch die Pendants der großen RL-Parteien. Das wäre positiv.

Wäre aber auch nicht sauber.

Auf die kleinen und kleinsten RL-Parteien zu verzichten hiesse ein realistisches Feld von etwa 10% zu vernachlässigen.
Dazu dann noch die große Nichtpartei der Nichtwähler.
Dann wär hier wohl endültig der Dorsch ausm Netz..
13.03.2017 21:05 Uhr
Wir haben uns diverse Parteien von innen angeschaut und müssen feststellen, daß wir dort nirgendwo zu Hause sein können.

Desweiteren sind wir der Meinung, daß das Volk immer eine Alternative sein muß.
Mit Parteienproporz wurde und wird viel zu viel Schindluder getreiben.
13.03.2017 21:34 Uhr
Eine Zwangsmitgliedschaft in Dol-Parteien ist sicher keine Lösung.
13.03.2017 21:41 Uhr
@rMS

Zitat:
Ich hielte es für sinnvoller, die Mindest-Aktiven-Zahl wieder auf 3 oder 5 zu erhöhen und alle anderen Parteien mit Ausnahme der RL-Parteien gnadenlos aufzulösen.


Das wäre ein richtiger und mutiger Schritt. Eine Partei hat schon der Definition nach mindestens drei Mitglieder.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2016 - 35 / 35 Meinungen