Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Ist das ein Kundenservice der Banken?
1 - 10 / 10 Meinungen
19.02.2018 19:05 Uhr
In der Bank war dann zum Glück ein freundlicher junger Mann aus dem Schwarzwald, welcher mir das schnell erledigte.

Aber verstehen kann ich das nicht. Weil eine Nachbestellung muss doch auch so gehen.

Anscheinend habe ich mir den Chip abgeschossen, weil NFC und auch so mancher Bankomat nicht geht, weil auf diesen zielt. Abheben per Magnetstreifen geht noch.
19.02.2018 19:09 Uhr
Das lässt sich nicht verallgemeinern. Deshalb gilt das global gesehen oder nur für Österreich?
19.02.2018 19:57 Uhr
Ab und zu sind persönliche Treffen bei Geld-/Kartenangelegenheiten wichtig....
19.02.2018 21:30 Uhr
Wenn dir das so lästig ist, melde die beschädigte Karte doch als verloren.
19.02.2018 23:12 Uhr
Ich finde es absolut sinnvoll, dass die Bank in einem solchen Fall persönliches Erscheinen möchte.

Ich finde die Kunden da immer drollig: zum Einen möchten sie am liebsten keinerlei Arbeit haben und der Service soll nur "auf Zuruf" funktionieren. Aber wehe, das Gegenüber will auf Nummer sicher gehen, in dem Fall halt darüber, dass bei einer nicht getätigten Sperrung einer Karte-. weil nicht verloren- eine neue ausgestellt werden soll.

Ist bei uns in der Versicherung nicht anders: würde ich auf telefonischen Zuruf- damit will der Kunde alles mögliche machen- Vertrag ändern, kündigen, Summennanpassung widerrufen und was ihm sonst noch einfällt- alles machen, was an mich herangetragen wird, würde das im Nachgang aber lustig! Dann gehts dann nämlich los! Wie Vertragsänderung zugeschickt und dann auch noch teurer (weil besser)? Hab ich nieeee gewollt, nieee gesagt, wollte mich nuuuuur mal informieren? Leistung bei günstigerem Tarif schlechter (oh Wunder)= Bin ich nieeee drauf hingewiesen worden, hätte ich sonst nieeee haben wollen.

Und so weiter. Insofern kann ich Deine Bank da voll und ganz verstehen.,

Zumal es zum Zwecke des Verbraucherschutztes- zurecht, wennn auch nicht immer top umgesetzt- mittlerweile überall Beratungs-und Dokumentationspflichten gibt.

Ja, ich verstehe Deine Bank.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 19.02.2018 23:13 Uhr. Frühere Versionen ansehen
20.02.2018 07:32 Uhr
Irgendwann fragt der hier noch, wie er seine Schnürsenkel gebunden bekommt.
20.02.2018 08:02 Uhr
Zitat:
Irgendwann fragt der hier noch, wie er seine Schnürsenkel gebunden bekommt.


Dafür hat er eine App.
20.02.2018 08:20 Uhr
Zitat:
Irgendwann fragt der hier noch, wie er seine Schnürsenkel gebunden bekommt.



immerhin benutzt er noch Schnürsenkel, manch Bürger bekommt keine Schleife mehr zustande und nimmt deshalb Kettverschluß
20.02.2018 19:09 Uhr
Zitat:
Zitat:
Irgendwann fragt der hier noch, wie er seine Schnürsenkel gebunden bekommt.



immerhin benutzt er noch Schnürsenkel, manch Bürger bekommt keine Schleife mehr zustande und nimmt deshalb Kettverschluß


Wenn es denn bequemer für dich ist, warum nicht, "herbert"?!?

20.02.2018 20:38 Uhr
Zitat:
Dafür hat er eine App.


Im Moment sucht er wahrscheinlich noch eine App mit dem Windsorknoten für Schnürsenkel, da er Senkel und Binder so schlecht unterscheiden kann. So ohne "Was-man-alles-Binden-kann-Unterscheidungs-App".
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 10 / 10 Meinungen