Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wie gefällt dir diese (im Hintergrund) vom Gleichstellungsbeauftragten des Postillon vorgeschlagene aktuelle Version unserer Nationalhymne?
1 - 3 / 3 Meinungen
08.03.2018 15:22 Uhr
Aus meiner Sicht kommt in dieser Variante zu oft das Wort "deutsch" vor. Das grenzt alle diese Menschen aus, die nicht "deutsch" sind oder sich nicht als "Deutsche" fühlen.

Und dann ist da zu oft das Wort "Heimat" im Text vorhanden. Dazu zitiere ich den Vorsitzenden der Türkischen Gemeinde in Deutschland, Gökay Sofuoglu

„Denn der Begriff Heimat beschreibt einen – von Mensch zu Mensch unterschiedlichen – Erfahrungs- und Gefühlsraum. Ihn auf den politischen Kontext zu übertragen, halten wir nicht nur aufgrund der deutschen Vergangenheit für problematisch.“

https://www.mdr.de/nachrichten/politik/inland/tuerkische-gemeinde-kritisiert-heimatministerium-100.html

Der Postillon muss also noch nacharbeiten.
08.03.2018 16:02 Uhr
Der Text klingt zwar irgendwie absurd, ist aber nicht so weit hergeholt. Immerhin hat Bert Brecht 1950 mit der "Kinderhymne" ein inhaltlich ähnliches Stück geschrieben, das in gewissen Kreisen ernsthaft als Nationalhymne ab 1990 diskutiert wurde.
08.03.2018 16:09 Uhr
Man nehme ein Stück Albernheit heraus, verbinde es mit dem positiven Pathos und erkenne den Kern einer neuen Botschaft. Danke Postillon - allerdings bedarf dat Lied einer gewissen Überarbeitung.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 3 / 3 Meinungen