Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Ist Antisemitismus auf dem Vormarsch?
1 - 20 / 22 Meinungen+20Ende
0
26.03.2018 14:42 Uhr
Durch die verfehlte Einwanderungspolitik lassen wir unsere jüdischen Mitbürger leider im Stich.
26.03.2018 16:09 Uhr
Zitat:
Durch die verfehlte Einwanderungspolitik lassen wir unsere jüdischen Mitbürger leider im Stich.


Antisemitismus kommt nicht nur bei der muslimischen Weltbevölkerung vor und ist auch nicht nur dort verbreitet, Antisemitismus kommt überall vor. Hier werden zwei Themen vermischt und verallgemeinert, das Thema Antisemitismus ist viel komplexer, als es einfach nur mit dem Verweis auf die Einwanderungspolitik abzutun.
26.03.2018 16:12 Uhr
Die Umfrage ist vermutlich mal wieder ein subtiler Versuch, Flüchtlinge allein für alles und jedes verantwortlich zu machen, was hier in der Bundesrepublik falsch läuft.
Gerade in Sachen Antisemitismus sind wir Deutschen nun aber die Letzten, die mit dem Finger auf irgendjemanden zeigen sollten.
Warum musste - lange vor der sogenannten Flüchtlingswelle - die Neue Synagoge in Berlin wohl durch die Polizei bewacht werden?

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 26.03.2018 16:15 Uhr. Frühere Versionen ansehen
26.03.2018 17:38 Uhr
Dass der Umfragesteller kommentarlos ablehnt, zeigt mir, dass ich mit meiner Einschätzung wohl nicht so falsch liege.
26.03.2018 17:41 Uhr
Zitat:
Dass der Umfragesteller kommentarlos ablehnt, zeigt mir, dass ich mit meiner Einschätzung wohl nicht so falsch liege.
Du irrst. Aber sowas von!
26.03.2018 18:40 Uhr
Antisemitismus ist selten und eher nicht das Problem unserer Gesellschaft sondern nur ein Problem dieser betroffenen Minderheit und anscheinend auch das Einzige.
Es ist auch für sie bedauerlich das die eigentlichen Ursachen dafür nicht ausreichend beleuchtet werden, dafür wäre auch Selbstkritik mal angebracht. Es besteht da in Sachen Toleranz für Andere Religionen und politische Ideologien durchaus lernbedarf.




Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 26.03.2018 18:45 Uhr. Frühere Versionen ansehen
26.03.2018 19:09 Uhr
Der Antisemitismus ist völlig berechtigt geächtet. Islamfeindlichkeit gehört bis in die "Mitte der Gesellschaft" zum "guten Ton". Deshalb ist sie momentan die größere Gefahr.
26.03.2018 19:22 Uhr
Sorry Compadre, jetzt hast du einen gut. :-)
26.03.2018 19:24 Uhr
ups, bist du aus deiner partei gesäubert worden? wir geben dir gerne asyl. ;)
26.03.2018 19:28 Uhr
Nein, nach 6 Wochen meinte die SII, meinen Aufnahmeantrag bearbeiten zu sollen. Ich gehe wieder zu den Igeln.
26.03.2018 19:29 Uhr
Witzig, dass mein Balken jetzt dunkelrot ist, obwohl ich sofort wieder ausgetreten bin. :o)
26.03.2018 20:14 Uhr
Zitat:
Witzig, dass mein Balken jetzt dunkelrot ist, obwohl ich sofort wieder ausgetreten bin. :o)


Der schämt sich.

26.03.2018 20:16 Uhr
Ja, ist er.

Glaubte denn wirklich irgendwer, dass sich solche Typen wie die von "pegida", "afd", "npd" und ähnlichen Randerscheinungen nur an Flüchtlingen vergreifen würden?
26.03.2018 22:01 Uhr
Zitat:
Antisemitismus ist selten und eher nicht das Problem unserer Gesellschaft sondern nur ein Problem dieser betroffenen Minderheit und anscheinend auch das Einzige.
Es ist auch für sie bedauerlich das die eigentlichen Ursachen dafür nicht ausreichend beleuchtet werden, dafür wäre auch Selbstkritik mal angebracht. Es besteht da in Sachen Toleranz für Andere Religionen und politische Ideologien durchaus lernbedarf.


Die Juden für den Antisemitismus selbst verantwortlich zu machen zeigt eher auf, wie sehr Antisemitismus eben doch ein Problem auch unserer Gesellschaft ist.
27.03.2018 14:52 Uhr
Nein, ich glaube das sie dieses Instrument der dauerhaften Opferstilisierung systematisch und manipulativ einsetzen.
27.03.2018 15:58 Uhr
Zitat:
Nein, ich glaube das sie dieses Instrument der dauerhaften Opferstilisierung systematisch und manipulativ einsetzen.

Jaja, wie heißt es so schön?
"Die Deutschen werden den Juden den Holocaust nie verzeihen."

Du bist ziemlich eklig, Imp.
28.03.2018 11:32 Uhr
Eklig sind eher die Linken Schmierfinken, die neben den Grafitis ständig Autos und Kabelschächte ausbrennen und Glasscheiben an Haltestellen einwerfen und alte Leute überfallen.



Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 28.03.2018 11:34 Uhr. Frühere Versionen ansehen
28.03.2018 11:36 Uhr
Zitat:
Eklig sind eher die Linken Schmierfinken, die neben den Grafitis ständig Autos und Kabelschächte ausbrennen und Glasscheiben an Haltestellen einwerfen und alte Leute überfallen.


Du meinst die hier?
https://www.radiochemnitz.de/beitrag/baeckerei-mit-nazi-symbolen-beschmiert-519451/
28.03.2018 11:46 Uhr
Gut möglich das es die Linken waren, schon mal daran gedacht rka?
28.03.2018 11:50 Uhr
Zitat:
Nein, ich glaube das sie dieses Instrument der dauerhaften Opferstilisierung systematisch und manipulativ einsetzen.


Wer auch immer "sie" sein mag.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 22 Meinungen+20Ende