Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Würdest Du die Radikalisierung eines Menschen an der Verengung auf ein Themenfeld festnageln?
1 - 12 / 12 Meinungen
04.04.2018 23:53 Uhr
Nein - radikal bedeutet etwas Anderes, als sich monokausal auszurichten.
05.04.2018 03:46 Uhr
Es könnte ein Indiz für Radikalisierung sein, wenn jemand sein Verhalten so plötzlich so sehr ändert.
Oder er ist verliebt. ;-)
05.04.2018 07:15 Uhr
Nein - das wäre Unsinn.

Man sollte in einem solchen Fall vielleicht eher von Fanatismus sprechen.
05.04.2018 07:53 Uhr
Ich finde "Radikalisierung" einen sehr unscharfen Begriff. Wenn damit Konsequenz gemeint ist, dann ist es wohl eher ein Charakterzug. Oder persönliche Erfahrung, wie beim ehemaligen Kolonialoffizier Hans Paasche, den sein Dienst in Deutsch-Ostafrika zum Pazifisten gemacht hat.
05.04.2018 08:48 Uhr
Radikalisierung in dem Sinne, dass man sich einer extremistischen Ideologie verschreibt. Dann ist da etwas dran.
05.04.2018 08:50 Uhr
Zitat:
Radikalisierung in dem Sinne, dass man sich einer extremistischen Ideologie verschreibt. Dann ist da etwas dran.


Aber genau das beschreibt der Tenor der Umfrage ja nicht. Die Umfrage bezieht sich auf die reine Einengung, d.h. Fokussierung auf eine thematische Ebene. Keinesfalls ist das so zu interpretieren, dass es sich um eine extremistische Ideologie handeln muss. Und daher ist der Schluss, der sich aus der Fragestellung ergibt schlicht falsch.
05.04.2018 08:54 Uhr
@Anteros

In letzter Instanz geht es auch um die Einengung als Wegbereiter der Radikalisierung.

Wenn Dich jemand wegen Deines Schals verprügelt, dann ist er wohl nur für seinen Klub zu haben und auch eindimensional unterwegs, wenn er nur von seinem Klub noch redet und alles andere verabscheut.

Politisch gilt ähnliches. Wenn jemand nur noch den 14. Brief von Engels an Marx zitiert ist er wohl eineengt und auch politisch engstirnig radikalisiert und wird wohl etwas anderes nicht mehr akzeptieren noch sehen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 05.04.2018 09:04 Uhr. Frühere Versionen ansehen
05.04.2018 08:56 Uhr
Zitat:
Wenn Dir jemand wegen Deines Schals verprügelt, dann ist er wohl nur für seinen Klub zu haben und auch eindimensional unterwegs, wenn er nur von seinem Klub noch redet und alles andere verabscheut.


Für mich - und so würden das wahrscheinlich auch viele Soziologen sehen - kein Weg in den Radikalismus.
05.04.2018 08:59 Uhr
Zitat:
Wenn Dich jemand wegen Deines Schals verprügelt, dann ist er wohl nur für seinen Klub zu haben und auch eindimensional unterwegs, wenn er nur von seinem Klub noch redet und alles andere verabscheut.


Was Du beschreibst ist die Ultra- bzw. Hooligan-Szene. Hier reden wir von Riten, von Traditionen (auch im Gewaltbereich). Die meisten Mitglieder dieser Szene sind aber gar nicht so monokausal aufgestellt, sie sind - oh Wunder - im richtigen Leben Ärzte, Anwälte, sogar Richter, Polizeibeamte und ganz normale Leute. Okay, das "normal" sollte man in Gänsefüßchen setzen.
05.04.2018 09:05 Uhr
Wenn Dir jemand eine aufs...

Dann bin ich davon abgekommen, war mir zu primitiv. Deswegen ist das hängen geblieben.
05.04.2018 09:36 Uhr
Wenn jemand nur noch ein Thema hat, wird man wahrscheinlich eher hellhörig. Ich würde dann aber eher eine psychische Situation vermuten. Radikalisierung aber ist nicht Einengung.
05.04.2018 10:13 Uhr
@Liftrasir

Wenn man sich poltischen Extremismus (egal ob links, rechts oder religiös begründet) ansieht und die Radikalisierung von Individuen in dessen Rahmen, ist damit eine sehr starke Verengung des Weltbildes verbunden, die sich auf alle Lebensbereiche auswirkt.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 12 / 12 Meinungen