Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Was macht eigentlich der dol2day e.V.?
Anfang-2021 - 32 / 32 Meinungen
20
05.04.2018 13:19 Uhr
Wurde das eigentlich in den letzten Jahren überhaupt gemacht?

(4) Die Kassenprüfung erfolgt jährlich
(5) Die Mitgliederversammlung wählt für die Dauer von zwei Jahren zwei Rechnungsprüfer, die jederzeit Einsicht in alle Kassenberichte haben. Ihnen obliegt die Prüfung der vom Verein beschaffenen Mittel bezüglich ihrer Verwendung im Sinne der Satzung.
05.04.2018 13:20 Uhr
Hm... Aktuell gibt es laut offizieller Liste 45 Mitglieder:

15 Leute würden kaum erscheinen, insofern wäre der Ablauf klar, wenn man das durchziehen wollte: MV einberufen, Beschlussunfähigkeit feststellen und erneute MV einberufen.

Wäre noch die Frage zu klären, wer die Gründungsmitglieder vom 1. März 2002 waren und ob von denen noch welche Mitglied sind.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 05.04.2018 19:17 Uhr. Frühere Versionen ansehen
05.04.2018 13:31 Uhr
Ich frag dann in 6 Monaten nochmal nach, ob sich was getan hat...
05.04.2018 13:35 Uhr
Zitat:
Ich frag dann in 6 Monaten nochmal nach, ob sich was getan hat...


Ok, ich wecke dich rechtzeitig.
05.04.2018 13:46 Uhr
apropos Vorstand:

Wer sind eigentlich die "aktiven Mitglieder"?



(2) Der Vorstand wird für die Dauer von zwei Jahren von der Mitgliederversammlung mit einfacher Mehrheit aus den Reihen der Gründungs-, Ehrenmitglieder und aktiven Mitglieder gewählt. Die Wiederwahl des Vorstandes ist möglich..
05.04.2018 13:51 Uhr
Ich würde trotzdem der Redaktion eine rasche Liquidierung nahelegen. Die Ämter sind zum Glück beschäftigt, aber wenn die draufkommen, dass da einfach nichts getan wird, dann kann das ein teurer Spaß werden.
05.04.2018 13:55 Uhr
Zitat:
Die Ämter sind zum Glück beschäftigt,


Sind sie das?

Zitat:
aber wenn die draufkommen, dass da einfach nichts getan wird, dann kann das ein teurer Spaß werden.


inwiefern?
05.04.2018 14:24 Uhr
Es wird wohl auch in Deutschland Verwaltungsstrafen geben und eine Auflösungsoption durch das Gericht. Das kostet Geld.
05.04.2018 14:57 Uhr
Mögliche Folgen von Satzungsverstößen:
- Durch einen Satzungsverstoß kann sich der Vorstand schadensersatzpflichtig gegenüber dem Verein machen, sofern diesem durch den Verstoß ein tatsächlicher Schaden entsteht.
- Der Vorstand kann sich auch z.B. gegenüber dem Finanzamt haftbar machen, etwa dann, wenn er Vereinsmittel entgegen der Satzung verwendet und damit gegen Gemeinnützigkeitsgrundsätze verstößt (Gemeinnützigkeit des Vereines vorausgesetzt).
- Die Satzung kann für Satzungsverstöße auch Vereinsstrafen vorsehen.
- Eine strafrechtliche Verfolgung von Satzungsverstößen ist nicht möglich. Stellt der Satzungsverstoß allerdings gleichzeitig auch eine Straftat dar, dann kann die Straftat als solche natürlich auch verfolgt werden.
06.04.2018 20:29 Uhr
Zitat:
apropos Vorstand:

Wer sind eigentlich die "aktiven Mitglieder"?



(2) Der Vorstand wird für die Dauer von zwei Jahren von der Mitgliederversammlung mit einfacher Mehrheit aus den Reihen der Gründungs-, Ehrenmitglieder und aktiven Mitglieder gewählt. Die Wiederwahl des Vorstandes ist möglich..



du hast die gewählten Kassenprüfer vergessen!
06.04.2018 21:41 Uhr
Verjubelt die Kohle in Barcelona.
06.04.2018 21:49 Uhr
Gestern hat ein Redaxtreffen stattgefunden und wie mir berichtet wurde, ist nun "ziemlich klar", wie es mit dem Verein weitergeht. Details sollen kommen, sobald bestimmte Dinge erledigt sind.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2021 - 32 / 32 Meinungen