Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Werden wir im kommenden Wahlkampf Inhalte vom KK Alpenkängurul zu lesen bekommen?
Anfang-2021 - 40 / 46 Meinungen+20Ende
20
08.05.2018 07:54 Uhr
Zitat:
Und nun Herr Anteros?


Nun lacht er dich wieder aus.

08.05.2018 07:54 Uhr
Zitat:
Die Inhalte werden im Wahlkampf präsentiert. Also woher die Panik, wo wir nicht mal wissen, wann wirklich gewählt wird. Die Redax hat sich nicht final geäußert.


Du nennst Entsetzen, Würgereflexe und eine offen zutage tretende Abneigung, gegen Deine Kandidatur, die sich inhaltlich als populistischer Mülleimer entpuppt "Panik"?

Du leidest an Wahrnehmungsstörungen.
08.05.2018 07:55 Uhr
Zitat:
Moderatoren:

Die Moderatoren sollen nach folgenden Schlüssel

1 von Präsident
1 von Parlament
1 von Kammer
1 von Kanzler/Regierung
1 durch Volkswahl

aufgeteilt ernannt werden. Sie sind zu Beginn jeder Amtszeit zu ernennen oder ihre Amtszeit ist durch das zuständige Organ zu verlängern.

Die jeweilige Ernennung hat jeweils 14 Tage nach Wahl der jeweiligen Organe zu erfolgen.

Sie sind der Redaktion zu melden und erfolgt von dort innerhalb von 7 Tagen kein Einspruch, so treten sie das Amt an. Die Volkswahl hat eine Woche nach der Parlamentswahl stattzufinden. Zur Volkswahl darf jeder Doler antreten welcher das aktive und passive Wahlrecht besitzt und keiner anderen Instanz angehört.


Auf dieser Basis sollte es sich mit der Redaktion reden lassen, da niemand eingreift ins Hausrecht und ihnen das letzte Wort bleibt. Man sollte sich halt überlegen, wen man auswählt, will man keine Vetomaßnahmen riskieren.
08.05.2018 07:56 Uhr
Zitat:
DIREKTE DEMOKRATIE
Folgende Instrumente der Basisdemokratie sollen bestehen oder bestehen bleiben

Volksbegehren (Doliszite)

Parteiendolisizite

Regierungsdoliszite

Oppositionsdoliszite


Ich könte mir vorstellen, dass die Oppositionsdoliszite an ein 1/3 der Sitze im Parlament gebunden ist. Das ist z.b einer meiner Gedanken.
08.05.2018 07:56 Uhr
Zitat:
Ich erwarte von Dir keine Unterstützung, nur Attacken von hinten.


Angeblich hilft ja gebückter Gang, immer an der Wand lang. Sollten Dich Leute drauf ansprechen, könntest Du ja behaupten, Du hättest einen Bandscheibenvorfall...
08.05.2018 07:58 Uhr
Zitat:
Du nennst Entsetzen, Würgereflexe und eine offen zutage tretende Abneigung, gegen Deine Kandidatur, die sich inhaltlich als populistischer Mülleimer entpuppt "Panik"?

Du leidest an Wahrnehmungsstörungen.


Wenn ich irgendwelche schrägen linken Typen ablehnen, dann interessiert mich das nicht.

Man darf sich nicht von irgendjemanden durchs Dorf treiben lassen, der einem feindlich gesonnen ist.

Ein Fehler bei der Selbstlöschung, ein Fehler der Regierung beim Rücktritt.
08.05.2018 07:58 Uhr
Zitat:
Zitat:
Ich erwarte von Dir keine Unterstützung, nur Attacken von hinten.


Angeblich hilft ja gebückter Gang, immer an der Wand lang. Sollten Dich Leute drauf ansprechen, könntest Du ja behaupten, Du hättest einen Bandscheibenvorfall...


So dachte ich dabei nicht. Ich dachte mehr an fliegende Hacken. Aber mir war klar, welche Intentionen ich bei Dir wecke. Danke für die Bestätigung.
08.05.2018 08:00 Uhr
Zitat:
Man darf sich nicht von irgendjemanden durchs Dorf treiben lassen, der einem feindlich gesonnen ist.


Deswegen lässt du dich von deinen Spießgesellen durch das Dorf treiben, richtig?!?

08.05.2018 08:01 Uhr
Zitat:
In Kurzform


Immer diese Anspielungen.

08.05.2018 08:02 Uhr
Wien ist wohl weiterhin eine Keimzelle der Konterrevolution.
08.05.2018 08:12 Uhr
Zitat:
Vizekanzler
Der Vizekanzler soll wieder Bestandteil der Dol2dayverordnung sein. Er kann wie die gesamte Regierung vom Kanzler ernannt werden. Er tritt im Fall eines Rücktritts an Stelle des Kanzlers an und kann einen Vizekanzler ernennen. Die Legislaturperiode läuft somit normal aus.


Ich habe hier ein wenig auf das amerikanische Modell zurückgegriffen. Diese Sache soll als erstes vorgelegt werden. Ob die Institutionenreform kommt oder nicht, hier soll eine Entkanzlerung dol2day unterbunden werden.

Man könnte bei Kommen eines Parlaments auch den VK dann mit den Aufgaben des KK bis zur Wahl eines Neuen oder seiner Person beauftragen.
08.05.2018 08:13 Uhr
Zitat:
Kalendereform
* Abschaffung der Feiertage oder Reform dieses Kalenders


A bissal drüberschauen, hat aber jetzt nicht Prio I. Ergänzen und sich anschauen.
08.05.2018 08:14 Uhr
Zitat:


Themenwoche
* Europawochen

- Europas Chancen - Europas Probleme - Europas Zukunft



Europa als Perspektive, Europa als Chance, Europa aber auch als Problem soll das Thema sein. Wie geht es mit unserm Kontinent weiter, wie geht es auch mit der Institution Europa weiter. Wie gestalten wir unseren Kontinent? Da kann man sicher was ganz tolles draus machen.
08.05.2018 08:15 Uhr
Zitat:
Mitgliederwerbung
Wir wollen uns mit den Dolern überlegen, ob es Wege gibt zur Werbung wirklicher neuer Doler. Plattformen oder auch direkte Wege wollen wir überlegen und hier über die Dauer von Legislaturperioden denken. Eine Ini könnte hierfür als Basis dienen.


Wer weniger zänkisch ist, sondern mehr konstruktiv könnte auch dies als Dauerweg und Institution für dol2day begleiten.
08.05.2018 08:36 Uhr
Wer ernsthaft diskutieren will, ist natürlich herzlich eingeladen.
08.05.2018 08:38 Uhr
Zitat:
Wer ernsthaft diskutieren will, ist natürlich herzlich eingeladen.


Das stimmt nicht und das weißt du. Oder hast du schon vergessen, was du über gebrochene Köpfe geschrieben hast?
08.05.2018 08:49 Uhr
@Compadre

Mit Schreihälsen zahlt es sich nicht aus zu diskutieren. Auch nicht mit Hetzern.

Die lässt man abperlen.

Aber die Umfrage kann man auch dazu verwenden, auf ernsthafte Anfragen eingehen.
08.05.2018 08:52 Uhr
AlpenkänguruI, deine Antwort hat keinerlei Bezug zu dem, was ich dir vorgehalten habe.
08.05.2018 09:11 Uhr
Zitat:
Mit Schreihälsen zahlt es sich nicht aus zu diskutieren. Auch nicht mit Hetzern.


Wer also sollte dann noch mit dir diskutieren wollen?

du erreichst ja nicht die Maßstäbe, die du anlegst.

08.05.2018 12:49 Uhr
Was eine armselige Umfrage mit armseligen Postings. Und nein, ich meine damit nicht die Postings von Alpenkänguru.

Würde ich jetzt schreiben, dass genau solche Umfragen dazu führen, dass man die Lust an d2d verliert, würden einige Mitspieler sicherlich auch daraus noch etwas konstruieren wie "schau, da bröckelt schon vor dem Wahlkampf das Tandem". Das wäre zwar quatsch, aber man muss kein Prophet sein, um das vorherzusehen.

Mit Wahlkampf haben die letzten drei "Wahlkampf"-Umfragen des Umfragestellers übrigens nichts zu tun. Sie sind einfach nur armselig.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 08.05.2018 12:52 Uhr. Frühere Versionen ansehen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2021 - 40 / 46 Meinungen+20Ende