Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Was überwiegt beim Wunsch von AlpenkänguruI hier Kanzler zu werden - der Dienstleistungsgedanke für die Community oder selbstdarstellerische Egoismen?
1 - 14 / 14 Meinungen
09.05.2018 15:26 Uhr
Hier überwiegt ganz klar der Dienstleistungsgedanke. Noch nie ist ein Kanzlerkandidat hier erschienen, der einen größeren Willen gehabt hätte, dol2day nach vorne zu verhelfen.

Man darf erwarten, dass sich Alpenkänguru für dol2day aufreiben und sich den Arsch aufreißen wird. Notfalls auch offline und mit abgeschaltetem Account, wenn ihm die Sache über den unqualifizierten Kopf wächst.
09.05.2018 15:29 Uhr
Das kann man ihn am besten selbst fragen. Ich möchte ihm keine bösen Absichten unterstellen, es wird wohl auch um das "Spiel" hier gehen und jeder hat da seine eigenen Ansätze. Zum "Spiel" gehört auch, die eigenen Positionen darzustellen. Ein Kanzler kann sicherlich Impulse setzen, aber Politik als Dienstleistung zu verstehen, finde ich etwas schwierig.
09.05.2018 15:33 Uhr
Wer sich die Ini und das Programm ansieht, der kann wohl einen gestalterischen Willen erkennen. So etwas schreibt man nicht nur so, weil einem fad ist, sondern weil einem ein Projekt am Herzen liegt.

Wer sich einbringt hat natürlich zu einem gewissen Rahmen auch die Absicht sich zu verwirklichen. Dazu gehört auch ein Schuß Ego.

Aber eben auch der Wille gemeinsam mit Anderen etwas zu machen. Siehe Programmumsetzung im Team.

Dazu kommt natürlich eben dann im Gegenzug der Faktor, dass jede Idee, jede Person auf den Plan ruft. Hier kann man versuchen in einem gewissen Rahmen Konsens zu suchen. Jedoch ist es auch sinnvoll diesen nicht zu überstrapazieren, sondern eben auch den Weg dann weiterzugehen, den man eingeschlagen hat.

09.05.2018 15:57 Uhr
Ich mache mir offen gestanden etwas Gedanken, ob die Wahlkampfhelfer von Alpenkänguru diese Schlagzahl an Umfragen bis zur Wahl beibehalten können. Ich befürchte, sie werden irgendwann einbrechen, hoffe jedoch, dass ich irre und sie weiterhin so regelmäßig dafür sorgen, dass der KK im Gespräch bleibt.
09.05.2018 15:58 Uhr
Zitat:
Ich mache mir offen gestanden etwas Gedanken, ob die Wahlkampfhelfer von Alpenkänguru diese Schlagzahl an Umfragen bis zur Wahl beibehalten können. Ich befürchte, sie werden irgendwann einbrechen, hoffe jedoch, dass ich irre und sie weiterhin so regelmäßig dafür sorgen, dass der KK im Gespräch bleibt.


Der war gut
09.05.2018 16:11 Uhr
Das wird sich zeigen, wenn AlpenkänguruI wirklich zur Wahl antritt und zum 58. Kanzler gewählt wird.
09.05.2018 16:13 Uhr
Zitat:
wenn AlpenkänguruI wirklich zur Wahl antritt und zum 58. Kanzler gewählt wird.
Er wird, Desertsky, er wird.
09.05.2018 16:26 Uhr
Zitat:
Das wird sich zeigen, wenn AlpenkänguruI wirklich zur Wahl antritt und zum 58. Kanzler gewählt wird.


Dann erkennt die Community die Motivation? Aha.

Zur Frage:
AlpenkänguruI hat die Frage ja selbst schön beantwortet. Letztendlich geht immer ums Ego. Unterschiedlich ist nur, auf welches Ziel man das Ego ausrichtet.
09.05.2018 17:06 Uhr
Es ist eine Mischung. Er glaubt offensichtlich wirklich, dass er was für die Plattform tun kann, das sei ihm unbenommen. Allerdings landet er im Bemühen dies zu vermitteln häufiger im Fettnäpfchen, als ihm das lieb sein kann. Hinzu kommt sein Ego, dass ihm diverse Streiche spielt, wenn es um eine realistische Selbsteinschätzung und vor allem um die Wahrnehmungsebenen seiner selbst und seiner Gegner geht.

Fazit: Ein gewisser guter Wille, gepaart mit einer egoistischen Komponente, bei gelegentlichem Steckenbleiben in kommunikativen Fehlanläufen.
09.05.2018 17:57 Uhr
Nicht vergessen darf man in diesem Zusammenhang, daß sich da der Umfragesteller an "die eigene Nase packen muß" und eigene Motivationen vergangener Zeiten und Gegebenheiten nochmals überdenken sollte.

Es gibt da übrigens so ein nettes Sprichwort "Was ich selber denk und tu...."
09.05.2018 20:52 Uhr
Selbstdarstellerische Egoismen natürlich.

Narzissmus kann man es auch nennen.

Es kann einem auch vollkommen egal sein, weil er nicht Kanzler wird.
09.05.2018 20:52 Uhr
Zitat:
Hier überwiegt ganz klar der Dienstleistungsgedanke. Noch nie ist ein Kanzlerkandidat hier erschienen, der einen größeren Willen gehabt hätte, dol2day nach vorne zu verhelfen.

Man darf erwarten, dass sich Alpenkänguru für dol2day aufreiben und sich den Arsch aufreißen wird. Notfalls auch offline und mit abgeschaltetem Account, wenn ihm die Sache über den unqualifizierten Kopf wächst.


Sorry - verklickt.

09.05.2018 20:53 Uhr
Zitat:
Zitat:
Ich mache mir offen gestanden etwas Gedanken, ob die Wahlkampfhelfer von Alpenkänguru diese Schlagzahl an Umfragen bis zur Wahl beibehalten können. Ich befürchte, sie werden irgendwann einbrechen, hoffe jedoch, dass ich irre und sie weiterhin so regelmäßig dafür sorgen, dass der KK im Gespräch bleibt.


Der war gut


Ja - immer was zu Lachen mit denen.

09.05.2018 21:25 Uhr
AlpenkänguruI als Internetkanzler wäre so wie Björn Höcke als Bundeskanzler. Eine sehr verstörende Vorstellung.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 14 / 14 Meinungen