Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Gestern wieder Mega-Staus auf den bundesdeutschen Autobahnen - warst Du auch betroffen?
1 - 8 / 8 Meinungen
10.05.2018 09:26 Uhr
Nein. Ich stand lediglich im alltäglichen Berufsverkehrstau.
10.05.2018 09:34 Uhr
Ein Kollege von mir stand ca 2,5 Stunden auf der A1 Richtung Süden. Und das bei den Temperaturen - keine angenehme Sache.
10.05.2018 09:35 Uhr
Ich selbst stand nur die üblichen 30 Minuten vor der legendären Leverkusener Brücke.
10.05.2018 10:44 Uhr
Ging. Ich war auf der Rückreise aus dem Harz und hatte einmal bei Dortmund Stau und natürlich einmal an der Leverkusener Brücke- die ich deshalb nicht umfahren habe,weil es um die Ausweichroute schlimmer bestellt war.
10.05.2018 13:06 Uhr
Nein, überhaupt nicht...ich habe nämlich mein Programm ändern müssen.
10.05.2018 13:32 Uhr
Nein, ich bin nur von der Arbeit nach Hause gefahren.

Ansonsten war es absehbar, dass alle über das lange WE wegfahren und es mehr Staus gibt als sonst.

Da fällt mir Laschet ein, der die Staus in NRW wegzaubern wollte. Das klappt nicht so Recht...

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 10.05.2018 19:36 Uhr. Frühere Versionen ansehen
10.05.2018 16:49 Uhr
Das Bezeichnende ist halt, dass man nur in NRW nicht vorwärts kommt. In Sachsen-Anhalt hat man vierspurige Bundesstraßen, auf denen kaum jemand fährt. Hätte ich hier auch gerne. In Niedersachsen fließt der Verkehr auch dort, wo der Bauherr meint, eine Baustelle zu haben (in der Regel stehen da Baken und kein einziges Arbeitsgerät), aber wenn da in Niedersachsen 60 oder 80 Tempolimit steht, dann kannst Du das da auch fahren. Das ist in NRW anders, wenn hier auf 80 Km/h begrenzt ist, kommste mit 4 Km/h vorwärts. Auch in Hessen läuft es immerhin.

Nur in NRW, da läuft gar nichts. Seit wieviel Jahrzehnten ist das Kreuz Dortmund/Unna nun schon Stauhochburg. Gibts da bald ne goldene 50 als Auszeichnung? Wieviel Brücken sollen uns hier- egal wo- noch unterm Arsch zusammenbrechen? Wäre es bei der Leverkusener Brücke nicht mal höchste Zeit, dass da auch mal dran gearbeitet würde?

Wir sind das Bundesland mit den meisten Einwohnern, aber nicht der meisten Fläche, den meisten Ballungsräumen und den schlechtesten Straßen. Wann bekommen wir eigentlich mal eine Lobby beim Besitzer der Straßen, dem Bund?

Aber schön, dass der Osten intakte mehrspurige Straßen für seine paar Einwöhnerchen hat.
10.05.2018 19:28 Uhr
Nein - für meinen Arbeitsweg benötige ich keine Autobahn.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 8 / 8 Meinungen