Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht "Verkommt" der ESC immer mehr zu einer Schwulen-Veranstaltung?
1 - 20 / 31 Meinungen+20Ende
0
13.05.2018 10:59 Uhr
"Verkommt" ist in diesem Zusammenhang eine bodenlose Frechheit.
13.05.2018 11:00 Uhr
@Anteros........

war das eine Falle?

13.05.2018 11:00 Uhr
Zitat:
"Verkommt" ist in diesem Zusammenhang eine bodenlose Frechheit.


Nein - ein provokantes Statement auf so geistige Flachzangen, die meinen es wäre so - man kann hier mit Beiträgen ja ein Zeichen setzen und dagegenreden. Dafür übrigens Danke, Barneby.
13.05.2018 11:01 Uhr
Zitat:
@Anteros........

war das eine Falle?


Sie scheint zu funktionieren...
13.05.2018 11:05 Uhr
Aber ganz abgesehen von schwul oder nicht schwul......der ESC ist es, aus meiner Sicht , nicht wert ihn anzusehen.

Von den Siegern hört man in spätestens 3 Monaten nichts mehr....es sei denn sie haben eine publikumswirksame Erkrankung.

13.05.2018 11:06 Uhr
Zitat:
Zitat:
"Verkommt" ist in diesem Zusammenhang eine bodenlose Frechheit.


Nein - ein provokantes Statement auf so geistige Flachzangen, die meinen es wäre so - man kann hier mit Beiträgen ja ein Zeichen setzen und dagegenreden. Dafür übrigens Danke, Barneby.


Ich habe eben erst eine Meinung geschrieben und dann nachgesehen wer die Umfrage gestartet hat.
13.05.2018 11:12 Uhr
Das können nur die ESC Zuseher beantworten, welche jede Sendung mitverfolgen.
13.05.2018 11:13 Uhr
Umfragesteller: Anteros -ich wusste es!
13.05.2018 11:21 Uhr
Nein, das finde ich nicht.
13.05.2018 11:40 Uhr
Zitat:
Von den Siegern hört man in spätestens 3 Monaten nichts mehr....es sei denn sie haben eine publikumswirksame Erkrankung.


Also, das widerlegt die Historie des ESC aber gewaltig: Ich sage nur ABBA...

Natürlich gibt es auch Teilnehmer - bestimmt auch eine ganze Menge, die verschwinden nach der Veranstaltung wieder in der Versenkung - aber verallgemeinern darf man das nicht.
13.05.2018 12:06 Uhr
Ich habe mal dem Provo einen Gefallen getan.


Wenn man schon nach Fahnen Ausschau hält...da habe ich eher ein blau-weißes Feld öfters gesehen.
13.05.2018 12:56 Uhr
Da Schwulen-Veranstaltungen nicht "verkommen" sind: nein.

Aus meiner Sicht sprechen die ganzen Feiern in schwulen Locations nur nicht gerade für den Musikgeschmack der schwulen Szene.

Aber der Musikgeschmack von Marschmusik-und Volksmusikfans spricht m.E. auch nicht für seine Anbeter.
13.05.2018 12:58 Uhr
Wie lange ist ABBA jetzt her? Eben. Und von welchem Teilnehmer der letzten 15 Jahre hat man danach nochmal was gehört? Eben.
13.05.2018 13:01 Uhr
Zitat:
Wie lange ist ABBA jetzt her? Eben. Und von welchem Teilnehmer der letzten 15 Jahre hat man danach nochmal was gehört? Eben.


Ich fasse es nicht! Du kennst den deutschen Schlagerstar Lisa Meier-Dingsbums nicht mehr?
13.05.2018 13:01 Uhr
Zitat:
Zitat:
Von den Siegern hört man in spätestens 3 Monaten nichts mehr....es sei denn sie haben eine publikumswirksame Erkrankung.


Also, das widerlegt die Historie des ESC aber gewaltig: Ich sage nur ABBA...

Natürlich gibt es auch Teilnehmer - bestimmt auch eine ganze Menge, die verschwinden nach der Veranstaltung wieder in der Versenkung - aber verallgemeinern darf man das nicht.



Ich habe vergessen zu schreiben, dass ich die ESC s der letzten 10 oder 20 Jahre meinte.

Früher war das anders.
13.05.2018 13:30 Uhr
Zitat:

Ich fasse es nicht! Du kennst den deutschen Schlagerstar Lisa Meier-Dingsbums nicht mehr?


Die Meyer-Landkrähe singt doch im Moment nicht mehr. Und ansonsten: von der Sie, die ein Er war und einen Damenbart-und Wurstfetisch hatte, hat man doch ewig nichts mehr gesehen.
13.05.2018 13:34 Uhr
Zitat:
Ich habe vergessen zu schreiben, dass ich die ESC s der letzten 10 oder 20 Jahre meinte.

Früher war das anders.


Früher wurden da ja auch entweder Leute hingeschickt, die schon einen Erfolg hatten oder es wurden Kinder hingeschickt, die herzzerreissend "Ein bißchen Frieden" hinaufbeschwörten nach dem Motto "Kind mit Gitarre zieht immer". Hat ja auch funktioniert.

Heute werden nur Verhaltensgestörte zum ESC geschickt.

Im Übrigen waren ABBA auch nicht beim ESC, sondern beim Grank Prix d´Eurovision de la Chanson. Die beiden Veranstaltungen unterscheiden sich sehr stark: zum Grand Prix schickte man die besten, zum ESC die nicht therapierbaren.
13.05.2018 13:37 Uhr
Wenn man voraussetzt, dass der ESC irgendwann mal als Veranstaltung für alle Europäer gedacht war, dann wäre er tatsächlich "verkommen", wenn er jetzt nur noch für die europäische LGBTusw-Minderheit veranstaltet werden würde.
13.05.2018 14:49 Uhr
Es dürfte sich generell um eine Veranstaltung handeln, die immer mehr nur für Randgruppen von Relevanz ist.

Ich kenne kaum noch jemanden, der sich das ansieht.

Der letzte österreichische Sieg war 1966.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 13.05.2018 14:55 Uhr. Frühere Versionen ansehen
13.05.2018 14:53 Uhr
Zitat:
Der letzte öterreichische Sieg war 1966.

Nicht 2014?
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 31 Meinungen+20Ende