Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wirst Du das Basisdoliszit "Steuerreform" unterstützen?
1 - 15 / 15 Meinungen
15.05.2018 18:38 Uhr
Zitat:
Besteuerungsgrundlage ist das zu versteuernde Einkommen, das dem Einkommen gemäß Abschnitt 1) abzüglich entspricht.

Was ist denn eine abzügliche Entsprechung? Ich kenne höchstens anzügliche Versprechungen. ;)
15.05.2018 18:39 Uhr
Um das gleich vorweg zu sagen. Diesesmal wird es kein Veto geben. Ich habe bei der Redax mit meinem alten Wahlkampftext angefragt.

Ich wurde nur um eine neutralere Formulierung gebeten. Ich glaube diese Auflage wurde spielend erfüllt mit dem Einleitungstext.

Wer das hier jetzt also unterstützt, unterstützt die Zulassung zur Abstimmung und unterstützt damit auch die Basisdemokratie in dol2day.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 15.05.2018 18:49 Uhr. Frühere Versionen ansehen
15.05.2018 18:40 Uhr
Zitat:
Zitat:
Besteuerungsgrundlage ist das zu versteuernde Einkommen, das dem Einkommen gemäß Abschnitt 1) abzüglich entspricht.

Was ist denn eine abzügliche Entsprechung? Ich kenne höchstens anzügliche Versprechungen. ;)


Wir streichen das abzüglich und danken dem KK a.d für den Hinweis.


Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 15.05.2018 18:41 Uhr. Frühere Versionen ansehen
15.05.2018 18:43 Uhr
Text neu nach Korrektur :

BEGRÃœNDUNG

Aufgrund der gut gefüllten Staatskasse [@Info] und aus dem Gedanken heraus, dass auch bei einer virtuellen Währung in einer Internetsimulation die Staatsquote niedrig gehalten werden sollte, erlauben wir uns folgendes Basisdoliszit zu stellen:

TEXT NEU:

B) Steuerrichtlinie

2. Einkommensteuer

1. Besteuerungsgrundlage ist das zu versteuernde Einkommen, das dem Einkommen gemäß Abschnitt 1) entspricht.
2. Beträgt die Besteuerungsgrundlage gemäß Punkt a) 0 (null) B$ oder ist sie negativ, so fällt keine Steuer an.
3. Ein fixer Steuertarif von 25 Prozent wird angewandt.
4. 6 Monate nach Annahme dieses Doliszit soll eine Senkung auf 20 % geprüft werden.

TEXT ALT:

B) Steuerrichtlinie

2. Einkommensteuer
1. Besteuerungsgrundlage ist das zu versteuernde Einkommen, das dem Einkommen gemäß Abschnitt 1) abzüglich eines Steuerfreibetrages von 1000 B$ entspricht.
2. Beträgt die Besteuerungsgrundlage gemäß Punkt a) 0 (null) B$ oder ist sie negativ, so fällt keine Steuer an.
3. Ein progressiver Steuertarif wird angewandt.
4. Der Eingangssteuersatz, der auf die 1. Einheit der Besteuerungsgrundlage anfällt, beträgt 5%.
5. Der Spitzensteuersatz, der auf die 9000. sowie jede folgende Einheit der Besteuerungsgrundlage anfällt, beträgt 45%.
15.05.2018 18:48 Uhr
Zitat:

Wer das hier jetzt als(?) unterstützt, unterstützt die Zulassung zur Abstimmung und unterstützt damit auch die Basisdemokratie in dol2day.


Und auch ziemlichen Blödsinn.

15.05.2018 18:49 Uhr
Also....
15.05.2018 18:56 Uhr
Zitat:
Also....




Bestes Posting heute - zumindest von dem.
15.05.2018 20:44 Uhr
Zitat:
dass auch bei einer virtuellen Währung in einer Internetsimulation die Staatsquote niedrig gehalten werden sollte


Soll sie das? Die Geldsäcke werden noch an ihrer Knete ersticken. Und das meine ich selbstverständlich auf RL bezogen.
15.05.2018 20:45 Uhr
Ich habe diese ganze Bimbesökonomie von Anfang an für unnötig gehalten, halte sie nach wie vor für unnötig.

Dazu kommt, dass die damals eingeführten Funktionen heute nicht mehr laufen und man sich erstmal damit befassen sollte, ob man das wieder aktiviert oder lieber nicht.
15.05.2018 20:46 Uhr
Zitat:
Wir streichen das abzüglich und danken dem KK a.d für den Hinweis.



Klar, irgendwann war der auch mal KK. Aber zwischendurch war er Kanzler, du Charmebolzen.
15.05.2018 21:04 Uhr
Zitat:
Dazu kommt, dass die damals eingeführten Funktionen heute nicht mehr laufen und man sich erstmal damit befassen sollte, ob man das wieder aktiviert oder lieber nicht.

Das ist so nicht richtig. Es wurden 2013 zwei Bimbesreformen verabschiedet, die erste wurde auch umgesetzt. Die zweite hingegen, die tatsächlich Bimbesfeatures für Doler und Parteien enthielt, wurde von der Redax gar nicht erst realisiert. Es gibt insofern nichts zu reaktivieren.
15.05.2018 21:09 Uhr
Soweit ich weiß, ist jener Punkt, welchen ich hier anspreche aktiv und es wird auch versteuert, wenn man sich das Bimbeskonto ansieht.
Zitat:

2018-05-06 23:50:08
Gesamt-Steuer diese Woche
93832 1197249
2018-05-06 23:50:02
Negativzins -0.1%
-1104 1103417
16.05.2018 08:22 Uhr
Was im RL - völlig akzeptabel - nicht geht, kann ich hier guten Gewissens fordern: Gar keine Steuern.
16.05.2018 08:32 Uhr
Nein, alles Zeitverschwendung. Die Bimbesökonomie funktioniert nicht und führt ein kaum existentes Schattendasein bei Dol - zu Recht. Jede Zeile, gerade als Dol-Gesetz, ist verlorene Liebesmüh.
17.05.2018 13:21 Uhr
Das Basisdoliszit unterstütze ich, weil es aus meiner bescheidenen Sicht ein sachlicher Beitrag ist, Engagement dahintersteckt und man durchaus darüber diskutieren kann. Trotzdem bleibe ich dabei - wir brauchen bei dol keine Steuern.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 15 / 15 Meinungen