Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Tut sich die CDU einen Gefallen damit, dass sie gegen die Umwelthilfe kämpft?
1 - 6 / 6 Meinungen
09.12.2018 13:16 Uhr
Das ist eine Erscheinungsform der CDU-Klientelpilitik. Die DUH ist dem Hauptsponsor der Konervativen auf die Füße gestiegen und nun kommt die Rache.
09.12.2018 13:17 Uhr
Wem oder was hat die Union jemals einen Gefallen getan. Sie kniet im Staub vor der Autoindustrie. Daher ist dieser Kampf gegen die Umwelt nur eine Offenbarung des wahren Gesichtes der sogenannten "Christ"demokraten"".

09.12.2018 13:26 Uhr
Es ist nicht richtig bei der DUH anzusetzen. Was kann denn die DUH dazu, wie die Gesetze in Deutschland und Europa lauten und was kann die DUH dazu, dass in Deutschland ein Verbandsklagerecht beschlossen wurde? Es ist totaler Schwachsinn, wenn die CDU jetzt gegen ihre eigenen Gesetze vorgeht, indem sie jene bekämpft, die für die Durchsetzung der eigenen Gesetze eintritt. Vielmehr sollte die CDU so ehrlich sein, die Gesetze und Vorschriften zu durchforsten, was sinnvoll ist und was nicht. Wenn die CDU diese Debatte scheut, dann bringt es nichts, stattdessen auf der DUH rumzureiten.

Wenn es die Linie der CDU bleibt, Bündnisse mit den Grünen anzustreben, wird es ihr allerdings eher schwer fallen zu einer (aus ihrer Sicht) vernünftigen Umweltpolitik zu finden.
09.12.2018 14:13 Uhr
Die CDU macht halt die übliche Lobbyarbeit für die Autokonzerne. Kurz zur CSU: die bayerische Verfassung ist das Eine, aktuell bekämpft ein bayerischer Verkehrsminister der dort so gerade noch regierenden CSU Hardwarenachrüstungen. Soviel nur zu Anspruch und Wirklichkeit in Bayern.

Im übrigen ist es natürlich nicht ganz unberechtigt, die Gemeinnützigkeit der DUH in Frage zu stellen. Das ist nämlich, anders als in der Eigendarstellung, kein Umweltverband, sondern eine Hand voll Prozesshanseln, die deutsche Gerichte strapazieren und bisher von Toyota gesponsert wurden, um Arbeitsplätze in der deutschen Automobilindustrie zu gefährden.

Wirkliche Umweltverbände, die auch viele aktive Mitglieder haben- Nabu, BUND und Greenpeace- machen die DUH entbehrlich und haben vor allem echte Ziele für den Umweltschutz und strapazieren nicht nur Gerichte mit Klagefluten.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 09.12.2018 14:14 Uhr. Frühere Versionen ansehen
09.12.2018 15:13 Uhr
Kommt bei einigen Autofahrern mit eher schlichtem Weltbild vielleicht gut an, dürfte der CDU aber auf die Dauer auf die Füße fallen.
09.12.2018 19:03 Uhr
Das kommt auf die Kommunikation an. Es täte der CDU natürlich nur gut, wenn sie die DUH öffentlich als von Großkonzernen mitfinanzierten Abmahnverein enttarnt, der mit Umwelthilfe nicht allzu viel zu tun hat.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 6 / 6 Meinungen