Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Dass sich die sächsische CDU ihr Wahlprogramm maßgeblich von Werner Patzelt schreiben lässt, bedeutet ...
1 - 16 / 16 Meinungen
12.01.2019 16:39 Uhr
Mir doch egal, was das bedeutet.
Die CDU hat lange genug regiert, sie hat das Vertrauen, das die Wähler in sie setzten, immer wieder enttäuscht.
Auch Herr Patzelt kann an diesem Faktum nicht vorbei.
12.01.2019 16:42 Uhr
@ Panos

Das sagst Du über sie sächsische CDU?
Erstaunlich.
12.01.2019 16:42 Uhr
Detti: warum erstaunt Dich das?
12.01.2019 16:43 Uhr
@Panos

Ich hätte nicht gedacht, dass selbst die Dir zu links sind. ;-)
12.01.2019 16:46 Uhr
Zitat:
Ich hätte nicht gedacht, dass selbst die Dir zu links sind. ;-)


Ich bitte Dich, linker als die schwarz lackierten GenossInnen dieser Blockpartei geht's doch garnicht.
Wer mit der SPD regiert, muß jegliche Grundsätze über Bord werfen. Das gilt übrigens für Links, wie für Rechts.
12.01.2019 18:41 Uhr
Wenn das Fachblatt für ausgedachte Geschichten zu diesem Urteil kommt, damit rückte die sächsische CDU nach rechts, dann werden das die üblichen Verdächtigen glauben.

Wer sich hingegen nicht von Relotius´ früherer Glaubensgemeinschaft beeindrucken lässt, wird erstmal das von Patzelt mitgestaltete Wahlprogramm lesen und dann zu einem Urteil kommen.
12.01.2019 18:52 Uhr
Zentrum, NSDAP - alles schonmal dagewesen.
12.01.2019 19:00 Uhr
Bedeutet die Öffnung der CDU Richtung AfD. Das hat Patzelt ja bereits gefordert.

Taktisch sicher klug, da man in Sachsen Wahlen wohl nur noch mit doitscher Politik gewinnen kann. Aber ist das gut?
12.01.2019 19:07 Uhr
Das Ding ist, an der sächsischen CDU ist, jenseits der AfD, nicht mehr viel nach rechts zu rücken.

Als der ehemalige, in Sachsen geborene, sorbische MP Tillich abgetreten ist, hieß es in Parteikreisen: Jetzt kommt zum ersten Mal ein Sachse! Gemeint war ein Sachse deutscher Nationalität. Dass Anträge der AfD im Landtag Stimmen aus der CDU bekommen, ist, wie auch in Sachsen-Anhalt, schon fast Normalität.
12.01.2019 19:16 Uhr
Zitat:
Das Ding ist, an der sächsischen CDU ist, jenseits der AfD, nicht mehr viel nach rechts zu rücken. 


Ach ja klar, stimmt.
So erklärt sich auch Panos' scheinbare Ablehnung der Sachsen-CDU: die fischen ja im gleichen Wählerstimmenteich.
12.01.2019 20:47 Uhr
...daß sie die AfD als schwere Konkurrenz empfindet...
12.01.2019 20:56 Uhr
Zitat:
...daß sie die AfD als schwere Konkurrenz empfindet...


In Kenntnis des Ergebnisses der Bundestagswahl in Sachsen müssen sie das ganz realistisch so sehen.
12.01.2019 22:05 Uhr
...Hoffnung für die CDU! Patzelt ist ein sehr kluger Kopf. Und die sind äußerst rar in dieser Partei.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 12.01.2019 22:07 Uhr. Frühere Versionen ansehen
12.01.2019 22:08 Uhr
Zitat:
...Hoffnung für die CDU! Patzelt ist ein sehr kluger Kopf.



:) wenn er ein kluger Kopf ist, wird er sich tatsächlich nicht für eine Blockpartei verdingen... :)
12.01.2019 22:49 Uhr
Patzelt ist ok. Wenn man sich jemanden brauchbaren holt, so darf man doch hoffen, dass die Signale der Zeit auch bei der CDU angekommen sind.

13.01.2019 10:47 Uhr
nichts gutes und ein katastrophales Ergebnis. Die CDU in Sachsen ist maßgeblich verantwortlich für die gesellschaftspolitischen Fehlentwicklungen und diese wird sie nicht mit einem Weiterso bzw. noch weiteren Rechtsruck überwinden.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 16 / 16 Meinungen