Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Sollte Otto Normalverbraucher klagefreudiger werden, wenn es um eine Verbesserung der Lebensverhältnisse für viele geht?
1 - 4 / 4 Meinungen
25.01.2019 10:02 Uhr
Ich gehe stark davon aus, dass hier die Klagfreude steigen wird. Es gibt auch eigene Vereine, die hier unterstützen und oftmals unterstützen auch Institutionen einem bei sowas.

Da sollte man durchaus sich nicht scheuen.
25.01.2019 10:02 Uhr
Vermieter gibt es solche und solche. Damit man die Wucherer besser packen kann, sollte die Klagefreudigkeit in dieser Hinsicht in der Tat zunehmen. Leider bestehen oft noch psychologische, wie auch finanzielle Hürden um sich an so einen Prozess heranzuwagen. Der Gang zum Mieterschutzbund ist daher immer ein guter Schritt.
25.01.2019 11:14 Uhr
Ich stimme Anteros hier zu.

Das Problem bei der Klagefreudigkeit ist jedoch, zumindest für Menschen it geringem Einkommen, dass sie sich das letzten Endes nicht leisten können.
Prozesskostenbeihilfe gibt es m.W. nicht bis zur letzten Instanz und auch die meisten Rechtsschutzversicherungen steigen i.d.R. irgendwann aus.

Die auf dem Geldsack hocken, spielen ja nicht zuletzt deshalb immer wieder auf Zeit.
25.01.2019 11:41 Uhr
Es ist sicherlich nicht zielführend, wenn Leute verstärkt klagen, weil der Knallerbsenstrauch zu weit durch den Maschendrahtzaun wächst.

Im hier dargestellten Fall ist eine Klage wichtig und richtig.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 4 / 4 Meinungen