Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht ÖVP-Urgestein Arno Gasteiger verlässt nach 47 Jahren die Partei. Möchtest Du das kommentieren?
1 - 17 / 17 Meinungen
15.02.2019 20:37 Uhr
Zitat:
"Die Volkspartei war eine demokratische Partei der politischen Mitte. Unter Kurz ist sie zu einer rechtspopulistischen Bewegung geworden."


Jetzt bin ich mal gespannt, was unser wichtigster Österreicher hier sagt, wenn diese Einschätzung von einem ÖVP-Urgestein kommt.

Wenn sie von mir kam, wurde ich regelmäßig beschimpft, weil linkslinks, unsachlich und überhaupt.
15.02.2019 20:37 Uhr
Ich konnte mir nie vorstellen, dass wirklich alle den Rechtsdrall mitmachen wollen. Jetzt hat mal einer die Konsequenzen gezogen. Ich denke, er wird nicht der Einzige bleiben. Vielleicht entsteht ja wieder eine gemäßigt konservative Alternative.
15.02.2019 20:38 Uhr
Ein vernünftiger ÖVP-ler erkennt, dass Straches Marionette diese Partei verkauft hat. Späte Erkenntnis.
15.02.2019 20:38 Uhr
Der Mann spricht wahre Worte.

Somit ist der Austritt mehr als verständlich.
15.02.2019 20:39 Uhr
Zitat:
Vielleicht entsteht ja wieder eine gemäßigt konservative Alternative.


Es wäre sehr sinnvoll, wenn in Österreich eine Parteienlandschaft entsteht, die kleinere Koalitionen demokratischer Parteien ermöglicht.
15.02.2019 20:43 Uhr
Ohne Sebastian Kurz wäre die ÖVP bei 20 Prozent und darunter.

Ohne Sebastian Kurz hätten wir wohl heute die Situation 34 Prozent FPÖ und 25 Prozenz SPÖ und dahinter irgendwo die ÖVP.

Ohne Sebastian Kurz wären viele andere ÖVPler nicht wieder gekommen oder wären gegangen.

Ohne Sebastian Kurz hätten wir einen freiheitlichen Kanzler.

Die Österreicher haben aber eben Sebastian Kurz und dies neue Volkspartei gewählt.

Hätten sie die alte Volkspartei gewählt, warum ist diese seit 2006 von 35 Prozent runtergeschrumpft auf 24 und war am weiteren Absinken.?

Was gewählt wurde war auch gewünscht. Beide Regierungspartner haben ein Plus geschrieben.

Sebastian Kurz gewann über 7 Prozent hinzu.

Wer sich damit sich abfinden kann, der kann so einen Show-Act wie der Salzburger Kollege setzen.

Aber muss man sich wirklich mit jedem siebten Zwerg von links beschäftigen.
15.02.2019 20:46 Uhr
Zitat:
Aber muss man sich wirklich mit jedem siebten Zwerg von links beschäftigen.


Er sagt die Wahrheit, schon isser ein Linker. Und das nach 47 Jahren ÖVP.
15.02.2019 20:48 Uhr
Zitat:
Zitat:
Aber muss man sich wirklich mit jedem siebten Zwerg von links beschäftigen.


Er sagt die Wahrheit, schon isser ein Linker. Und das nach 47 Jahren ÖVP.


Reisende soll man nicht aufhalten. Besser?
15.02.2019 20:49 Uhr
Zitat:
Sebastian Kurz gewann über 7 Prozent hinzu.


Was sind denn die politischen Ãœberzeugungen von Kurz?

Und steht er für die auch ein, wenn die FPÖ dagegen vorgeht?
15.02.2019 20:52 Uhr
Zitat:
Zitat:
Sebastian Kurz gewann über 7 Prozent hinzu.


Was sind denn die politischen Ãœberzeugungen von Kurz?

Und steht er für die auch ein, wenn die FPÖ dagegen vorgeht?


Dieses Gewäsch von links, das kenne ich doch in- aus auswendig.

Kurz stand für seine Sachen immer ein. Auch zu Fehlern. Wobei mir da ehrlich gesagt, nur einer einfällt.

Der hat schon intern die Fäden in der Hand. Der ist ein begnadeter Netzwerker und der hat einen guten Lehrmeister mit Wolfgang Schüssel.

Was da auch immer gefaselt wird, das kann man nicht mal als linke Biomasse verwenden.
15.02.2019 20:59 Uhr
Zitat:
das kann man nicht mal als linke Biomasse verwenden.


Versachlichst du wieder die Diskussion?

Fehler 1: Koalition mit der FPÖ.
Fehler 2: Kickl als Minister akzeptieren.
Fehler 3: Kickl nicht rausgeworfen zu haben.
15.02.2019 21:01 Uhr
Zitat:
Dieses Gewäsch von links...


Damit kannst du es eben jetzt nicht mehr abtun.
15.02.2019 21:05 Uhr
Zitat:
linke Biomasse

Oh.. da juckts..
15.02.2019 21:06 Uhr
Zitat:
Zitat:
linke Biomasse

Oh.. da juckts..


Da hilft waschen.
15.02.2019 21:43 Uhr
Das ist doch wenig überraschend. Wenn eine Partei sich verändert, passt das manchen nicht. Man bedenke, wie viele bekannte CDU-Größen die Partei wegen Merkels Linkskurs verlassen haben.
15.02.2019 23:08 Uhr
Unter Merkel sind auch einige Urgesteine aus der CDU ausgetreten.
15.02.2019 23:09 Uhr
Zitat:
Das ist doch wenig überraschend. Wenn eine Partei sich verändert, passt das manchen nicht. Man bedenke, wie viele bekannte CDU-Größen die Partei wegen Merkels Linkskurs verlassen haben.


Hach, hatte ich erst nach meinem Beitrag gelesen ;-)
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 17 / 17 Meinungen