Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Stichwort Transparenz - sind die NEOS ein Vorbild für Parteien in Deutschland?
1 - 11 / 11 Meinungen
17.04.2019 15:33 Uhr
Es ist zielführend, dem Link in der Umfrage zu folgen und sich das anzuschauen. Wir müssen hier nicht über die NEOS etc. diskutieren, mir geht es einfach um die Art, wie sie dort Transparenz herstellen (möchten).
17.04.2019 18:35 Uhr
Es lädt nur bei mir gerade nicht, ich wollte es mir detailierter ansehen, aber die Idee ansich finde ich gut.

Wenn es dann mal funktioniert, kann man sich dann ggf noch weiter unterhalten.

Nur weil es nicht auf der HP lädt

https://bit.ly/2IEzf1W

Hier gibt es alles als PDF.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 17.04.2019 18:39 Uhr. Frühere Versionen ansehen
17.04.2019 18:36 Uhr
Mal eben kurz quergechecked. Finde ich tatsächlich gut.
17.04.2019 18:42 Uhr
Zitat:
1.02.19 Wagner Lukas -1.230,00
22.02.19 Spesen Paypal -2,05
22.02.19 Spesen Paypal -1,20
22.02.19 T-Mobile -222,00
23.02.19 Spesen Paypal -2,05
23.02.19 Spesen Paypal -3,75
24.02.19 Spesen Paypal -1,03
25.02.19 Bipa -10,48
25.02.19 Rückprovsion MB -7,47
27.02.19 Aufst. Gehaltszusch. NEOS BGLD -353,65
27.02.19 Gehaltszuschuss NEOS VBG -711,00
27.02.19 Gehaltszuschuss NEOS BGLD -711,00
27.02.19 Aufst. Gehaltszusch. NEOS VBG -711,00
27.02.19 Gehaltszuschuss NEOS KNT -1.421,09
27.02.19 Gehaltszuschuss NEOS STMK -1.421,09
27.02.19 Gehaltszuschuss NEOS OÖ -1.421,09
27.02.19 Aufst. Gehaltszusch. NEOS KNT -1.421,09
27.02.19 Aufst. Gehaltszusch. NEOS STMK -1.421,09
27.02.19 Aufst. Gehaltszusch. NEOS OÖ -1.421,09
27.02.19 Gehaltszuschuss LGF Neos OÖ -4.446,78
27.02.19 Gehaltszuschuss LGF Neos KNT -4.446,78


Hier ein beliebig gewählter Auszug.

Haben die hier wirklich jede Buchungszeile drinnen.

Das hat man wirklich noch nie gesehen.

Das ist für den interessierten und kundigen Bürger wirklich toll.

Alle Achtung Neos.
17.04.2019 18:52 Uhr
Wäre in Deutschland so nicht möglich.
Die Namensnennung z.B. Gehaltszuschüsse, Gehälter etc. wären hier nicht zulässig
17.04.2019 18:57 Uhr
@rKA

Bei Spenden kann man unter gewissen Beiträgen auch den Namen verweigern.

Ich sah auch bei Spenden : Kein Name. Bei Kleinspenden.

07.01.19 RZ Privatdarlehen ohne Namensnennung -20.000,00
07.01.19 RZ Privatdarlehen Köb Andreas -20.000,00
07.01.19 RZ Privatdarlehen Köb-Drexel Verena -20.000,00
07.01.19 RZ Privatdarlehen Egger Stefan -10.000,00

Die haben da wohl der Namensnennung zugestimmt.

Spenden aber einer gewissen Größe müssen sowieso dem Rechnungshof gemeldet werden, der diese publiziert.

5) Spenden, die im Einzelfall die Höhe von 50 000 Euro (Anm. 2) übersteigen, sind dem Rechnungshof unverzüglich zu melden. Dieser hat die Spenden unter Angabe des Namens und der Anschrift des Spenders unverzüglich auf der Website des Rechnungshofes zu veröffentlichen.

https://bit.ly/1mYwnYs

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 17.04.2019 18:59 Uhr. Frühere Versionen ansehen
17.04.2019 19:06 Uhr
Zitat:
Die Kundmachung gemäß § 14 Abs. 2 PartG, BGBl. II Nr. 53/2018 ist dadurch außer Kraft getreten.

Ab 1. Jänner 2018 gelten somit folgende Beträge:

Höchstgrenze für Wahlwerbungsausgaben: 7 Mio. EUR (§ 4 Abs. 1 PartG)
Nicht in die Höchstgrenze einzurechnende Ausgaben einzelner Wahlwerber für auf ihre Person abgestimmte Wahlwerbung: 15.000 EUR (§ 4 Abs. 1 PartG)
Namentliche Offenlegungspflicht von Spenden: 3.500 EUR (§ 6 Abs. 4 PartG)
Unverzügliche Meldepflicht von Spenden an den RH: 50.000 EUR (§ 6 Abs. 5 PartG)
Annahmeverbot von Spenden ausländischer Personen: 2.500 EUR (§ 6 Abs. 6 Z 6 PartG)
Annahmeverbot von Spenden in bar: 2.500 EUR (§ 6 Abs. 6 Z 7 PartG)
Annahmeverbot von anonymen Spenden: 1.000 EUR (§ 6 Abs. 6 Z 8 PartG)
Annahmeverbot von weitergeleiteten Spenden nicht genannter Dritter:
1.000 EUR (§ 6 Abs. 6 Z 9 PartG)


Ich darf hier noch die Grenzen nachreichen.

https://bit.ly/2VSLkVk
17.04.2019 19:29 Uhr
Zitat:
Bei Spenden kann man unter gewissen Beiträgen auch den Namen verweigern.

Ist mir klar.
Ich schrieb ja auch: "Die Namensnennung z.B. Gehaltszuschüsse, Gehälter etc. wären hier nicht zulässig"

Ich bin mir wirklich nicht sicher ob
diese Anonymisierung ausreicht:
27.02.19 Gehaltszuschuss LGF Neos OÖ -4.446,78
27.02.19 Gehaltszuschuss LGF Neos KNT -4.446,78
18.04.2019 08:37 Uhr
Zitat:
Zitat:
Bei Spenden kann man unter gewissen Beiträgen auch den Namen verweigern.

Ist mir klar.
Ich schrieb ja auch: "Die Namensnennung z.B. Gehaltszuschüsse, Gehälter etc. wären hier nicht zulässig"

Ich bin mir wirklich nicht sicher ob
diese Anonymisierung ausreicht:
27.02.19 Gehaltszuschuss LGF Neos OÖ -4.446,78
27.02.19 Gehaltszuschuss LGF Neos KNT -4.446,78


Zulässigkeiten kann man ändern.

Transparenz befürworte ich.
18.04.2019 13:31 Uhr
3.1.19 Cottogni Birgit 100,00
3.1.19 Sevelda Karl 110,00
3.1.19 Steyrer Alfred 250,00
4.1.19 Albrich Brigitte 10,00
4.1.19 Scheffknecht Markus 20,00
8.1.19 Potsch Klaus 10,00
8.1.19 Meschnark Richard 50,00
8.1.19 Spenden ohne Namensnennung 4,48
8.1.19 Spenden ohne Namensnennung 5,00
9.1.19 Schrems Verena 100,00
11.1.19 Anzenberger Peter 120,00

Beispiele der Namensnennung bei Spenden. Auch Firmen werden aufgeführt (nicht im Beispiel).
18.04.2019 13:41 Uhr
Zitat:
Transparenz befürworte ich.

Absolut.
Allerdings ist es ein schmaler Grat zwischen Transparenz und gläsern.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 11 / 11 Meinungen