Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht [Themenwoche Flucht, Migration und Integration] In den letzten 5 Jahren sind im Mittelmeer mehr als 18.000 Flüchtlinge auf dem Weg nach Europa ertrunken. Hätte diese Katastrophe verhindert werden können?
1 - 8 / 8 Meinungen
18.04.2019 10:13 Uhr
Ja.

Man hätte nicht jahrzehntelang über den "Clash of Cultures" nur reden sollen - man hätte versuchen können, ihn zu verhindern.
18.04.2019 10:14 Uhr
Ja, das hätte verhindert werden können.
Allerdings nur in der Theorie.
Denn Europa hätte gemeinsam an einem Strang ziehen müssen.

Da Europa aber eben in diesem Fall keine "Union" ist, konnte es auch nicht funktionieren.
18.04.2019 10:32 Uhr
Hätte, hätte, Fahrradkette.

Es gibt genau 2 Wege, um illegale Einreiseversuche mit ihren einhergehenden Risiken zu unterbinden:

- komplette Legalisierung jeglicher Migration,
oder
- die Erfolgsaussichten illegaler Migration auf 0,00% senken. Also jeden Illegalen abschieben, ohne Ausnahme.

Allerdings wird man sich nicht auf eine dieser beiden Optionen einigen können. Also wird es weiter missglückte Einreiseversuche geben.
18.04.2019 10:38 Uhr
Natürlich, das Vorgehen Australien zeigt wie man die Zahl der Opfer fast vollständig minimieren kann.

Es ist ja nicht so, dass sich ein Migrant aus Zentralafrika plötzlich vor der libyschen Küste in Seenot befindet.

Aber solange diesen Menschen suggeriert wird, sie müssen nur für einen Platz im Schlauchboot bezahlen, um nach Europa zu kommen, wird sich diese Katastrophe weiter fortsetzen.
18.04.2019 11:33 Uhr
So lange nichts gegen die ganzen Schlepperbanden der NGO's unternommen wird wohl kaum.
18.04.2019 12:46 Uhr
Langfristig auf jeden Fall.
Schon in den 1970er Jahren hat das UNHCR vor gewaltigen globalen Fluchtbewegungen gewarnt, wenn wir - der ach so werte-volle Westen - die sogenannte 3.Welt weiter ausplündern.
Haben "wir" damit aufgehört? Nein, eher im Gegenteil ...

Und dann stellen sich so Dödel hin und behaupten, die Schlepper seien das Übel. Dieser widerwärtige Berufsstand ist nur ein Symptom, das nicht verschwindet, wenn man nicht an die Ursache des Problems herangeht.
18.04.2019 17:49 Uhr
Zitat:
Ja, das hätte verhindert werden können.
Allerdings nur in der Theorie.
Denn Europa hätte gemeinsam an einem Strang ziehen müssen.

Da Europa aber eben in diesem Fall keine "Union" ist, konnte es auch nicht funktionieren.

Glaub nicht das die Ausbeuterunion EU die kapitalistische Entwicklung hätte aufhalten können. Zumal die ökonomische Stärke Deutschlands auf Kosten anderer Staaten in Südeuropa und Kontinenten wie Afrika ging.
19.04.2019 09:23 Uhr
Selbstverständlich!

Statt Christentum und "Nächstenliebe" zu exportieren und die Bevölkerungszahlen in Afrika quasi explodieren zu lassen, hätten wir Westler uns entweder dort raushalten oder die dortigen Gegebenheiten und Zusammenhänge verstehen lernen sollen, bevor wir katastrophale Fehler begehen.

Dann gäbe es etliche der vielen Millionen von Menschen nicht, die aus Not und Elend heraus und/oder anderswo ein besseres Leben finden wollen.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 8 / 8 Meinungen