Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Die globalen Rüstungsausgaben sind auf dem höchstem Stand seit 30 Jahren - fühlst du dich dadurch sicherer?
1 - 4 / 4 Meinungen
29.04.2019 09:30 Uhr
Angesichts mehrerer zurzeit amtierender unberechenbarer Staatslenker (USA, Türkei, Nordkorea, Ungarn, Brasilien ...) können zunehmende Ausgaben für Waffen doch kein Gefühl der Sicherheit erzeugen!
29.04.2019 11:33 Uhr
Ich habe eher das Gefühl, dass wir uns immer stärker am Rande irgendeines großen militärischen Konfliktes befinden und dieses Gefühl schmeckt mir ganz und gar nicht. Es war aber zu erwarten, dass sich nach dem kalten Krieg nicht die eine Systemvorstellung in der Welt durchsetzen wird. Man hätte wohl auch leider erwarten müssen, dass man auch hinsichtlich der Mittel, die man zur Austragung von Systemkonflikten wählt, nicht dazulernt. Ich habe keine Lust, in meinem Leben einen Krieg miterleben zu müssen und ich möchte auch nicht, dass sonst jemand diese Erfahrung machen muss!

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 29.04.2019 11:33 Uhr. Frühere Versionen ansehen
29.04.2019 14:14 Uhr
Zitat:
Angesichts mehrerer zurzeit amtierender unberechenbarer Staatslenker (USA, Türkei, Nordkorea, Ungarn, Brasilien ...) können zunehmende Ausgaben für Waffen doch kein Gefühl der Sicherheit erzeugen!


Eben.
29.04.2019 15:14 Uhr
Durchwachsen,
in erster Linie rüsten seit einiger Zeit die Asiaten massiv auf.
Einerseits könnte man Angst bekommen weil Europa im militärischen Verhältnis immer schwächer wird andererseits glaube ich eher an regionale Konflikte und die sind ja dann weit weg.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 4 / 4 Meinungen