Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Nach ersten Prognosen haben die Sozialdemokraten die EU-Wahlen in den Niederlanden gewonnen - ein gutes Zeichen?
1 - 12 / 12 Meinungen
24.05.2019 08:05 Uhr
Es handelt sich um eine Nachwahlprognose, also noch um kein Ergebnis. Das bedeutet für mich, also dass das wohl noch eine Schwankungsbreite zu sehen ist. Gerade bei dieser Enge.

Ist diese bekannt?

Ich möchte anhand eines Beispiels untermauern was ich meine.

Kandidat A hat in einer seriösen Umfrage 36 Prozent.

Kandidtat B hat in selbiger 39 Prozent.

Schwankungsbreite ist 4 Prozent.

Wenn das Ergebnis dann lautet:

Kandidat A 40 Prozent und Kandidat B 35

ist die Umfrage nicht zum schreddern, aber es zeigt eben, dass hier eben doch alles offen ist.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 24.05.2019 08:06 Uhr. Frühere Versionen ansehen
24.05.2019 08:25 Uhr
Ich denke, da spielt die Person Timmermans eine Rolle. Es gibt die Möglichkeit, dass ein Niederländer Kommissionspräsident wird.

Es freut mich auf jeden Fall für die PvdA, die bei den letzten nationalen Wahlen übel unter die Räder gekommen ist und jetzt ein starkes Ergebnis holt, egal ob erster oder zweiter.
24.05.2019 08:32 Uhr
Sozialdemokraten finde ich im Grundsatz zumindest mal immer besser als Konservative oder noch Rechtere.

Ideal wäre natürlich, wenn wirklich progressiv-demokratische Kräfte gewännen.
24.05.2019 09:25 Uhr
Ich halte es für unglücklich, dass diese Prognosen veröffentlicht wurden, bevor alle abgestimmt haben.

Inhaltlich stimme ich dem Vorredner zu, dass die Tatsache, dass Timmermanns ja für das Amt kandidiert dazu führen kann, dass er und nicht die Partei Stimmen gesammelt hat, weil man einen Niederländer und nicht den Deutschen Weber vorne sehen will. Im besten Sinne also holländischer Patriotismus
24.05.2019 09:36 Uhr
Ich finde das sowieso sehr seltsam, wie hier bei der Europawahl mit Sperrfristen umgegangen wird und auch wie hier Umfragen veröffentlicht werden.

Holland haut eine Nachwahlbefragung raus und aus dem UK sind auch Zahlen genannt worden.

In Österreich wird eine Trendrechnung anhand von Zahlen rausgeworfen, die aus den Stimmbezirken stammen, aber von Wahlzeugen sind, aber nicht von anderen Angehörigen der Wahlbehörde sein dürfen.

Hauen ARD/ZDF ihre Prognosen um 18:00 raus?

Oder später?

Ansich sollte keine Zahl vor 23:00 rausgehen, wenn das letzte Wahllokal schließt.
24.05.2019 10:23 Uhr
Wenn dem so wäre, würde ich der PvdA zum Erfolg gratulieren. Timmermans wird da wohl eine recht große Rolle gespielt haben.
24.05.2019 10:30 Uhr
Zitat:


dem UK sind auch Zahlen genannt worden.




Kannst du die nennen?
24.05.2019 10:37 Uhr
Ob ich mich über das niederländische Ergebnis freue oder ärgere kann ich erst sagen, wenn klar ist, ob die Partij voor de Dieren, Mitglied der Fraktion Vereinte Europäische Linke/Nordische Grüne Linke
(GUE–NGL), ihr Mandat verteidigen konnte.
24.05.2019 10:37 Uhr
Zitat:
Zitat:


dem UK sind auch Zahlen genannt worden.




Kannst du die nennen?


Ich suchs Dir gleich raus, was ich da gelesen habe, hoffe ich finde das noch.


Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 24.05.2019 10:39 Uhr. Frühere Versionen ansehen
24.05.2019 10:45 Uhr
Zitat:
Auch in Großbritannien wird seit Donnerstag gewählt, anders als in den Niederlanden dauern die Wahlen aber bis Sonntag. Die Umfragen sagen einen beispiellosen Triumph für die vor wenigen Monaten gegründete Brexit-Partei voraus. Bis zu 38 Prozent der Stimmen könne deren Chef Nigel Farage ergattern. Der gilt zwar als brillanter Wahlkämpfer, hat aber außer dem EU-Austritt Großbritanniens kein wirkliches Thema, geschweige denn ein Wahlprogramm.

Es wird damit gerechnet, dass Premierministerin Theresa May bereits an diesem Freitag ein Datum für ihren Rücktritt als konservative Parteichefin bekannt gibt. Ihre Tage als Regierungschefin dürften damit auch gezählt sein. Für May ist die bloße Teilnahme Großbritanniens an der Wahl zum EU-Parlament das Eingeständnis einer Niederlage. Sie liegt in den Umfragen nur auf Platz fünf.


https://kurier.at/politik/ausland/ueberraschung-bei-eu-wahl-in-den-niederlanden/400503925

Edit: Kurier nicht Spiegel - falscher Link *g*


Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 24.05.2019 10:48 Uhr. Frühere Versionen ansehen
24.05.2019 10:48 Uhr
Auch das sind Umfrage, die als Basis dienen, die teilweise 1-2 Tage vor der Wahl gemacht sind. Da gilt auch die Kritik, dass man sowas noch publiziert.
24.05.2019 13:54 Uhr
@türkismagenta
Für GB klingt das nach den Zahlen aus der letzten Umfrage von Anfang der Woche.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 12 / 12 Meinungen