Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Der doler Roter Stern fordert den Umbau dol2days zu einer sozialistischen Plattform. Haltet ihr das für eine gute Idee zur Weiterentwicklung von dol?
Anfang-2021 - 40 / 73 Meinungen+20Ende
20
27.05.2019 19:55 Uhr
Zitat:
Dann mach einen besseren Vorschlag.

Wieso sollte ich? Anders als ihr will ich gar nicht, dass jeder alle möglichen Accessrechte bekommt. Es hat durchaus schon seinen Sinn, wenn diverse Funktionen gewissen Restriktionen unterliegen. Als Betreiber hast du gar kein Interesse daran, dass User mit deinem Produkt tun können, die ansonsten nur du kannst. Völlig logisch und natürlich.

Zitat:
Na, ich glaube, dass das technisch nicht so das allergrößte Problem ist.

Ist es tatsächlich auch nicht, es ist nur nicht sinnvoll. Und vermutlich gibt das vorhandene Usermanagement sowas auch gar nicht her. Es gibt vermutlich 3 Usergruppen: User, Mods und Redax. Und als Betreiber willst du eigentlich eh nicht, dass User dieselben Rechte haben wie du. Nicht vorstellbar, wenn jeder User auch einfach mal nach Gutdünken Kategorien anlegen, Umfragen löschen, etc. könnte. Chaos ist vorprogrammiert und in kürzester Zeit ist dol2day kaputt.

Nein, es hat schon seinen Sinn, das manche Dinge technisch nur bestimmten Usertypen zugänglich sind.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 27.05.2019 20:01 Uhr. Frühere Versionen ansehen
27.05.2019 20:03 Uhr
Kaffeetasse, ich erkläre es dir gerne noch einmal ganz einfach:

Es geht nicht darum, rKa von seinem Lieblingsspielzeug zu enteignen, sondern den Doler*innen ein möglichst breites Mitspracherecht im Rahmen der programmtechnischen Limitierungen ihrer Accounts einzuräumen.

Ein ganz einfacher erster Schritt für ein klassenloses Dol2day ist die Gewährung von Adminrechten für alle Parteimitglieder.
27.05.2019 20:06 Uhr
@Maulwurf:
Da sich Roter Stern ja der Diskussion konsequent verweigert, könntest du ja evtl erklären, was ihr euch vom Umbau zu einer sozialistischen Plattform erhofft.

Ok, Adminrechte für alle ist ein Aspekt. Aber was wollt ihr dann mit denen machen?
27.05.2019 20:07 Uhr
Zitat:
sondern den Doler*innen ein möglichst breites Mitspracherecht im Rahmen der programmtechnischen Limitierungen ihrer Accounts einzuräumen.


Welche Limitierung hast du denn in deinem Account?
27.05.2019 20:09 Uhr
Zitat:
Ein ganz einfacher erster Schritt für ein klassenloses Dol2day ist die Gewährung von Adminrechten für alle Parteimitglieder.

Darüber entscheidet doch jede Partei selbst.
Keine Partei wird daran gehindert die Adminrechte an alle Mitglieder zu geben.

Alles was darüber hinausgeht allein rechtlich schon nicht möglich.
Ähnliche Diskussion, sogar juristische Beratung, wurde 2012/13 hier bis zum Erbrechen durchgekaut.
Und die Gesetzeslage ist nicht einfacher, sondern verschärft worden.
27.05.2019 20:10 Uhr
Zitat:
Welche Limitierung hast du denn in deinem Account?


Ich kann z.B. idiotische Meinungen nicht löschen oder gleich ganze Parteien.
27.05.2019 20:11 Uhr
Zitat:

Ich kann z.B. idiotische Meinungen nicht löschen oder gleich ganze Parteien.


Ja, das ist natürlich bedauerlich. Aber angesichts deiner unglaublich ausgefeilten Argumente hier, besteht die nicht unwesentliche Gefahr, dass jemand aus demselben Grund einen Account löscht.
27.05.2019 20:12 Uhr
Zitat:
Zitat:
Dann mach einen besseren Vorschlag.


Hä?
Ihr wollt hier doch irgendwas sozialisieren. Da müsst ihr die Vorschläge bringen und nicht andere politische Lager auffordern, euch Ideen zu liefern.

Du machst es dir ja sehr einfach. Erstmal rumpöbeln und kritisieren. Aber kritisieren ist halt einfacher als Vorschläge machen.
27.05.2019 20:16 Uhr
Zitat:
Zitat:

Ich kann z.B. idiotische Meinungen nicht löschen oder gleich ganze Parteien.


Ja, das ist natürlich bedauerlich. Aber angesichts deiner unglaublich ausgefeilten Argumente hier, besteht die nicht unwesentliche Gefahr, dass jemand aus demselben Grund einen Account löscht.


Ich habe mich mal wieder verklickt. Sorry. Ich wollte zustimmen.

27.05.2019 20:16 Uhr
Zitat:
Du machst es dir ja sehr einfach. Erstmal rumpöbeln und kritisieren. Aber kritisieren ist halt einfacher als Vorschläge machen.


Ich will die Plattform nicht sozialistisch umbauen, also habe ich keine Argumente dafür.
27.05.2019 20:17 Uhr
Zitat:
Kaffeetasse, ich erkläre es dir gerne noch einmal ganz einfach:

Es geht nicht darum, rKa von seinem Lieblingsspielzeug zu enteignen, sondern den Doler*innen ein möglichst breites Mitspracherecht im Rahmen der programmtechnischen Limitierungen ihrer Accounts einzuräumen.

Ein ganz einfacher erster Schritt für ein klassenloses Dol2day ist die Gewährung von Adminrechten für alle Parteimitglieder.

Und du erzählst schlicht und ergreifend fabulösen Unsinn.

Wenn dir eine Software nicht gefällt, wie sie ist, steht es dir jederzeit frei, sie nicht länger zu nutzen. Alternativ kannst du versuchen, dem Betreiber Featurevorschläge zu machen. Wenn der Bock drauf und die Ressourcen zur Umsetzung hat, wird er sie umsetzen. Wenn nicht, dann nicht. Ganz einfach.

Ich wünsche mir z.B. gerade ganz extrem meine Techzugänge zurück, dann könnte ich fix eine Ignorierfunktion einbauen und müsste dein absurdes Gebrabbel nicht mehr ertragen. So hat jeder von uns sein Päckchen zu tragen.
27.05.2019 20:20 Uhr
Zitat:
dann könnte ich fix eine Ignorierfunktion einbauen


Der Code ist bestimmt noch da, nur auskommentiert...
27.05.2019 20:21 Uhr
Zitat:
dann könnte ich fix eine Ignorierfunktion einbauen und müsste dein absurdes Gebrabbel nicht mehr ertragen


10 EUR Amazon-Gutschein von mir, wenn du das machst :)
27.05.2019 20:23 Uhr
Es scheint doch so, als sei das Satire. Der einzige vorsichtige Vorschlag - Adminrechte für Alle - ist ja aus ganz bekannten Gründen keiner, der auch nur eine Chance hat, wahr zu werden. Was bleibt? Nicht zu viel.
27.05.2019 20:23 Uhr
@Maulwurf:
Ich finde es nicht hilfreich einen parallelen Strang im Chat aufzumachen. Das sorgt nur für Verwirrung, besonders, falls morgen hier noch jemand reinschaut und der Chat weg ist.

Man könnte sicher eine Diskussion führen. Ich finde es halt nicht hilfreich, von einem sozialistischen Umbau zu reden und dann nicht ganz konkret ein paar Punkte zu nennen, was das sein soll und welche Vorteile man davon haben könnte.

Im echten Leben überzeugst du auch keinen vom Sozialismus, wenn du nicht ein paar handfeste Argumente und Beispiele hast.
27.05.2019 20:29 Uhr
Zitat:
@Maulwurf:
Ich finde es nicht hilfreich einen parallelen Strang im Chat aufzumachen. Das sorgt nur für Verwirrung, besonders, falls morgen hier noch jemand reinschaut und der Chat weg ist.

Man könnte sicher eine Diskussion führen. Ich finde es halt nicht hilfreich, von einem sozialistischen Umbau zu reden und dann nicht ganz konkret ein paar Punkte zu nennen, was das sein soll und welche Vorteile man davon haben könnte.

Im echten Leben überzeugst du auch keinen vom Sozialismus, wenn du nicht ein paar handfeste Argumente und Beispiele hast.


Das ist völlig korrekt. Ich habe absichtlich nicht drauf reagiert, weil in der KSP zwar in großen Fragen Einigkeit herrscht, aber jeder lebt seine Individualität aus. Heißt: jeder kann Vorschläge machen, News schreiben usw. usf. Ich hab keine Ahnung von der Thematik, daher kann ich keine Vorschläge machen.
Was den Strang angeht, mir geht es wirklich auf den Sender dass man und ich mich ständig anpöbeln lassen und mir Dingen unterstellen lassen muss, weil ich/ wir mich/ uns als Sozialist/en bezeichne(n). Ich hab nur den Eindruck dass alles was geschrieben wird darauf zurückgeführt wird. Da sind vernünftige Diskussionen schwierig.
27.05.2019 20:29 Uhr
Zitat:
Zitat:
dann könnte ich fix eine Ignorierfunktion einbauen und müsste dein absurdes Gebrabbel nicht mehr ertragen


10 EUR Amazon-Gutschein von mir, wenn du das machst :)

Tempting! :)
27.05.2019 20:31 Uhr
Zitat:
Ich hab nur den Eindruck dass alles was geschrieben wird darauf zurückgeführt wird. Da sind vernünftige Diskussionen schwierig.

Vernünftige Diskussionen gehen nur zu vernünftigen Anreizen und Themen. Was Ihr propagiert, entbehrt dieser Voraussetzung einfach. Sorry.
27.05.2019 20:32 Uhr
Zitat:
Was den Strang angeht, mir geht es wirklich auf den Sender dass man und ich mich ständig anpöbeln lassen und mir Dingen unterstellen lassen muss, weil ich/ wir mich/ uns als Sozialist/en bezeichne(n). Ich hab nur den Eindruck dass alles was geschrieben wird darauf zurückgeführt wird. Da sind vernünftige Diskussionen schwierig.


Na, die Phrase mit dem sozialistischen Umbau der Plattform kam aus der KSP. Da ist es irgendwie naheliegend anzunehmen, dass das ein Ziel der Kandidatur ist.

Und ob da einer sagt "sozialistischer Umbau" oder "gestreifter Umbau" oder "Umbau in einen Kartoffelacker" - das ist alles gleich inhaltsleer, wenn man es nicht mit Beispielen unterfüttert und provoziert Rückfragen.
27.05.2019 20:33 Uhr
@Maulwurf: Die Forderung, dol zu einem sozialistischen Bündnis umzubauen, kam doch wohl nun von Roter Stern und damit auch aus FuS. Jetzt wird darüber gesprochen, ob das eine gute Idee ist, und die überwiegende Mehrheit der Leute sagt: Nein, das ist keine gute Idee. Und zählt hinreichend Argumente dafür auf. Und die Antwort ist: Du findest es nicht gut, dich für deine politische Überzeugung verteidigen zu müssen. Das kann ich nicht recht nachvollziehen. Der Vorschlag wird aus inhaltlichen Gründen abgelehnt und nicht, weil er "sozialistisch" ist.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2021 - 40 / 73 Meinungen+20Ende