Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Der doler Roter Stern fordert den Umbau dol2days zu einer sozialistischen Plattform. Haltet ihr das für eine gute Idee zur Weiterentwicklung von dol?
Anfang-2054 - 73 / 73 Meinungen
53
27.05.2019 20:58 Uhr
Dass ihr offensichtlich Berührungsängste mit Kommunisten habt, brauche ich nicht näher auszuführen. Ich habe nur festgestellt, dass ihr euch offensichtlich am falschen Gegner abarbeitet und eine angeblich bunte Toleranz predigt, die auf dem rechten Auge blind ist.
27.05.2019 20:59 Uhr
Du lenkst schon wieder von den diversen, an dich gerichteten Fragen ab, Roter Stern.

Das mit der Berührungsangst ist eine weitere hohle Phrase und das weißt du auch.
27.05.2019 21:02 Uhr
Zitat:
Dass ihr offensichtlich Berührungsängste mit Kommunisten habt, brauche ich nicht näher auszuführen.

Blödsinn. Träfe dies zu, würden wir hier nicht mehr diskutieren. Und mit dir schon gar nicht :)
27.05.2019 21:04 Uhr
Zitat:
Dass ihr offensichtlich Berührungsängste mit Kommunisten habt, brauche ich nicht näher auszuführen.


Da fängt Deine verquere Wahrnehmung ja schon am.
Compadre war vor gut einem Jahr Gründungsmitglied der BsG. Nur mal am Rande erwähnt.
Compadre ist aber - im Gegensatz zu Dir - ein reflektierter und reflektierender Mitspieler, der ganz ohne Dampfwalzenrabulustik auskommt.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 27.05.2019 21:04 Uhr. Frühere Versionen ansehen
27.05.2019 21:12 Uhr
Zitat:
Compadre war vor gut einem Jahr Gründungsmitglied der BsG. Nur mal am Rande erwähnt.


Was wir am Genossen Compadre/ Antifaschist haben, brauchst du mir nicht zu erklären. Es ist traurig genug, dass ihr eines eurer Gründungsmitglieder verloren habt, da die Ini mit dem Ursprung nicht mehr viel gemein hat.
27.05.2019 21:14 Uhr
Wenn ich mir anschaue, was Roter Stern so von sich gibt, sitzt Maulwurf doch auch den ganzen Tag da und denkt sich "Ach, ich wollt eh nicht gewinnen, passt schon." ¯\_(ツ)_/¯
27.05.2019 21:29 Uhr
Zitat:
Es ist traurig genug, dass ihr eines eurer Gründungsmitglieder verloren habt, da die Ini mit dem Ursprung nicht mehr viel gemein hat.


Auch das ist nicht wahr.
Compadre - redlich wie er ist - hat die Ini verlassen um ein KSP-Wahlprojekt zu initiieren.
Welches Du - nebenbei benerkt - aus meiner Sicht gerade kräftig am Torpedieren bist, mein Lieber.
27.05.2019 21:31 Uhr
Zitat:
Welches Du - nebenbei benerkt - aus meiner Sicht gerade kräftig am Torpedieren bist, mein Lieber.

Jede Partei braucht eine AKK ¯\_(ツ)_/¯
27.05.2019 22:20 Uhr
Zitat:
Wenn ich mir anschaue, was Roter Stern so von sich gibt, sitzt Maulwurf doch auch den ganzen Tag da und denkt sich "Ach, ich wollt eh nicht gewinnen, passt schon." ¯\_(ツ)_/¯

Es geht nicht ums gewinnen. Zumindest nicht mir. Es geht darum die Aktivität Dols zu verbessern und einen besseren gegenseitigen Austausch zu erreichen. Dieser Wahlkampf hat aber erst gezeigt wie schwierig das ist.
27.05.2019 22:28 Uhr
Zitat:
Es geht darum die Aktivität Dols zu verbessern und einen besseren


Nun ja.. kleine aber stete Schritte sind durchaus zu sehen.

http://www.dol2day.com/index.php3?position=710
27.05.2019 22:49 Uhr
Zitat:
Zitat:
Wenn ich mir anschaue, was Roter Stern so von sich gibt, sitzt Maulwurf doch auch den ganzen Tag da und denkt sich "Ach, ich wollt eh nicht gewinnen, passt schon." ¯\_(ツ)_/¯

Es geht nicht ums gewinnen. Zumindest nicht mir. Es geht darum die Aktivität Dols zu verbessern und einen besseren gegenseitigen Austausch zu erreichen. Dieser Wahlkampf hat aber erst gezeigt wie schwierig das ist.


Den richtigen Ansatz dafür habt ihr, denke ich, noch nicht gefunden.
27.05.2019 23:17 Uhr
Die Grundidee, eine Vorstellung von einer deutlich anderen Gesellschaft zu entwickeln, und hier bei dol auf die Community bezogen, in den Wahlkampf einzubringen, finde ich völlig in Ordnung.

Ich selbst habe als Sozialist auch die Vorstellung von einer befreiten Gesellschaft, in der dann die Umgangsformen sich so verändert haben, dass sowas wie Haftung im rechtlichen Sinne gar keine Rolle mehr spielt.

Ich versuche solche Vorstellungen von einer sozialistischen Gesellschaft anders im Wording einzubringen als Roter Stern.

Aber die Grundidee, über die jetzige Gesellschaftsform, das falsche Bestehende, hinaus zu denken, ist selbstverständlich sozialistisch und legitim. In diesem Sinne bin ich ebenfalls Sozialist. Wobei es in der jetzigen Gesellschaft bereits demokratische, freiheitliche und teilweise soziale Errungenschaften gibt, die erhalten werden müssen und sollen.

Es kommt auf die Mittel und Wege an und die Kultur einer Bewegung dort hin.


Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 27.05.2019 23:19 Uhr. Frühere Versionen ansehen
27.05.2019 23:34 Uhr
Ich will dir da, durchaus auch deutlich, widersprechen, Wandelbar. Es geht dabei nicht darum jemandes Überzeugung von einer bestimmten Form des Sozialismus durch den Kakao zu ziehen. Aber: bei dol als Kanzler zu versuchen, eine sozialistische Idee zu entwickeln und umzusetzen, bedeutet fast automatisch, dass man in der Konsequenz die ausschließt, deren Weltbild das nicht ist und die das nicht wollen. Wir haben ja jetzt schon das Problem, dass ein linksliberaler und zwei linke bis linksradikale Kandidaten sich in einem Wahlkampf gegenüberstehen und auf der anderen Seite gar nichts mehr passiert. Bei vielleicht noch 30-40 aktiven Mitgliedern ist es in einer politischen Community der Todesstoß, wenn auf Basis eines sehr speziellen Vorverständnisses gearbeitet werden soll.

Meine Überzeugung ist eine andere: Ein dol-Kanzler muss, wo es hier immer ruhiger wird, für Aktivität sorgen in stetiger Weise, er muss gleichzeitig qualitativ hochwertige Diskussionen anregen und er muss als kleines Aushängeschild dols Sorge tragen, dabei jede demokratische Strömung zu berücksichtigen.

Bunt statt grau wird genau das tun und den Ansatz von profondo und co. weiterentwickeln und auch verbessern. Themenwochen werden eine wichtige Rolle spielen, sie werden aber nicht bloßes Mittel zum Zweck sein. Sondern wir werden erörtert, wie dol die Zukunft des Lebens und der Gesellschaft sieht und werden dieses Ergebnis aufschreiben um zu zeigen, dass dol im Diskurs auch gute Ideen entwickeln kann.

Davon erhoffe ich mir, dass wir ein paar neue Leute dazugewinnen, die sich hier beteiligen. Dol2day als Thinktank, wenn man so will.

Von dieser Idee bin ich überzeugt und werbe dafür.
27.05.2019 23:43 Uhr
Zitat:
Ich will dir da, durchaus auch deutlich, widersprechen, Wandelbar. Es geht dabei nicht darum jemandes Überzeugung von einer bestimmten Form des Sozialismus durch den Kakao zu ziehen. Aber: bei dol als Kanzler zu versuchen, eine sozialistische Idee zu entwickeln und umzusetzen, bedeutet fast automatisch, dass man in der Konsequenz die ausschließt, deren Weltbild das nicht ist und die das nicht wollen. Wir haben ja jetzt schon das Problem, dass ein linksliberaler und zwei linke bis linksradikale Kandidaten sich in einem Wahlkampf gegenüberstehen und auf der anderen Seite gar nichts mehr passiert. Bei vielleicht noch 30-40 aktiven Mitgliedern ist es in einer politischen Community der Todesstoß, wenn auf Basis eines sehr speziellen Vorverständnisses gearbeitet werden soll.

Meine Überzeugung ist eine andere: Ein dol-Kanzler muss, wo es hier immer ruhiger wird, für Aktivität sorgen in stetiger Weise, er muss gleichzeitig qualitativ hochwertige Diskussionen anregen und er muss als kleines Aushängeschild dols Sorge tragen, dabei jede demokratische Strömung zu berücksichtigen.

Bunt statt grau wird genau das tun und den Ansatz von profondo und co. weiterentwickeln und auch verbessern. Themenwochen werden eine wichtige Rolle spielen, sie werden aber nicht bloßes Mittel zum Zweck sein. Sondern wir werden erörtert, wie dol die Zukunft des Lebens und der Gesellschaft sieht und werden dieses Ergebnis aufschreiben um zu zeigen, dass dol im Diskurs auch gute Ideen entwickeln kann.

Davon erhoffe ich mir, dass wir ein paar neue Leute dazugewinnen, die sich hier beteiligen. Dol2day als Thinktank, wenn man so will.

Von dieser Idee bin ich überzeugt und werbe dafür.

Das will sicher nicht nur BsG, sondern alle die sich zur Kandidatur stellen, nehme ich an. Für hochwertige Umfrage bin ich auch, nur hat jeder eine andere Vorstellung davon. Im Kern gebe ich dir Recht, allerdings heißt das eine soviel wie das andere. Wenn man sich nicht sozialistischen Ideen unterordnet, ordnet man sich nicht-sozialistischen Ideen unter, also kapitalistischen. Was auch immer der eine oder andere darunter versteht. Denn nach der Logik müssten wir uns ja auflösen. Das ist auch nicht demokratisch.
27.05.2019 23:47 Uhr
Ich hatte bisher nicht den Eindruck, dass man sich jetzt hier zwingend einer System- oder Politikidee unterwerfen muss. Was man dann allerdings doch müsste, wenn man - und so lange dein Mitstreiter Roter Stern sich nicht dazu bekennt, nur Witze zu machen, unterstelle ich, dass er und ihr es ernst meint - hier mit dem Ziel beginnt, den Umbau in eine sozialistische Community zu betreiben. Das würde so einige Leute abschrecken, und das aus meiner Sicht auch nachvollziehbar.
27.05.2019 23:52 Uhr
Zitat:
Ich hatte bisher nicht den Eindruck, dass man sich jetzt hier zwingend einer System- oder Politikidee unterwerfen muss. Was man dann allerdings doch müsste, wenn man - und so lange dein Mitstreiter Roter Stern sich nicht dazu bekennt, nur Witze zu machen, unterstelle ich, dass er und ihr es ernst meint - hier mit dem Ziel beginnt, den Umbau in eine sozialistische Community zu betreiben. Das würde so einige Leute abschrecken, und das aus meiner Sicht auch nachvollziehbar.

Ich hab die Idee nicht eingeworfen, da ich da eh skeptisch wäre. Und wenn ich das richtig verstehe steht das auch nicht im Programm, sondern war eine Idee. Mir ist klar, dass, wenn die Bedingungen außerhalb Dols kapitalistisch sind, man nicht sozialistische Bedingungen in Dol einführen kann. Ich stehe der Idee jedoch nicht ablehnend gegenüber. Wie gesagt, ich kann dir dein Auto reparieren, aber von IT hab ich keine Ahnung. Ich will lieber zusehen das die Qualität in den Beiträgen (bei mir) steigt und hoffe auf Ansteckungsgefahr.
27.05.2019 23:56 Uhr
Da ich glaube, Maulwurf, dass wir uns in dem
Punkt jetzt nicht mehr ganz einig werden (ich nehme deine Position aber zur Kenntnis, gewiss) kann ich nur sagen: Danke für das Angebot, aber ich habe kein Auto. Wobei, meine Freundin hat eins...

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 27.05.2019 23:57 Uhr. Frühere Versionen ansehen
28.05.2019 03:13 Uhr
Ratio legis, jetzt spreche ich für FuS, das eigentliche Kernprogramm steht in der Mitte auf der Startseite ihrer Ini, da sind Themenwochen enthalten, da geht es um Grundrechte und soziale Absicherung. Das ist ein Realprogramm für diese Gesellschaft und für diese Community, das ist nun nicht der sofortige Aufbau des Sozialismus.

Bei dem Programm habe ich aus anderer Perspektive meine Fragezeichen, deshalb bin ich wohl auch nicht in diesem Bündnis, aber das Programm sollte in einer Demokratie in einem Wahlkampf eingebracht werden können.

Jetzt macht vor allem Roter Stern daneben Zuspitzungen, die ebenfalls tolerierbar sind, die du von mir so nicht lesen wirst, die zudem nicht unbedingt dem Realprogramm helfen. Aber das ist Sache von FuS. Da muss sich allerdings die bürgerliche Seite nun auch nicht so drüber aufregen. Alles im Rahmen des Spiels, bitte.

Ich glaube, wir sind uns alle einig, dass hier bei dol im Falle eines Wahlsieges von FuS kein Sozialismus ausbricht.

Trotzdem darf man in einer demokratischen Gesellschaft, und erst recht in einem politischen Diskussionsforum, Visionen und Utopien haben von einer anderen, besseren Gesellschaft.

Allen Wähler*innen darf klar sein, dass in meinem Vorhaben der Umwanderung der Ostsee und der Darstellung dessen bei Dol in meinem Rucksack eine sozialistische Überzeugung ist. Ich stapfte da nicht als politisches Neutrum herum. Das kann jede*r wissen nur mit einem Blick auf mein Profil, Stichwort Tagebuch, Stichwort Parteibuch, Stichwort Meinungen usw.

Und die Doler*innen rechts der Mitte? Die haben Stimmrecht, die haben gewisse Rechte als Mitspieler*innen, die haben in vier Monaten wieder die Gelegenheit, eine eigene Kandidatur aufzustellen und die haben die Möglichkeit zur Opposition, zu Basisdolisziten und dergleichen. Das können die alles nutzen, dazu sind sie alt genug. Auch hier sehe ich kein Drama.

Es gibt drei Kandidaturen, die alle links der Mitte sind, die bestimmt alle sich bemühen werden, Diskussionen anzuregen über den Sommer hinweg, Themen zu setzen und dafür die Kanäle der Kanzerschaft zu benutzen, wenn sie gewählt würden.

Alles kein Drama, Untergang des Abendlandes ist abgesagt. Alles wird gut.


Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 28.05.2019 04:01 Uhr. Frühere Versionen ansehen
28.05.2019 06:29 Uhr
Dazu müsste man dol nicht umbauen. De facto ist das längst Realität. Ich schätze das Verhältnis hier so ein: auf 3 Demokraten kommen 7 Linksaußen.
28.05.2019 10:51 Uhr
"Sozialismus hat vor allen Dingen damit zu tun Menschen dazu anzuspornen selbst aktiv zu werden sowie Rechte zu verteidigen und zu erobern."

> Soweit die "hehre Theorie". Im Realexistierenden Sozialismus kann das nicht funktionieren. Es hat einen Grund, warum sich Dinge wie Fraktionsverbot entwickelt haben. Die Politik wird von einer irgendwie gearteten "Avantgarde" vorgegeben, die eine straffe Linie vorgibt. Sprich die Deutungshoheit hat. Damit sind auch Grenzen gesetzt, wie der Einzelne selbst aktiv werden kann. Schließlich ist nicht davon auszugehen, dass jeder Mensch gleich das "richtige Bewusstsein" hat, aus sozialistischer Sicht. Sieht man auch an offenen Diskussionen im linken Spektrum. Ohne vorgegebene und durchgesetzte Linie artet das schnell in Grundsatzstreit aus. Habe ich schon ein paar Mal live erlebt. 5 Linke, 10 Meinungen oder so.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2054 - 73 / 73 Meinungen