Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Nimmst du meine (Wandelbars) Erklärung zum Verzicht auf Moderatorenrechte im Falle einer Wahl zum Kanzler zur Kenntnis?
Anfang-2021 - 40 / 94 Meinungen+20Ende
20
29.05.2019 08:15 Uhr
Genossen*innen*außen*divers*innen
29.05.2019 08:19 Uhr
Zitat:


Genoss*innen



Ich dachte, das Wort heißt "Genosse" und nicht "Genoss".

Aber ich bin ja auch so ein neoliberaler Verräter der Arbeiterklasse und kenne mich nicht aus.
29.05.2019 08:21 Uhr
Finde ich gut und ehrenhaft. Meinungen sind wie Menschen, man darf sie nicht wegsperren.

Leider gibt es immer noch Typen, die gerne damit ihre geliehene Macht ausüben, bei Systemwechsel aber angeblich nur immer ihre Pflicht erfüllten.
29.05.2019 08:23 Uhr
Zitat:


Meinungen sind wie Menschen, man darf sie nicht wegsperren.



Wie kann man Meinungen wegsperren?
29.05.2019 08:26 Uhr
Zitat:
Zitat:


Meinungen sind wie Menschen, man darf sie nicht wegsperren.



Wie kann man Meinungen wegsperren?



da könntest du doch sicher ausführlich berichten....
29.05.2019 08:29 Uhr
Das war die Frage an dich, "Herbert".
Wie kann man Meinungen wegsperren?
29.05.2019 08:36 Uhr
Zitat:
Meinungen sind wie Menschen, man darf sie nicht wegsperren.


Man darf Nordostdeutsche Gewaltverbrecher nicht wegsperren?

Blödsinn.
29.05.2019 08:42 Uhr
Öhm. Ja, nehme ich zur Kenntnis, wenn dich das freut :)
29.05.2019 08:48 Uhr
Kann ich ganz persönlich nicht nachvollziehen, weil auch diese Facette der K@nzlerschaft etwas mit Verantwortung zu tun hat. Aber das ist mein persönliches Verständnis. Akzeptieren kann ich Deine Ansicht selbstverständlich.
29.05.2019 08:55 Uhr
Ich frage mich, ob er sich mit dieser Aktion nicht bewusst bestimmten Accounts anbiedert, die außer Mod-Bashing nichts beitragen.
Dazu kommt das Schweigen zu den offensichtlich sexistischen Äußerungen angesichts der "optischen Bewertung" österreichischer Politikerinnen...
29.05.2019 09:00 Uhr
Ich nehme die Entscheidung zur Kenntnis. Kann man so sehen, muss man aber nicht zwingend. Ich sehe die Mod-Rechte des Kanzlers oder der Kanzlerin eher als demokratisches Gegengewicht zu den ernannten Mods.

Eine Anbiederung kann ich bei Wandelbar allerdings nicht erkennen. Worin sollte die bestehen? Dass er sagt, die Mods machen gute Arbeit? Aber es muss ja nicht alles logisch sein, was im Wahlkampf erzählt wird.
29.05.2019 10:13 Uhr
Zitat:
Zitat:
Meinungen sind wie Menschen, man darf sie nicht wegsperren.


Man darf Nordostdeutsche Gewaltverbrecher nicht wegsperren?

Blödsinn.




Kannst du uns da einige Gewaltverbrecher nennen?
29.05.2019 10:43 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Meinungen sind wie Menschen, man darf sie nicht wegsperren.


Man darf Nordostdeutsche Gewaltverbrecher nicht wegsperren?

Blödsinn.




Kannst du uns da einige Gewaltverbrecher nennen?


Ich könnte das problemlos, sehe aber nicht, warum die Gewaltverbrecher von Solingen nun edler und besser als die von Rostock waren.
29.05.2019 11:26 Uhr
"Man könnte ja anfangen, Umfragen mit Sternchen in den Wörtern aufgrund von Rechtschreibfehlern abzulehnen."

Wenn dir das Erfüllung bringt, könntest du damit anfangen ja. Es sagte dann viel über dich aus, J.Bercow und über deine Interpretation von Liberalität, die für dich doch wohl ein wichtiger Wert ist. Wie passte das zudem zu den Grundhaltungen, die auf der Startseite des BsG zitiert werden? Aber okay, das ist dann dein Problem. Bis später.
29.05.2019 11:35 Uhr
Versuchst du gerade zu erklären, dass Sternchen in Wörtern ein Element der deutschen Sprache sind?

Dafür gibt es nicht ein einziges Beispiel.
29.05.2019 11:39 Uhr
Zitat:
Versuchst du gerade zu erklären, dass Sternchen in Wörtern ein Element der deutschen Sprache sind?

Dafür gibt es nicht ein einziges Beispiel.


Ich habe den Eifer bei der Genderei immer abgelehnt. Allerdings finde ich den Eifer beim Nichtgendern fast schlimmer. Dass damit ein politisches Anliegen verbunden ist, dürfte unstrittig sein. Links der Mitte auch, dass es ein berechtigtes Anliegen ist. Über das Mittel mag man streiten. Aber mit Gelassenheit. Inzwischen fühle ich mich fast genötigt, auch das Sternchen zu benutzen. Was die Gender-Befürworter nie geschafft haben.
29.05.2019 11:43 Uhr
Das kann ja jeder halten wie er will.

Ich finde es vom intellektuellen Standpunkt her schwach, das Thema auf diese Sternchen zu reduzieren und zu glauben, mit den Sternchen in Wörtern sind alle Ungleichstellungen beseitigt.

Es findet keinerlei inhaltliche Diskussion zu diesem Thema statt, alles ist überlagert von Wörtern mit Sternchen.
29.05.2019 11:53 Uhr
Ich habe allgemein das Gefühl, einige Kolleg*innen des BsG haben eine Sternphobie. ;-)

Aber wie gehabt, J.Bercow, du stellst den Duden über das Emanzipationsbdürfnis und entsprechende Praxis von Menschen.
29.05.2019 11:57 Uhr
Für dich ist Emanzipation beendet, wenn man Sternchen in Wörtern hat, wandelbar.

Für mich hat damit die Diskussion noch überhaupt nicht begonnen.
29.05.2019 12:23 Uhr
Sternchen in Wörtern bringen überhaupt nichts und sind in etwa so sinnvoll wie die Schlechtschreibreform, die ich ebenso ignoriere und boykottiere. Delphine sind für mich nach wie vor Delphine und wenn mir die Rechtschreibkorrektur in Word das anstreicht, schalte ich sie halt aus. Selbiges gilt für dümmliche Sternchen und Binnen Is.

Es muss halt nicht die Sprache geändert werden, sondern die Zustände und Umstände, die dahinter stecken.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2021 - 40 / 94 Meinungen+20Ende