Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Empfindest du es als begrüßenswert, wenn ein Kanzler kurz nach seiner Wahl seine Partei verlässt?
Anfang-2021 - 37 / 37 Meinungen
20
12.06.2019 18:16 Uhr
Zitat:
H.J. Tschiches machte es während seiner Regierungszeit und Ratio legis nach seiner Wahl zum 62. Internet-Kanzler. :-)

61 ;)
12.06.2019 18:39 Uhr
Ach du liebes bisschen ... jetzt habe ich mich tatsächlich 62. Internet-Kanzler geschrieben.

Korrektur

61. Internet-Kanzler.
12.06.2019 18:40 Uhr
Zitat:
Ach du liebes bisschen ... jetzt habe ich mich tatsächlich 62. Internet-Kanzler geschrieben.

Korrektur

61. Internet-Kanzler.


Insider wissen, dass du recht hattest. Frag mal profondo.
12.06.2019 18:49 Uhr
Mir steht es nicht zu darüber zu urteilen. Das ist ratio's Entscheidung.
12.06.2019 19:06 Uhr
Zitat:
Ich mache, wie in verschiedenen Diskussionen schon angekündigt, eine Rundreise durch verschiedene dol-Parteien. So sie mich aufnehmen, gehe ich jetzt erstmal in die GII, ich werde allerdings auch mal beim iGel vorbeischauen, ebenso bei der KSP, und eventuell auch bei der @Union und bei der IDL. So sie mich denn alle auch aufnehmen. Wenn Vertreterinnen und Vertreter der PsA mich in ihren Reihen begrüßen, komme ich da auch gerne vorbei.

Ich finde es auch in Ordnung, das so zu machen. Ich habe im Wahlkampf immer gesagt, dass ich mit möglichst vielen Leuten hier über möglichst viele Kanäle ins Gespräch kommen möchte - meine Rundreise ist Bestandteil dessen.


Nur mal so off-topic. Ich bekomme Bauchschmerzen bei Urlaubern. Wir reden und diskutieren im Forum auch Dinge, die niemandem etwas angehen außer den Mitgliedern.
12.06.2019 19:23 Uhr
Ich finde es absolut in Ordnung, wenn ein neugewählter Kanzler eine Parteientour machen möchte und mal überall "reinschnuppert".
12.06.2019 19:31 Uhr
Während unter seiner Federführung in der bsg-Initiative kritische Mitglieder ausgeschlossen wurden, wäre er bei uns in der KSP willkommen. Das ist der feine Unterschied.
12.06.2019 19:38 Uhr
"Ich bekomme Bauchschmerzen bei Urlaubern."


Wo ziehst Du da die Grenze?
Rundreise ist doch in Ordnung, Dienstreise doch auch, Urlaubsreise kann auch Bildungsreise sein...oder?

Ratio legis ist auch nicht der erste Kanzler hier, der auf andere zugeht...und das ist richtig so.

12.06.2019 19:38 Uhr
Zitat:
Nur mal so off-topic. Ich bekomme Bauchschmerzen bei Urlaubern. Wir reden und diskutieren im Forum auch Dinge, die niemandem etwas angehen außer den Mitgliedern.


Da hast du sicherlich Recht. Ich gehe jedoch davon aus, dass sich ein Mitglied unserer Partei auch nach ihrem/seinem Austritt loyal verhält. Ein Parteiwechsel ist bei dol2day nichts ungewöhnliches.
12.06.2019 19:55 Uhr
Zitat:
Ich finde es absolut in Ordnung, wenn ein neugewählter Kanzler eine Parteientour machen möchte und mal überall "reinschnuppert".


Mit welcher Begründung? Mir würde zumindest keine einfallen, die das nötig macht.
12.06.2019 19:55 Uhr
Zitat:



Während unter seiner Federführung in der bsg-Initiative kritische Mitglieder ausgeschlossen wurden, wäre er bei uns in der KSP willkommen. Das ist der feine Unterschied.



Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Kanzler mit dem Ziel Unruhe zu stiften in die KSP geht.
12.06.2019 19:58 Uhr
Zitat:
"Ich bekomme Bauchschmerzen bei Urlaubern."


Wo ziehst Du da die Grenze?
Rundreise ist doch in Ordnung, Dienstreise doch auch, Urlaubsreise kann auch Bildungsreise sein...oder?

Ratio legis ist auch nicht der erste Kanzler hier, der auf andere zugeht...und das ist richtig so.



Grenze wofür?

Man kann das auch als Bildungsreise betrachten, klar. Aber wo sind die Vorteile, die ich nicht auch im persönlichen Austausch habe.

Du weißt sicher dass ich erst vier Monate hier bin. Bei der ersten Kanzlerwahl durfte ich noch nicht wählen. Aber ich fand das zu anfangs schon ziemlich deppert.
12.06.2019 19:58 Uhr
Zitat:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Kanzler mit dem Ziel Unruhe zu stiften in die KSP geht.


Wenn du kritische Beiträge als "Unruhe stiften" bezeichnest, bringt das die Diskussionskultur der Buntstifte leider auf den Punkt. Wer sich nicht anderen Meinungen öffnet, läuft sehr schnell nur noch mit Scheuklappen durch die Gegend.
12.06.2019 20:03 Uhr
Zitat:
Zitat:
Ich finde es absolut in Ordnung, wenn ein neugewählter Kanzler eine Parteientour machen möchte und mal überall "reinschnuppert".


Mit welcher Begründung? Mir würde zumindest keine einfallen, die das nötig macht.


Gewohnheitsrecht. So war das immer bei dol. Ist vielleicht nicht sehr überzeugend aber mir sind auch Traditionen nicht unwichtig. Aber letztlich entscheidet ja jede Partei selbst, wer aufgenommen wird.
12.06.2019 20:55 Uhr
Er kann das schon so machen. Warum nicht?
13.06.2019 09:27 Uhr
Zitat:
Während unter seiner Federführung in der bsg-Initiative kritische Mitglieder ausgeschlossen wurden, wäre er bei uns in der KSP willkommen. Das ist der feine Unterschied.

Kritisch. Haha. Trollt an jeder zweiten Ecke rum, stört den Diskussionsverlauf mit jedem zweiten Beitrag und kann auf sachliche Argumentation lediglich mit der Wiederholung der unsachlichen, trolligen Initialaussage antworten und wundert sich dann, wenn er ausgeschlossen wird. Roter Stern, wie er leibt und lebt.

Zitat:
Zitat:
Ich finde es absolut in Ordnung, wenn ein neugewählter Kanzler eine Parteientour machen möchte und mal überall "reinschnuppert".


Mit welcher Begründung? Mir würde zumindest keine einfallen, die das nötig macht.

Es steht dir ja jederzeit frei, gegen eine Aufnahme zu stimmen. Kann ja nicht jeder so dol-politisch gefestigt sein wie du.

An Parteienrundreisen ist absolut nichts auszusetzen und wer sie nicht mag, muss ja keine machen. Toleranz und so :)
13.06.2019 10:17 Uhr
Zitat:
Wenn du kritische Beiträge als "Unruhe stiften" bezeichnest, bringt das die Diskussionskultur der Buntstifte leider auf den Punkt. Wer sich nicht anderen Meinungen öffnet, läuft sehr schnell nur noch mit Scheuklappen durch die Gegend.


Wir haben das im Wahlkampf hinlänglich diskutiert und müssen das nicht wieder aufwärmen.

Eine Wahlkampfini dient der Unterstützung des Kandidaten. Wer darin alles andere macht, als den Kandidaten zu unterstützen, ist nun mal Opposition und in dieser Rolle anderswo besser aufgehoben.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2021 - 37 / 37 Meinungen