Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Nach Jahren des Anstiegs sinkt laut einer Studie der Durchschnitts-IQ der Europäer/Deutschen wieder ab. Woran könnte das liegen?
Anfang-2021 - 40 / 47 Meinungen+20Ende
20
24.07.2019 11:04 Uhr
Zitat:
bilch, der ansatz mit den wahlergebnissen stimmt schon mal, nur leider nimmst du die falsche partei als grundlage. dadurch ist deine analyse - wie so oft - wertlos.


Die Quintessenz des rote oder grünen Intelligenzverständnisses misst sich an der Fähigkeit, so wohlfeil wie möglich die Dogmen ihrer Vordenkgurus nachzuplappern. Sapere aude ist nicht euer Ding. Also erzähl' mir nichts von Dingen, von denen ihr nichts versteht, Roter.
24.07.2019 11:07 Uhr
bilch, ist poebeljoe dein zweit- oder drittaccount hier?
24.07.2019 11:15 Uhr
Zitat:
zur grassierenden Durchlinkung der Gesellschaft


Ich kann in meiner Umgebung eine solche Tendenz nicht feststellen. Die Stimmen für linke Parteien nahmen in unserem Wahlkreis in den letzten Jahren eher ab. Die AfD gewann erdrutschartig dazu. Die Korrelation und Schlussfolgerung ist daher weniger evident.
24.07.2019 11:17 Uhr
Ich sehe ein Hauptproblem im Bereich der prekären Familien- und auch Beschäftigungsverhältnisse. Wer in einer Umgebung aufwächst, die wenig entwicklungsförderlich ist wird sein Potential in Schule und Beruf nicht nutzen können.
24.07.2019 11:18 Uhr
Zitat:
bilch, ist poebeljoe dein zweit- oder drittaccount hier?


Der Stimmen der Vernunft sind da viele. Die Freiheit wird obsiegen.
24.07.2019 11:21 Uhr
Zitat:
Der Stimmen der Vernunft sind da viele. Die Freiheit wird obsiegen.


Ob man Vernunft schon da erkennt, wo gelegentlich ein unterstützungsfähiger Beitrag aus dem Dickicht des rechtspopulistischen Dschungels hervorlugt ist eine steile These.

Dennoch bin ich gewillt eine Entwicklung abzuwarten, die bei dol2day oder auch im RL zu neuen Erkenntnissen auf diesem Gebiet führen könnte.

Derzeit wäre ich mit solchen Verlautbarungen vor allem in der Kopplung mit dem Spruch: Die Freiheit wird obsiegen. mal lieber vorsichtig.
Der Begriff der Freiheit hat bezogen auf die Definition die poebeljoe und Bilch gebrauchen nämlich argen Interpretationsbedarf.
24.07.2019 11:21 Uhr
Zitat:
Ich sehe ein Hauptproblem im Bereich der prekären Familien- und auch Beschäftigungsverhältnisse.


Prekäre Familienverhältnisse sind ebenfalls direkte Folge verblendeter linker Gesellschaftsdekonstruktion.
24.07.2019 11:26 Uhr
Zitat:
Prekäre Familienverhältnisse sind ebenfalls direkte Folge verblendeter linker Gesellschaftsdekonstruktion.


Bestimmender Faktor in der Gesellschaftskon- oder auch Dekonstruktion waren aber in den letzten 30 Jahren kaum linke Kräfte allein. Prägend in den 80er und 90er Jahren, sowie in der letzten Koalition waren CDU und FDP. Allein die Regierung Kohl hätte Weichen stellen können und müssen, die nicht dazu hätten führen müssen, dass wir über die Versorgung prekär beschäftigter Arbeitnehmer reden müssen und wie lange ist Frau Merkel schon an oberster Stelle in Regierungsverantwortung? Ich behaupte, dass die Politik schlicht den Drachen des Unternehmertums (sofern man dieses Bild bemühen darf) nicht ausreichend gebändigt hat. Ich gebe den Linken in unserem Land insofern Recht, dass ein Missverhältnis von Unternehmererfolg zur Einkommensdemographie der Bevölkerung besteht. Obwohl ich gegen Radikalismen im Umverteilungsdenken bin, kann man sich der Argumentation nicht verschließen, dass gegen die Schieflage etwas getan werden muss.
24.07.2019 11:30 Uhr
Zitat:
Ich kann in meiner Umgebung eine solche Tendenz nicht feststellen. Die Stimmen für linke Parteien nahmen in unserem Wahlkreis in den letzten Jahren eher ab. Die Korrelation und Schlussfolgerung ist daher weniger evident.


1.) Beobachtungen aus deinem Umfeld oder Wahlkreis haben bestenfalls anekdotischen Charakter; an der Evidenz meiner Analyse kratzen sie nicht.

2.) Die Auswirkungen eines politisch linksvergifteten Gesellschaftsklimas auf das Bildungsniveau sind zwangsläufig langfristiger Natur. Sollte eine dauerhafte Trendwende zur Vernunft gelingen wird es noch Jahrzehnte dauern, den in den letzten 50 Jahren angerichteten Schaden wieder auszugleichen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 24.07.2019 12:37 Uhr. Frühere Versionen ansehen
24.07.2019 11:34 Uhr
Zitat:
Die Auswirkungen eines politisch linksvergifteten Gesellschaftsklimas auf das Bildungsniveau sind zwangsläufig langfristiger Natur. Sollte eine dauerhafte Trendwende zur Vernunft gelingen wird es noch Jahrzehnte dauern, den in den letzten 50 Jahren angerichteten Schaden wieder auszugleichen.


Lieber Bilch

Ich halte Dich für einen durchaus intelligenten Menschen. Warum fühlst Du Dich berufen die Intelligenzretardierung ausgerechnet an Deinen eigenen Aussagen belegen zu wollen?

Wer fähig ist nachzudenken und sich den Parametern der Ursache und Wirkung bestimmenden Umstände widmet, kann Deinen Gedankengängen schlicht nicht zustimmen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 24.07.2019 11:34 Uhr. Frühere Versionen ansehen
24.07.2019 11:41 Uhr
Zitat:
Ich gebe den Linken in unserem Land insofern Recht, dass ein Missverhältnis von Unternehmererfolg zur Einkommensdemographie der Bevölkerung besteht.


Ohne Unternehmer kein Wohlstand. Wenn die Linken auch noch das letzte Quäntchen freien Unternehmertums in diesem Land zerschmettert haben und sie endlich ihre Planwirtschaft wieder haben, werdet ihr schon sehen was ihr davon habt.
24.07.2019 11:47 Uhr
Zitat:
Ohne Unternehmer kein Wohlstand.


Richtig!

Zitat:
Wenn die Linken auch noch das letzte Quäntchen freien Unternehmertums in diesem Land zerschmettert haben


Ich sehe weder bei den Sozialdemokraten, inzwischen auch nicht mehr bei der Linken eine solche Zielsetzung

Zitat:
und sie endlich ihre Planwirtschaft wieder haben


Die Planwirtschaft ist weder bei der SPD, noch bei der Linken im Programm

Lieber Bilch, rechte Dogmatik gegen vermeintliche linke Destruktionssystematiken in punkto Wirtschaft ins Feld zu führen bedarf der rhetorischen und faktischen Unterfütterung. Wenn Du dazu nicht im Stande bist, lass es lieber.
24.07.2019 11:59 Uhr
Zitat:
Warum fühlst Du Dich berufen die Intelligenzretardierung ausgerechnet an Deinen eigenen Aussagen belegen zu wollen?


Wir sind hier in einer Umfragediskussion, die besagte Intelligenzretardierung zum Thema hat, und diskutieren mögliche Ursachen.

Der Linkstrend des gesellschaftlichen Mainstreams erscheint mir reichlich unstrittig. Um das zu erkennen darf man freilich nicht ausschließlich auf Wahlergebnisse von Parteien schielen, sondern muss auch die inhaltliche Entwicklung der Parteien beachten. Die CDU unter Merkel z. B. ist schon lange keine konservative Partei, wie sie es noch unter Kohl war.

Eine Korrelation zwischen Linksruck und Verdoofung ist also schon mal belegt.

Korrelation beweist natürlich alleine noch nicht Kausalität. Aber die Wirkungsmechanismen linker Verdoofungspolitik sind nicht schwer zu durchschauen: wer eines linken Herren Untertan ist, der wird nicht für selbständiges Denken belohnt, sondern für Gesinnungstreue. Nonkonformität wird abgestraft.

In einem gesellschaftlichen Klima, in dem selbständiges Denken zu Nachteilen führt, ist es verlockend, es gleich zu unterlassen. Wird es unterlassen, verkümmert die Fähigkeit dazu.
24.07.2019 12:01 Uhr
@ Bilch

Und das alles glaubst Du wirklich?
Omg ...

24.07.2019 12:04 Uhr
Zitat:
In einem gesellschaftlichen Klima, in dem selbständiges Denken zu Nachteilen führt, ist es verlockend, es gleich zu unterlassen. Wird es unterlassen, verkümmert die Fähigkeit dazu.


Du meinst in etwa so, als wenn der strafende Blick von Gauland und Weidel im Parlament dazu führt, dass AfD-Parlamentarier schon im Ansatz das Klatschen unterlassen, wenn eine auch nur mit dem Hauch der Kritik versehene Anmerkung eines CDU-Politikers eigentlich applauswürdig wäre?
24.07.2019 12:05 Uhr
Zitat:
@ Bilch

Und das alles glaubst Du wirklich?


Ja.

Zitat:

Omg ...


Nicht übertreiben. Ich bin nur ein Mensch.
24.07.2019 12:07 Uhr
Zitat:
Nicht übertreiben. Ich bin nur ein Mensch.


Und das, obwohl Du durch Deine Argumentation echte Zweifel gesät hast?

24.07.2019 12:09 Uhr
Zitat:
Nach Jahren des Anstiegs sinkt laut einer Studie der Durchschnitts-IQ der Europäer/Deutschen wieder ab. Woran könnte das liegen?


An mir liegt es nicht ,-)
24.07.2019 12:10 Uhr
Zitat:
vermeintliche linke Destruktionssystematiken in punkto Wirtschaft ins Feld zu führen bedarf der rhetorischen und faktischen Unterfütterung. Wenn Du dazu nicht im Stande bist, lass es lieber.


Die herkömmlichen Parteien machen mittlerweile keinen Hehl mehr daraus, dass sie ohne Rücksicht auf Verluste Schlüsselindustrien wie Energie und Automobil dem linken Popanz Klima"schutz" zu opfern bereit sind. Morgenthau2.0 wäre die passende Umschreibung.
24.07.2019 12:12 Uhr
Zitat:
An mir liegt es nicht ,-)


Dito!


  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2021 - 40 / 47 Meinungen+20Ende