Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wann warst du zuletzt im Theater?
1 - 13 / 13 Meinungen
09.08.2019 19:33 Uhr
Habe mich eben eingeloggt.

Jetzt mal ernsthaft. Zuletzt vor 2 Jahren, dass Bühnenstück nannte sich Diener zweier Herren.
09.08.2019 19:35 Uhr
Ich wollte immer schon mal mit Anubis zusammen die Muppet-Show im Muppet-Theater besuchen.
09.08.2019 21:30 Uhr
Ich gehe morgen ins Naturtheater.

Da freue ich mich schon sehr drauf!
09.08.2019 22:28 Uhr
Das ist aus verschiedenen Gründen schon mehrere Jahre her, das soll sich diese Spielzeit aber wieder ändern.

Ansonsten verfolge ich das ernsthaftere Theatergeschehen regelmäßig via Kritiken. Wobei sogar das in den letzten Monaten etwas gelitten hat. Wobei auch das sich wieder ändern soll.
09.08.2019 22:32 Uhr
Letztes Jahr. Frage beantwortet?
09.08.2019 23:36 Uhr
So richtig im Theater mit Theaterstück und so ist bestimmt 5 Jahre her. Vor ein paar Monaten war ich aber noch im Senftöpfchen im Kabarett bei Wolfgang Trepper. Kann ich nur empfehlen. Also: beides, sowohl das Senftöpfchen als auch Wolfgang Trepper. Nur nicht für Leute die 4 Zentner wiegen. Also das Senftöpfchen nicht, Wolfgang Trepper schon. Ein solches Kaliber wollte, dass ich für ihn rücken solle. Hab ich verneint, er soll sich halt XXXL-Theater aussuchen. Hat dann aber vom Personal noch einen anderen Platz zugewiesen bekommen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 09.08.2019 23:38 Uhr. Frühere Versionen ansehen
10.08.2019 11:51 Uhr
Sehr lange her. Ich mag es nicht, wenn klassische Stücke von durchgeknallten Regisseuren dekonstruiert werden. Da das quasi immer passiert, boykottiere ich das Theater schon seit sehr vielen Jahren. Muß ich mir einfach nicht antun.
11.08.2019 02:46 Uhr
Zitat:
Sehr lange her. Ich mag es nicht, wenn klassische Stücke von durchgeknallten Regisseuren dekonstruiert werden. Da das quasi immer passiert, boykottiere ich das Theater schon seit sehr vielen Jahren. Muß ich mir einfach nicht antun.


1. Im Theater laufen nicht nur klassische Stücke.

2. Gibt es heute eine große Vielfalt an Inszinierungsansätzen, das Dekonstruieren ist einer davon, aber nicht mehr so tonangebend, wie das mal eine zeitlang so war, ist aber schon länger her.

3. Wenn du dich natürlich in dein Vorurteil einigelst, kriegst du die Realität der heutigen Theaterscene gar nicht mit, .linsliberal.
11.08.2019 11:34 Uhr
Zitat:
1. Im Theater laufen nicht nur klassische Stücke.


Ja. Die neueren sind noch schlimmer.

Zitat:
das Dekonstruieren ist einer davon, aber nicht mehr so tonangebend, wie das mal eine zeitlang so war


Ist ja auch schon alles dekonstruiert, was zu dekonstruieren war.

Zitat:

3. Wenn du dich natürlich in dein Vorurteil einigelst, kriegst du die Realität der heutigen Theaterscene gar nicht mit, .linsliberal.


Will ich auch nicht. Es reicht mir, zu wissen, dass sie links ist.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 11.08.2019 11:34 Uhr. Frühere Versionen ansehen
15.08.2019 13:37 Uhr
Ich gehe einmal im Jahr mit meiner Frau in die Oper und suche dafür das Staatstheater Meiningen, das Theater Erfurt oder das Nationaltheater Weimar auf (oder heim ;-)). Kleiner Tipp: Das Meininger ist das Beste davon, was Ambiente, Akkustik, Orchester und Ensemble betrifft. Finden wir zumindest.
15.08.2019 14:09 Uhr
Dürfte etwa ein Jahr her sein.
15.08.2019 14:17 Uhr
Im Juni und nach der Sommerpause, also im September, gehen wir wieder hin. Im Schnitt alle zwei Monate. Nach dem Bürotag kostet das manchmal ganz schön Überwindung, lohnt sich aber fast jedesmal.
15.08.2019 14:19 Uhr
Zitat:
...boykottiere ich das Theater schon seit sehr vielen Jahren.

Das ist sicher für dich ein größerer Verlust als für das Theater.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 13 / 13 Meinungen