In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5196 - 200 / 676 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Autriche  15.08.2019 19:55 Uhr
Hast Du Dir gedacht, dass das größte Bedrohungspotenzial noch immer aus dieser Richtung ist?
Die Sicherheitslage sei im Vergleich zu anderen Ländern in Europa und weltweit "entspannter", sagte Franz Lang, Generaldirektor für öffentliche Sicherheit. Auch wenn es in Österreich noch keinen Terroranschlag gegeben hat und die Zahl der neu ausreisenden Kämpfer aus Österreich in die Jihad-Kriegsgebiete stagniere, bleibe der islamistische Terrorismus die größte Bedrohung für die Sicherheit Österreichs.

https://diepresse.com/home/innenpolitik/5673988/Verfassungsschutz_Islamistischer-Terror-bleibt-groesste-Gefahr
 Ja40,0%  (4)
 Nein0,0%  (0)
 Ich will diskutieren.10,0%  (1)
 Ich will Bimbes.50,0%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [1]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Autriche  15.08.2019 15:21 Uhr
Wird sich bei den Werten noch viel tun bis zur Wahl?
Heute, sechs Wochen vor der Nationalratswahl am 29. September, ist jeder 5. Wahlberechtigte – das sind rund 1,3 Millionen Menschen – noch unentschlossen, wem er am Wahlsonntag seine Stimme geben wird. Fest steht für 69 Prozent der Befragten nur, dass sie jedenfalls zur Wahl gehen werden. „Dieser Wert wird im Laufe des Wahlkampfes steigen“, sagt Bachmayer, der im Auftrag des KURIER 812 Wahlberechtigte nach ihren Partei-, Kanzler- und Koalitionspräferenz gefragt hat.

Unangefochten auf den ersten Platz wählen die von OGM Befragten die Volkspartei – 35 Prozent der Stimmen gehen auf das Konto der Türkisen, gefolgt von 23 Prozent für die SPÖ und 20 Prozent für die FPÖ. „Noch ist wenig Veränderung zur EU-Wahl zu erkennen, weil der Wahlkampf de facto noch nicht begonnen“, sagt Bachmayer.

https://kurier.at/politik/inland/kurier-ogm-umfrage-oevp-deutlich-vorn-spoe-festigt-platz-zwei/400578569
 Ja 11,1%  (1)
 Ja und ich sage auch in welche Richtung.0,0%  (0)
 Nein.11,1%  (1)
 Nein und ich auch warum nicht.11,1%  (1)
 Ich will diskutieren.0,0%  (0)
 Ich will Punkte.66,7%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [2]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Autriche  13.08.2019 21:23 Uhr
Gehört die Bekämpfung der Alterdiskriminierung in die Verfassung?
Die SPÖ will das Verbot der Altersdiskriminierung in der Verfassung verankern. Die Partei hofft, das freie Spiel der Kräfte im Parlament nutzen zu können, um diese Forderung durchzusetzen. Auch für eine bundesweite Kampagne sprachen sich der stellvertretende Klubchef Jörg Leichtfried und SP-Pensionistenverbandspräsident Peter Kostelka heute aus. Zusätzlich soll das Gleichbehandlungsgesetz ausgeweitet und die Gleichbehandlungsanwaltschaft personell aufgestockt werden.

Dass Menschen aufgrund ihres Alters diskriminiert werden, sei eine der größten Herausforderungen unserer Zeit, zeigte sich Leichtfried überzeugt. 14 Prozent der über 50-Jährigen würden die Diskriminierung bewusst wahrnehmen, dazu kämen viele Fälle, in denen sie unbemerkt geschehe. Deshalb brauche es auch eine bundesweite Kampagne, um ein Problembewusstsein zu schaffen und ein Umdenken in der Gesellschaft herbeizuführen, forderte Kostelka.

https://orf.at/#/stories/3133583/
 Ja20,0%  (2)
 Nein20,0%  (2)
 Ich will diskutieren.20,0%  (2)
 Ich will Punkte.40,0%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [9]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Autriche  13.08.2019 21:18 Uhr
Wird uns in Hinblick auf Gudenus und Strache noch ein anders politisches Erdbeben als Ibiza erwarten?
Strache bestätigt Hausdurchsuchung
In der Causa um die Bestellung eines Vorstands bei den Casinos Austria hat am Dienstagnachmittag nun Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache die Hausdurchsuchung bestätigt. Zuvor hieß es inoffiziell aus Justizkreisen, dass bei Strache, Ex-FPÖ-Klubchef Johann Gudenus und weiteren Personen Razzien durchgeführt wurden. Scharfe Kritik kommt von SPÖ, NEOS und JETZT.

https://orf.at/stories/3133621/
 Ja11,1%  (1)
 Nein11,1%  (1)
 Diskussion22,2%  (2)
 Ich will Punkte.55,6%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [1]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Autriche  12.08.2019 13:34 Uhr
Wandern wir in Richtung einer umfassenden politischen Radikalisierung?
„Der Anschlag auf die FPÖ-Zentrale ist ein Anschlag auf die Demokratie“, betont FPÖ-Landesparteiobmann Udo Landbauer. Ein Taxilenker, der zufällig bei der Parteizentrale vorbeifuhr, alarmierte kurz nach 2.00 Uhr die Feuerwehr. Zuerst sah er eine Person, die vom Gelände weg über die Straße lief und in unbekannte Richtung flüchtete. Als er gemeinsam mit einem Fahrgast das Areal kontrollierte, entdeckten sie drei eingeschlagene Fensterscheiben sowie den Brand im Lagerraum, bestätigt Polizeisprecher Johann Baumschlager.

https://noe.orf.at/stories/3008252/
 Ja41,7%  (5)
 Nein25,0%  (3)
 Diskussion8,3%  (1)
 Ich will Punkte.25,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [2]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5196 - 200 / 676 Abstimmungen+5Ende