Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Kannst Du Dir vorstellen, dass Du im Alter noch mal studieren gehst?
1 - 20 / 34 Meinungen+20Ende
0
29.08.2019 14:57 Uhr
Ja, halte ich für eine gute Möglichkeit um geistig rege zu bleiben. Ich habe das übrigens tatsächlich noch vor.
29.08.2019 14:57 Uhr
Die Frage ist für mich noch ziemlich weit weg. Ich kann mir einiges im Alter vorstellen - dazu gehört, entspannt ständig am Meer Urlaub zu machen, aber auch, nochmal studieren zu gehen. Und noch einiges mehr.
29.08.2019 15:00 Uhr
Ich (also der Mensch hinter dem Wandelbar-Account) habe vor bald zwei Jahren ein Teilzeitstudium begonnen. Das ist eine spannende, schöne, interessante aber auch nicht ganz unanstrengende Sache.
29.08.2019 15:02 Uhr
Vielleicht. Ich hoffe dann nur, dass ich nicht so wie die Seniorenstudenten an meiner Uni werde. Rechthaberisch und mit unglaublich viel Redebedarf - leider keine Seltenheit. Und manche Kurzreferate von ihnen dauerten 60 Minuten. Alles schön vorgelesen, aber nicht sehr strukturiert.

Ja, ich weiß, gemein. Aber es gab da leider speziell in den Geschichtswissenschaften einige Exemplare davon.
29.08.2019 15:16 Uhr
Zitat:
Vielleicht. Ich hoffedann nur, dass ich nicht so wie die Seniorenstudenten an meiner Uni werde. Rechthaberisch und mit unglaublich viel Redebedarf - leider keine Seltenheit.


Hast Du nicht in einer anderen Umfrage geschrieben, dass Du schon so bist
29.08.2019 15:18 Uhr
Zitat:
Vielleicht. Ich hoffe dann nur, dass ich nicht so wie die Seniorenstudenten an meiner Uni werde. Rechthaberisch und mit unglaublich viel Redebedarf - leider keine Seltenheit. Und manche Kurzreferate von ihnen dauerten 60 Minuten. Alles schön vorgelesen, aber nicht sehr strukturiert.

Ja, ich weiß, gemein. Aber es gab da leider speziell in den Geschichtswissenschaften einige Exemplare davon.


Da kann man im Seminar schon allerlei obskure Leute kennen lernen. Und nicht immer deuteten die Beiträge in die inhaltliche Richtung des Seminars. Das ist übrigens besonders interessant, wenn man nicht auf Seiten der Teilnehmer sitzt, sondern auf Seiten der Veranstaltungsleitung.
29.08.2019 15:49 Uhr
Das ist noch eine Zeit hin. Aber warum nochmal freiwillig sich einem starren Reglement mit Credit-Points und Prüfungsordnungen unterziehen? Kann man seine Wissenslücken ja auch gut im Selbststudium füllen. Also zur Frage: Als Gasthörer ja, eingeschrieben nein.
29.08.2019 15:54 Uhr
Es gibt viele Möglichkeiten, geistig nicht zu versanden....
29.08.2019 15:59 Uhr
Nein, das Thema habe ich abgehakt. Ich will mich nicht noch 9 Jahre in die Schule setzen, um für einen Beruf zu lernen, den ich vielleicht nie ausüben kann. Dafür ist mir meine Zeit zu schade.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 29.08.2019 16:05 Uhr. Frühere Versionen ansehen
29.08.2019 15:59 Uhr
Zitat:
Ja, halte ich für eine gute Möglichkeit um geistig rege zu bleiben. Ich habe das übrigens tatsächlich noch vor.


Aber dafür muss man doch nicht in die Uni.
29.08.2019 16:08 Uhr
Ja, aber nicht bei der Universität, sondern an der FH.
29.08.2019 18:47 Uhr
Zitat:
Zitat:
Ja, halte ich für eine gute Möglichkeit um geistig rege zu bleiben. Ich habe das übrigens tatsächlich noch vor.


Aber dafür muss man doch nicht in die Uni.


Muss nicht, ist aber eine Möglichkeit, weil an Unis viele schlaue Sachen vermittelt werden und das ziemlich strukturiert.

29.08.2019 18:50 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ja, halte ich für eine gute Möglichkeit um geistig rege zu bleiben. Ich habe das übrigens tatsächlich noch vor.


Aber dafür muss man doch nicht in die Uni.


Muss nicht, ist aber eine Möglichkeit, weil an Unis viele schlaue Sachen vermittelt werden und das ziemlich strukturiert.


Richtig. Aber lernen musst du schon alleine. Da kann die Uni nicht helfen.
29.08.2019 19:00 Uhr
DerMaulwurf,

"Richtig. Aber lernen musst du schon alleine. Da kann die Uni nicht helfen."

ja, aber das kann durch Übungsaufgaben mit Musterlösungen, Lerngruppen, Studienberatung bishin zur psychologischen, Diskussionsräume, Frage- und Antwortmöglichkeiten usw. unterstützt werden.

Insofern eine tolle Sache und deshalb halte ich es auch politisch für sehr wichtig, den Zugang zu Universitätsstudien weiter zu öffnen, also nicht mehr vom Abitur abhängig zu machen. Da ist schon einiges passiert, aber das müsste noch weiter vorangetrieben werden.


Klar, aber am Ende muss ich selber lernen, das ist richtig. ;-)

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 29.08.2019 19:02 Uhr. Frühere Versionen ansehen
29.08.2019 19:32 Uhr
Zitat:
DerMaulwurf,

"Richtig. Aber lernen musst du schon alleine. Da kann die Uni nicht helfen."

ja, aber das kann durch Übungsaufgaben mit Musterlösungen, Lerngruppen, Studienberatung bishin zur psychologischen, Diskussionsräume, Frage- und Antwortmöglichkeiten usw. unterstützt werden.

Insofern eine tolle Sache und deshalb halte ich es auch politisch für sehr wichtig, den Zugang zu Universitätsstudien weiter zu öffnen, also nicht mehr vom Abitur abhängig zu machen. Da ist schon einiges passiert, aber das müsste noch weiter vorangetrieben werden.


Klar, aber am Ende muss ich selber lernen, das ist richtig. ;-)


Genau deshalb hatte ich von 9 Jahren gesprochen. Denn erstens hab ich keine Lust mich nochmal drei Jahre für Abi hinzusetzen und zweitens ist für den Großteil der Jobs nicht sicher ob du mit nem Bachelor überhaupt einen Job bekommst.
29.08.2019 19:36 Uhr
DerMaulwurf,

es gibt unterdessen wohl teilweise die Möglichkeit, ohne Abi zu studieren, meines Wissens mit der Bedingung einer abgeschlossenen Berufsausbildung und längerer Berufspraxis, und dann möglicherweise beschränkt auf bestimmte Fächer.
29.08.2019 19:55 Uhr
Jup. Soweit ich weiß 6 Jahre Berufspraxis mit den fachlichen Spezialisierungen im Studienfach. Als Quereinsteiger wie ich würdest du bei Null anfangen.
29.08.2019 19:57 Uhr
Nein, der Zug ist abgefahren.
29.08.2019 19:59 Uhr
Zitat:
Nein, der Zug ist abgefahren.


Mist, ich hatte vergessen, dass Du schon 96 bist und mit Altersstarrsinn Deine Umgebung plagst. Na da ist lebenslanges Lernen für Dich natürlich kaum noch angesagt...
29.08.2019 20:00 Uhr
Zitat:
Zitat:
Nein, der Zug ist abgefahren.


Mist, ich hatte vergessen, dass Du schon 96 bist und mit Altersstarrsinn Deine Umgebung plagst. Na da ist lebenslanges Lernen für Dich natürlich kaum noch angesagt...

Nein, ich habe nur schlicht keine Lust, nochmal die Schulbank zu drücken. Drei Mal muss einfach reichen :)
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 34 Meinungen+20Ende