Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wird die EZB in Zukunft Bürger und Unternehmen an den Banken vorbei direkt mit Geld versorgen?
1 - 5 / 5 Meinungen
30.08.2019 18:06 Uhr
Die EZB wird in Form von Frau Lagarde wohl intensiv darüber nachdenken. Die belgische Denkfabrik hat mit dem Helikoptergeld gar keine so schlechte Möglichkeit des direkten Intervenierens um die Märkte anzukurbeln aufgezeigt.
30.08.2019 18:24 Uhr
oh, interessantes szenario, darüber muss ich allerdings noch deutlich mehr nachdenken.
30.08.2019 18:40 Uhr
Es sei jedem Unternehmer und Bürger geraten, sich nicht in die Fänge von Banken oder EZB zu begeben. Damit gibt man seine Souveränität ab und wird zum Sklaven eines Schurkensystems.

Neue Wege jenseits des Euro gilt es zu beschreiten. Dafür gibt's hochinteressante Möglichkeiten, von der Lokalwährung, Edelmettaln über Tauschhandel bis zur guten Böhmischen Krone hat man genug Alternativen.
30.08.2019 20:38 Uhr
Ich halte in dieser EU nichts mehr für ausgeschlossen. Allerdings gehe ich weniger davon aus, dass der einfache Bürger beschenkt werden wird - der wird im Zweifel noch Negativzinsen zahlen dürfen. Das Geld wird eher direkt in Unternehmen gepumpt werden - noch direkter als jetzt schon mit den Anleihenkäufen.
31.08.2019 03:47 Uhr
Helikoptergeld at its best. Macht für die EZB natürlich Sinn, so findet das Geld bestimmt einen Abnehmer, wenn man es zu 0% bekommt. Kann ich mir auch ein Haus bauen. Zudem beschneidet es die Profite der Banken als "Zwischenhändler", was auch gut ist. Aber die gesamtgesellschaftlichen Folgen von noch billigerem Geld sind so negativ (angefangen bei der Mietpreisexplosion), dass man davon lieber die Finger lassen soll.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 5 / 5 Meinungen