Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Was hältst Du von Habecks Idee, die Schuldenbremse zu modifizieren?
1 - 10 / 10 Meinungen
08.09.2019 13:42 Uhr
Besser als nichts zu tun aber abschaffen wäre noch besser.
08.09.2019 13:46 Uhr
Sicherlich kann man in Zeiten des günstigen Geldes über schuldenfinanzierte Investitionen nachdenken. Aber der Fisch stinkt vom Kopf. Und das ist die EZB. Die Nullzinspolitik ist das eigentliche Problem. Sie vernichtet Ersparnisse, treibt Immobilienpreise und sorgt dann auch dafür, dass die Schuldenbremse nicht mehr die Vorbildwirkung hat, die sie langfristig haben sollte.
08.09.2019 13:56 Uhr
Zitat:



Die Nullzinspolitik ist das eigentliche Problem. Sie vernichtet Ersparnisse



Warum?

Soweit ich mich erinnern kann, war die Inflation immer höher als die Sparzinsen. Auch zu DM-Zeiten.
08.09.2019 14:02 Uhr
Zitat:
Soweit ich mich erinnern kann, war die Inflation immer höher als die Sparzinsen. Auch zu DM-Zeiten.


Müsste ich überprüfen. Ich kann mich nur an meine Studienzeit Mitte der 0er Jahre erinnern. Mein Tagesgeldkonto wurde mit 3,8% verzinst. So hoch war die Inflation seit den 70ern nicht mehr.
08.09.2019 14:23 Uhr
Die Kritik an der EZB lautet, dass die Niedrigzinspolitik die südeuropäischen Schuldnerländer darin bestärkt, weiter Schulden aufzunehmen und ihren Haushaltsverpflichtungen nicht nachzukommen. Man muss nun ergänzen, dass dies auch für ein Deutschland unter den Grünen gelten würde.

Statt Schulden aufzunehmen, sollte man lieber die Steuern senken, um gerade den geschröpften Mittelstand wieder Luft zum Atmen und auch Kaufkraft zu geben.
08.09.2019 14:33 Uhr
Die Argumentation Habecks ist in diesem Falle vernünftig.
Die dringend erforderlichen Investitionen in die - vor allem - Verkehrsinfrastruktur wären so zu stemmen. Und um ein Versickern der Gelder in andere Zweckbedtimmungen zu verhindern, sind hinreichend haushaltsrechtliche Instrumente vorhanden.
Aber ich fürchte, die erforderliche Änderung des GG wird aus ideologischen Gründen an den Schwarzen scheitern.
08.09.2019 14:46 Uhr
Allein schon dieses dumme Gesabbel von der Schuldenbremse in Zeiten von Haushaltsüberschüssen in Milliardenhöhe geht mir tierisch uf den Keks.

Die Infrastruktur dieses Landes bedarf dringend einer Modernisierung. Da sollte man Geld in die richtigen Projekte stecken statt Milliarden in eine Maut zu stecken, von der jeder außer dem Bundesverkehrsminister absehen konnte, dass sie zum Scheitern verurteilt war.
08.09.2019 15:24 Uhr
Zitat:
Zitat:



Die Nullzinspolitik ist das eigentliche Problem. Sie vernichtet Ersparnisse



Warum?

Soweit ich mich erinnern kann, war die Inflation immer höher als die Sparzinsen. Auch zu DM-Zeiten.


Da wird wieder irgend ein Quark hinterher geblökt den ein Schlaumeier in die Welt geschrien hat.
Hättest du einmal kurz google gefragt hättest du gewusst das diese Aussage Quatsch ist.
08.09.2019 15:26 Uhr
Zitat:
Die Nullzinspolitik ist das eigentliche Problem. Sie vernichtet Ersparnisse,


Niemand wird gezwungen sein Geld auf dem Sparbuch anzulegen.
08.09.2019 23:32 Uhr
Zitat:
Niemand wird gezwungen sein Geld auf dem Sparbuch anzulegen.


Das ist eben die vorsichtige Mentalität der deutschen Sparer, das muss eine Bundesregierung berücksichtigen. Selbst in Zypern und Griechenland ist das Pro-Kopf-Vermögen höher, weil mehr in Eigenheime und Aktien angelegt wird.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 10 / 10 Meinungen