Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Kaufst du auch zu oft Dinge, die du eigentlich gar nicht brauchst, weil sie nur minimale Vorteile bringen?
1 - 15 / 15 Meinungen
15.09.2019 15:43 Uhr
Wenn ich alleine einkaufen gehe, passiert mir das nie. Ich arbeite stur den Einkaufszettel ab und gut ist.
Wenn meine Frau und ich allerdings zusamnen einkaufen gehen, passiert das im Hintergrund Beschriebene eigentlich jedesmal. ;-)

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 15.09.2019 15:44 Uhr. Frühere Versionen ansehen
15.09.2019 15:44 Uhr
Zitat:
Wenn ich alleine einkaufen gehe, passiert mir das nie. Ich arbeite stur den Einkaufszettel ab und gut ist.
Wenn meine Frau und ich allerdings zusamnen einkaufen gehen, passiert das im Hintergrund Beschriebene eigentlich jedesmal. ;-)


Ja ja, jetzt ist die Frau wieder Schuld.
15.09.2019 15:45 Uhr
Was ist ein Einkaufszettel? Ich hab (meist) im Kopf was ich brauche. Aber auch was ich nicht brauche, das ich dann trotzdem kaufe.
15.09.2019 15:48 Uhr
Zitat:
Zitat:
Wenn ich alleine einkaufen gehe, passiert mir das nie. Ich arbeite stur den Einkaufszettel ab und gut ist.
Wenn meine Frau und ich allerdings zusamnen einkaufen gehen, passiert das im Hintergrund Beschriebene eigentlich jedesmal. ;-)


Ja ja, jetzt ist die Frau wieder Schuld.


Na wenn's doch aber nunmal so ist.
Ich verallgemeinere ja nicht sondern schildere unsere individuellen Gepflogenheiten. :-)
15.09.2019 15:50 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wenn ich alleine einkaufen gehe, passiert mir das nie. Ich arbeite stur den Einkaufszettel ab und gut ist.
Wenn meine Frau und ich allerdings zusamnen einkaufen gehen, passiert das im Hintergrund Beschriebene eigentlich jedesmal. ;-)


Ja ja, jetzt ist die Frau wieder Schuld.


Na wenn's doch aber nunmal so ist.
Ich verallgemeinere ja nicht sondern schildere unsere individuellen Gepflogenheiten. :-)


Deine Frau hat dich im Griff.
15.09.2019 15:52 Uhr
Mal ganz allgemein gesprochen: So funktioniert die Konsumgüterindustrie.

Für mich gesprochen: Gelegentlich kommt das vor. Ich habe recht ungeplante Tage und kaufe daher meist spontan ein. Da sind Abweichungen häufiger.
15.09.2019 15:53 Uhr
Zitat:
Deine Frau hat dich im Griff. 


Wie man's nimmt. Meine Einkäufe kosten bei gleichem Einkaufszettel weniger. Also würde ich eher sagen: Ich habe mich im Griff. *gg*
15.09.2019 15:54 Uhr
Zitat:
Mal ganz allgemein gesprochen: So funktioniert die Konsumgüterindustrie. 


Genau. Und ich spiele das Spielchen halt ganz bewusst nicht mit.
15.09.2019 16:07 Uhr
Zitat:
Zitat:
Mal ganz allgemein gesprochen: So funktioniert die Konsumgüterindustrie. 


Genau. Und ich spiele das Spielchen halt ganz bewusst nicht mit.


Du kaufst immer nur Dinge die auf dem Einkaufszettel stehen? Was wenn man im Urlaub ist? Dann schlendert man durch die Gassen und geht dann auch mal shoppen. Das schreibt man auch nicht auf den Zettel. Da lasse ich mich auch oft verleiten Dinge zu kaufen, die man sonst nicht braucht. Nicht?
15.09.2019 16:09 Uhr
Zitat:
Mal ganz allgemein gesprochen: So funktioniert die Konsumgüterindustrie.

Für mich gesprochen: Gelegentlich kommt das vor. Ich habe recht ungeplante Tage und kaufe daher meist spontan ein. Da sind Abweichungen häufiger.


Eben. Rabattaktionen gehen nicht linear mit dem Einkaufszettel. Ich kaufe oft nach Angeboten. Kaufland hat draus gelernt und setzt nun deutlich weniger runter, aber ob die dann mehr wegschmeißen, um die Preise hoch zu halten? Ist wahrscheinlich.
15.09.2019 16:22 Uhr
Zitat:
Du kaufst immer nur Dinge die auf dem Einkaufszettel stehen? Was wenn man im Urlaub ist? Dann schlendert man durch die Gassen und geht dann auch mal shoppen. Das schreibt man auch nicht auf den Zettel. Da lasse ich mich auch oft verleiten Dinge zu kaufen, die man sonst nicht braucht. Nicht?


Ach so. Ich dachte, hier ginge es um Beikäufe beim normalen Einkauf.

Shopping ist aber, um ehrlich zu sein, auch nicht mein Ding. Ich gehe - ist wirklich so - immer zielgerichtet los, wenn ich etwas brauche.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 15.09.2019 16:23 Uhr. Frühere Versionen ansehen
15.09.2019 16:28 Uhr
Zitat:
Ich kaufe oft nach Angeboten.


Warum sollte ich etwas kaufen, das ich gar nicht brauche? Nur, weil's ein paar Cent runtergesetzt ist?
Nö, dem gehe ich schon lange nicht mehr auf den Leim.
15.09.2019 16:40 Uhr
Zitat:
Zitat:
Ich kaufe oft nach Angeboten.


Warum sollte ich etwas kaufen, das ich gar nicht brauche? Nur, weil's ein paar Cent runtergesetzt ist?
Nö, dem gehe ich schon lange nicht mehr auf den Leim.


Das kommt drauf an was du kaufst. Es gibt insbesondere bei Lebensmitteln ein Zeitfenster. Wenn Dinge ohne Haltbarkeitsdatum fallen, z. B. Haushaltsartikel, dann fallen die Preise durch neue Entwicklungen über Entwertung. Ich will auch nicht jeden Tag dasselbe essen, also gucke ich nach günstigen Preisen. Natürlich nicht immer.
15.09.2019 17:06 Uhr
Nö - eigentlich nicht. Wo ich echt mal zu viel kaufe ist bei Lebensmitteln, wenn ich mich in den Mengen verschätze (z.B. bei Feierlichkeiten, wenn man nicht genau bei der Anzahl der Gäste richtig gelegen hat).
Aber aus dem primär genannten Grund habe ich meines Wissens noch nie was "on top" gekauft.
15.09.2019 17:29 Uhr
Ich kaufe gern mal außer der Reihe, wenn mir etwas sehr gefällt, denn ich habe gern auch kleinere oder größere Geschenke parat für liebe Menschen, von denen ich weiß, wie sehr sie sich freuen.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 15 / 15 Meinungen