Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Ist die Besetzung von Spitzenpositionen in europäischen Institutionen ein Beleg für die Gleichberechtigung von Mann und Frau?
1 - 4 / 4 Meinungen
26.12.2019 18:16 Uhr
Nein. Das ist der Beleg dafür, dass sich auf politischer Ebene die Gleichstellungsideologie und damit einhergehende die politisch gewollte Diskriminierung von Männern durchgesetzt hat.
26.12.2019 18:44 Uhr
Zitat:
Nein. Das ist der Beleg dafür, dass sich auf politischer Ebene die Gleichstellungsideologie und damit einhergehende die politisch gewollte Diskriminierung von Männern durchgesetzt hat.


Ich meine sie wollen eine Gleichstellung vortäuschen, die sich nur auf die Oberschicht reduzieren, unten aber alles beim alten bleibt.
26.12.2019 20:33 Uhr
Ein Beleg wär's, wenns keinen interessieren würde. So wie das jetzt läuft, wird immer noch ein großes Trara darum gemacht, daß überall die Hälfte Frauen sein müssen.

Es ist auch in der EU bei weitem nicht einheitlich, in Finnland etwa sind die Vorsitzenden von 4 Regierungsparteien Frauen, und die Premierministerin auch, und das kam jeweils durch demokratische Abstimmungen zustande, ohne Quoten.
26.12.2019 20:51 Uhr
Zitat:
Ein Beleg wär's, wenns keinen interessieren würde. So wie das jetzt läuft, wird immer noch ein großes Trara darum gemacht, daß überall die Hälfte Frauen sein müssen.

Es ist auch in der EU bei weitem nicht einheitlich, in Finnland etwa sind die Vorsitzenden von 4 Regierungsparteien Frauen, und die Premierministerin auch, und das kam jeweils durch demokratische Abstimmungen zustande, ohne Quoten.


Da ist ja selbst Syrien schon weiter.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 4 / 4 Meinungen