Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Nutzt Du die Paketzustellungsapps der Zustellungsdienste um den Zustellungsgrad Deiner Pakete zu verfolgen?
1 - 6 / 6 Meinungen
11.02.2020 11:05 Uhr
Nur, wenn die Sendung überfällig ist, gucke ich da mal rein.
11.02.2020 11:06 Uhr
An sich ergibt sich mit dieser App auch ein anderer Spaß. Weil man sehen kann, ob der Postler angeläutet hat, wenn es ein Paket war, welches er dann in die Paketbox legt.

Der Weg zum Postkastl wird dann so oder so beschritten, aber anläutet hätte er können. (Edit: Was nur Sinn ergibt, wenn man homeoffice macht)


Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 11.02.2020 11:09 Uhr. Frühere Versionen ansehen
11.02.2020 11:11 Uhr
Nein, nutze ich nicht.

Ich bekomme eine SMS, sobald das Paket abholbereit im Automaten liegt.
11.02.2020 13:10 Uhr
Ja, mach ich. Bin einfach neugierig und freue mich immer über Pakete...auch wenn sie von mir selbst bestellt sind
11.02.2020 19:21 Uhr
Bekomme jede Änderung des Sendungsstatus per App/Pushmitteilung mitgeteilt, ja.
11.02.2020 21:58 Uhr
Ich nutze eine DHL-Packstation, und hab dazu auch die entsprechende App. Wenn ich eine Sendung erwarte, schau ich auch drauf, ja.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 6 / 6 Meinungen