Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Findest Du, dass die österreichischen Maßnahmen gegen Corona zu radikal sind
1 - 11 / 11 Meinungen
14.03.2020 20:04 Uhr
Wieviel Geld hat der Schmierfink von Bild wohl für diese Lubhudelei bekommen?

Es ist doch Blödsinn Caféhäuser und nicht unbedingt notwendige Geschäfte zu schließen. Das führt in den Caféhäusern zu anderen Zeiten zu einer Verdichtung des Betriebs und bei Sachen, die nicht unbedingt notwendige und geschlossene Geschäfte führen zu Ausweichverhalten auf Supermärkte und dort auch zu einer Verdichtung. Somit eher kontraproduktiv, wenn jemand Socken oder Unterwäsche benötigt, den zum Verbrauchermarkt zu treiben, obwohl er da gar nicht hin wollte.

Ich bin ja mit der CDU so schnell nicht einer Meinung, aber dieser Lobhudelei für seine Maßnahmen kann ich mich nicht im Ansatz anschließen.
17.03.2020 12:44 Uhr
Reagiert Kurz so heftig, weil er weiß, dass er in Ischgl viel zu spät reagiert hat und damit für die Verbreitung des Vius sehr stark mit verantwortlich ist?
17.03.2020 12:46 Uhr
@J.Bercow

Die Touristen von Ischgl suchen jetzt wohl einen Schuldigen für ihr seltsames Verhalten.

In den Skigebieten wurde noch bis zur Sperrstunde in Rudeln gefeiert.

Da sind die Herrschaften schon selbst schuld, wenn sie in Gruppen feiern und saufen.

17.03.2020 12:51 Uhr
Zitat:
Die Touristen von Ischgl suchen jetzt wohl einen Schuldigen für ihr seltsames Verhalten.


Ich finde das Verhalten auch seltsam, aber das wird anscheinend immer so gemacht.

Da wäre es doch angemessen gewesen, dieses Verhalten frühzeitig zu unterbinden oder die betroffenen Leute im Ort in Quarantäne zu nehmen.
17.03.2020 12:53 Uhr
Welche politischen Gegner loben denn Kurz für seine klare Haltung (welche?)?
17.03.2020 12:58 Uhr
Finde die Maßnahmen nicht zu radikal, mir gehen sie nur nicht weit genug, da es Maßnahmen zum Schutz von Wirtschaft und Gesundheitssystem sind. Maßnahmen zum Schutz der Beschäftigten kommen wie üblich zu kurz. Darüber redet kaum jemand. Regierungen schon gar nicht.
17.03.2020 13:00 Uhr
@J.Bercow

Wir sind leider nicht und doch zum Glück nicht Rotchina, wo man 30 Politkommissare in so ein Kaff schickt und sagt, ab sofort ist die Party beendet oder ihr seid in einem Bergwerk für die nächsten 25 Jahre.

Man darf sich auch von mündigen Bürgern erwarten, dass sie nicht feiern bis der Arzt kommt, sondern auch die Ratschläge, die dort sicher mehrsprächig hängten, befolgen.

Idealerweise lieber heimfahren.

Das zu wenig Leute zum Denken und Eigenverantwortung erzogen sind, war mir irgendwo doch klar, aber die Ausmaße übertreffen auch mein Bild von den Menschen. Das war kein gutes *smile*

Anscheinend brauchen die wirklich jemanden, der sie zum Sch***** trägt und einen Nanny und Staatsgouvernante, die ihnen sagt, was richtig ist.

Ist halt schade, wenn man lieber Law and order nimmt anstatt freundlicher Ratschläge.

Wenn es nicht anders geht, dann muss halt auch der liberale Rechtsstaat Ecken und Kanten für besonders auffälige haben.

Er muss seine Bürger schützen.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 17.03.2020 13:11 Uhr. Frühere Versionen ansehen
17.03.2020 13:27 Uhr
Ãœbrigens zur Eigenverantwortung und Verantwortung.

Heute erzählte mir jemand, mit dem ich telefonierte, dass man in der Gegend hörte, dass dort jemand mit Corona beim Spazieren gesichtet wurde.

Ich denke, dass das, wenn das sich auch so als richtig herausstellt, uns ganz offen zeigt, wie der Mensch tickt.

Unverantwortlich und tiefgradig verblödet.

Die Frage ist für mich. Ist dieser Mensch blöd, unzurechnungsfähig, überhaupt straffähig, verantwortlungslos.

Oder gar alles.

Situationen wie jetzt zeigen, dass die Ansage, dass es einen festen Anteil an Volltrotteln unter den Menschen gibt, keine arrogante standesdünkelhafte Ansage war, sondern Fakten auf den Tisch brachte.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 17.03.2020 13:29 Uhr. Frühere Versionen ansehen
17.03.2020 13:32 Uhr
Zitat:
Ãœbrigens zur Eigenverantwortung und Verantwortung.

Heute erzählte mir jemand, mit dem ich telefonierte, dass man in der Gegend hörte, dass dort jemand mit Corona beim Spazieren gesichtet wurde.

Ich denke, dass das, wenn das sich auch so als richtig herausstellt, uns ganz offen zeigt, wie der Mensch tickt.

Unverantwortlich und tiefgradig verblödet.

Die Frage ist für mich. Ist dieser Mensch blöd, unzurechnungsfähig, überhaupt straffähig, verantwortlungslos.

Oder gar alles.

Situationen wie jetzt zeigen, dass die Ansage, dass es einen festen Anteil an Volltrotteln unter den Menschen gibt, keine arrogante standesdünkelhafte Ansage war, sondern Fakten auf den Tisch brachte.


Oberflächlich und verallgemeinernd wie immer. Jemand erzählt die was und du nimmst die ganze Gesellschaft in Geiselhaft. Ist einer so (wenn es überhaupt stimmt), sind alle so. Wissenschaftlich !!!1!11!!
17.03.2020 13:35 Uhr
@speakoutnow

Das zeigte sich doch schon daran, dass die Maßnahmen erst dann griffen, als sie von einer Empfehlung hin zu einem Gesetz mit voller Schlaghärte umgeformt wurden.

In Tirol gibt es bereits die ersten Anzeigen.

Zitat:
„Mit 99,9 Prozent der Menschen gibt es keine Probleme“, sagte Manfred Dummer. Mittlerweile seien aber bereits einige Anzeigen erfolgt, diese könne man aber an zwei Hände abzählen.

Die Anzeigen würden vor allem besonders „Unbelehrbare“ betreffen, die sich den Einschränkungen vehement widersetzen. Dabei handelt es sich etwa um größere Zusammenkünfte im Freien sowie jene, in denen Personen nicht glaubhaft machen können, gerade dringende Einkäufe erledigen zu müssen oder sich aus Arbeitsgründen auf den Straßen aufzuhalten.


https://tirol.orf.at/stories/3039476/

Ein paar Unbelehrbare reichen schon um einiges anzurichten.

Ein Kranker steckt 3 Leute an. Das ist die Zahl, welche ein Arzt nannte.
17.03.2020 14:09 Uhr
Zitat:
Zitat:
Die Touristen von Ischgl suchen jetzt wohl einen Schuldigen für ihr seltsames Verhalten.


Ich finde das Verhalten auch seltsam, aber das wird anscheinend immer so gemacht.

Da wäre es doch angemessen gewesen, dieses Verhalten frühzeitig zu unterbinden oder die betroffenen Leute im Ort in Quarantäne zu nehmen.

Ist halt die Frage, ob sowas der Job des Bundeskanzlers ist.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 11 / 11 Meinungen