Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wenn Ihr zu zweit einkaufen geht, müsst Ihr dann neuerdings auch jeder einen eigenen Einkaufswagen nehmen?
1 - 20 / 30 Meinungen+20Ende
0
05.04.2020 09:51 Uhr
Ja.

Die Einkaufswagen dienen zum einen als Abstandshalter. Und sie sind zumindest hier auch abgezählt, so dass nur eine bestimmte Anzahl an Kunden in den Laden kann.
05.04.2020 09:53 Uhr
Das ist für Menschen gedacht, denen man beim Abstandhalten "helfen" muß.
So ist mindestens an der Kasse der Wagen eine Zwangstrennung.
05.04.2020 09:55 Uhr
Bei Kaufland, wo ich aber nur hingehe, wenn es sich gar nicht verhindern lässt und bei Rossmann ja. Bei HIT nicht. Bei Rewe in Quadrath-Ichendorf ja, beim Rewe bei uns in Bergheim (gleiche Inhaberfamilie wie in QI) nicht.
05.04.2020 09:56 Uhr
Bei Aldi laufen viele Kunden ohne Abstandshalter (=Einkaufswagen), aber mit Mundschutz durch die Gegend, bei Lidl wird man neuerdings zur Benutzung von handdesinfizierten Einkaufswagen aufgefordert.

Das Leben ist verdammt tödlich.
05.04.2020 09:58 Uhr
Sehr löblich finde ich es, dass sowohl in unserem Supermarkt um die Ecke, als auch beim Pflanzencenter die Einkaufswagen durch einen freundlichen "Helfer" vordesinfiziert werden. Und zusätzlich muss auch jeder Kunde einen eigenen Wagen mit in den Laden nehmen - selbst Opa Gustav und Oma Hubertine, die eigentlich nur ein Brot und 6 Eier kaufen wollen...
05.04.2020 10:05 Uhr
Zitat:
Das ist für Menschen gedacht, denen man beim Abstandhalten "helfen" muß.
So ist mindestens an der Kasse der Wagen eine Zwangstrennung.


Warum sollte ein Ehepaar Abstand halten? Das Ganze führt in der Summe dazu, dass der Laden noch verstopfter ist, als ohnehin schon.
Da wäre es imho sinnvoller, eine Höchstzahl an Wagen zuzulassen, die hinein dürfem und dann aber ein Wagen pro (Ehe-) Paar.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 05.04.2020 10:07 Uhr. Frühere Versionen ansehen
05.04.2020 10:06 Uhr
Zitat:
Sehr löblich finde ich es, dass sowohl in unserem Supermarkt um die Ecke, als auch beim Pflanzencenter die Einkaufswagen durch einen freundlichen "Helfer" vordesinfiziert werden


"Einkaufswagengriffdesinfizierer im Einzelhandel" wird bestimmt ein neuer Ausbildungsberuf. Rossmann und Rewe in Quadrath-Ichendorf machen das auch. Ich finds ehrlich gesagt leicht übertrieben. Verbuche das eher unter "bei nem Drogeriemarkt muss die Show schon stimmen und wenn man dann der Rewe daneben ist kann man da schlecht hintanstehen". Aber vielleicht bekommen wir ja auch mal den ersten Fall, wo jemand Corona per Einkaufswagengriffübertragung bekommen hat.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 05.04.2020 10:08 Uhr. Frühere Versionen ansehen
05.04.2020 10:08 Uhr
Jep, dass ist bei unserem Aldi, Netto und Kaufland nicht anders. :-)
05.04.2020 10:09 Uhr
Zitat:
Einkaufswagengriffübertragung


Definitiv ein neues Wort für Scrabble oder seriöser für den Duden…
05.04.2020 10:12 Uhr
Völlig übertrieben finde ich dann: nachdem du schon bei Rossmann in Quadrath-Ichendorf das Einkaufswagenballet absolviert hast, willst du nur kurz nebenan beim Rewe bei Heineman in der Kassenzone ein Brot holen. Dafür musst du also gar nicht in den Markt. Dafür sollst du dir dann ernshaft einen Einkaufswagen nehmen. Habe dankend abgelehnt und bin in Bergheim bei Heinemann angefahren, da brauchts die Show nicht.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 05.04.2020 10:14 Uhr. Frühere Versionen ansehen
05.04.2020 10:32 Uhr
Zitat:
Völlig übertrieben finde ich dann: nachdem du schon bei Rossmann in Quadrath-Ichendorf das Einkaufswagenballet absolviert hast, willst du nur kurz nebenan beim Rewe bei Heineman in der Kassenzone ein Brot holen. Dafür musst du also gar nicht in den Markt. Dafür sollst du dir dann ernshaft einen Einkaufswagen nehmen. Habe dankend abgelehnt und bin in Bergheim bei Heinemann angefahren, da brauchts die Show nicht.


Ganz so bekloppt sind sie in "unserem" Kaufland noch nicht. Wer zum Bäcker, zum Tabakladen, zur Reinigung oder in die Apotheke will, komnt ohne Wagen rein.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 05.04.2020 10:33 Uhr. Frühere Versionen ansehen
05.04.2020 10:43 Uhr
Der Supermarkt in meiner Nähe lässt 40 Personen rein.
Ob man zu zweit einen Einkaufswagen nutzen darf kann ich gar nicht sagen. Gestern waren nur Einzelpersonen im Laden.

Und ich war zweimal dort weil ich etwas vergessen hatte.
05.04.2020 10:57 Uhr
Besonders dämlich finde ich die Leute mit Mundschutz und Handschuhen, die ständig am Mundschutz rumruckeln.

Sollte es in unserem kleinen NP wirklich einen Coronavirus geben, reibt man ihn so mit Sicherheit in die eigenen Atemwege.
05.04.2020 11:16 Uhr
In unserem Baumarkt nein, bei Aldi und dem Bioladen ebenfalls nicht. Überall braucht man einen Einkaufswagen, den man aber auch zu zweit nutzen darf, wenn man offenkundig zusammengehört.

Insgesamt ist diese Vorgehen der praktischen Umsetzung der Abstands- und Besatzregeln geschuldet, für die der jeweilige Markt zuständig ist. Ist keinEinkaufswagen mehr verfügbar, ist die maximal zulässige Zahl an Kunden erreicht und man muß warten. Das ist für jeden nachvollziehbar und es gibt kaum Streß.
05.04.2020 11:19 Uhr
Zitat:
Zitat:
Das ist für Menschen gedacht, denen man beim Abstandhalten "helfen" muß.
So ist mindestens an der Kasse der Wagen eine Zwangstrennung.


Warum sollte ein Ehepaar Abstand halten? Das Ganze führt in der Summe dazu, dass der Laden noch verstopfter ist, als ohnehin schon.
Da wäre es imho sinnvoller, eine Höchstzahl an Wagen zuzulassen, die hinein dürfem und dann aber ein Wagen pro (Ehe-) Paar.


Wird in unserer Gegend mittlerweile nahezu flächendeckend so gehandhabt. Vor unserem Baumarkt steht mittlerweile ein Sicherheitsdienst, der zusätzlich die Aufgabe hat, jeden Wagen zu desinfizieren, sobald er vom Kunden zurückgegeben wird.
05.04.2020 11:20 Uhr
Zitat:
Warum sollte ein Ehepaar Abstand halten? Das Ganze führt in der Summe dazu, dass der Laden noch verstopfter ist, als ohnehin schon.


Nein, da die Wägen abgezählt sind.
05.04.2020 11:25 Uhr
Zitat:
dass sowohl in unserem Supermarkt um die Ecke, als auch beim Pflanzencenter die Einkaufswagen durch einen freundlichen "Helfer" vordesinfiziert werden.


Das absurde ist aber, dass man sich erst den Einkaufswagen nimmt, damit dann zum Eingang geht, wo Einkaufswagengriff und Hände desinfiziert werden. Nach dem Einkauf stellt man den Einkaufswagen in diese üblichen "Häuschen" und der nächste Kunde fasst den Griff wieder an und wird erst 10 Meter weiter desinfiziert.
05.04.2020 13:28 Uhr
Zitat:
Nach dem Einkauf stellt man den Einkaufswagen in diese üblichen "Häuschen" und der nächste Kunde fasst den Griff wieder an und wird erst 10 Meter weiter desinfiziert.



Das ist bei uns anders. Der Einkaufswagengriffdesinfizierer im Einzelhandel nimmt ihn auch wieder entgegen (natürlich mit Schutzhandschuhen), um ihn direkt neu zu desinfizieren.


Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 05.04.2020 13:36 Uhr. Frühere Versionen ansehen
05.04.2020 13:30 Uhr
Montag war ich mit Muttern einkaufen, da war das noch nicht der Fall.
05.04.2020 16:28 Uhr
Es sieht praktisch so aus daß viele Leute den Wagen irgendwo stehen lassen, dann ihre Einkäufe auswählen und dabei keinen Abstand einhalten, dann die Einkäufe zum Wagen tragen. An der Kasse sorgt der Einkaufswagen dann für Abstand, aber vorher nicht.

Und wenn man wirklich nur 2 Sachen will, die man in der Hand halten kann, ist es kontraproduktiv, da man den Wagen anfassen muß.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 30 Meinungen+20Ende