In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-51116 - 1120 / 5171 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Mandalorian  13.04.2020 18:31 Uhr
Geht die Fluggesellschaft Condor jetzt endgültig den Bach runter - oder ist sie noch zu retten?
Die polnische Fluggesellschaft LOT wollte bis vor kurzem noch die Condor kaufen. Dieser Deal platzte heute. Der Insolvenzverwalter steht jetzt vor der Aufgabe entweder einen alternativen Käufer zu finden, oder die Ferienflieger-Linie zu liquidieren.

Derzeit besitzt die Condor mehr als 50 Flugzeuge und rund 4900 Beschäftigte.

Im Zuge der Corona-Flugeinschränkungen hängt jetzt auch die polnische LOT am Tropf der Geldgeber und muss wohl unter den Rettungsschirm des Staates.

Quelle:

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/luftverkehr-
frankfurt-am-main-polnische-lot-laesst-condor-uebernahme
-platzen-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-200413-99-685355
 Die Condor findet einen neuen Käufer0,0%  (0)
 Die Condor wird durch Staatskredite über Wasser gehalten0,0%  (0)
 Ich bin mir unsicher, was mit der Condor passiert30,8%  (4)
 Ich glaube die Condor wird wohl eher liquidiert23,1%  (3)
 Ich glaube die Condor wird definitiv demnächst Geschichte sein...15,4%  (2)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes30,8%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [19]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  .Fransecky.  13.04.2020 14:16 Uhr
"Ich schlage vor, dass wir die Wirtschaft jetzt mal gegen die Wand fahren. Lassen wir doch #TUI und co einfach mal absaufen. Und dann probieren wir etwas Neues aus, etwas das klima-, umwelt- und menschenfreundlich ist. #fckcptlsm #corona #systemwechs
So der Stadtrat der Grünen in Dresden, Robert Schlick, gestern auf Twitter.

Wie ist das zu kommentieren?

Quelle: https://twitter.com/robert_schlick/status/1249256714475626497
 Gar keine Frage, er hat doch voll Recht!7,7%  (1)
 Ziemlich grob formuliert, die Richtung ist aber richtig.7,7%  (1)
 Dazu habe ich gerade gar keine Meinung.0,0%  (0)
 Man mag ja am System vieles für kritikwürdig halten, aber das geht wohl zu weit.23,1%  (3)
 Genau so sieht grüne Menschenfreundlichkeit aus. Wehret den Anfängen!38,5%  (5)
 Die Antwortoptionen sind ungenügend, ich schreibe ausführlich was in der Diskussion.7,7%  (1)
 Solange meine Bimbes nicht gegen die Wand fahren, ist alles gut.15,4%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [19]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  pro_fondo  12.04.2020 14:02 Uhr
Könnte der schon nach nur drei Wochen der Beschränkungen bei vielen Leuten aufkommende Frust ein Beleg dafür sein, dass die meisten Leute auch bei einem Bedingungslosen Grundeinkommen (BGE) arbeiten gehen würden?
Diese These war gestern Abend Gegenstand einer längeren Diskussion mit Freunden. Wie seht Ihr das?
 Ja, das sehe ich auch so.26,7%  (4)
 ja, aber ...13,3%  (2)
 ambivalent0,0%  (0)
 nein, obwohl ...0,0%  (0)
 Nein, das sehe ich nicht so.20,0%  (3)
 pro BGE aber aus anderen Gründen20,0%  (3)
 contra BGE aber aus anderen Gründen6,7%  (1)
 Diskussion 0,0%  (0)
 Bimbes13,3%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [27]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Ostpreußen  12.04.2020 00:31 Uhr
Glaubst du, daß die gegenwärtig guten Umfragewerte für die Union auch nach der Covid19-Pandemie Bestand haben?
Laut RTL-Trendbarometer können sich vor allem die Unionsparteien weiter über hohe Zustimmungswerte in den Umfragen freuen. Die SPD stabilisiert sich bei 17%, FDP und Grüne verlieren an Boden. Besonders deutlich werden die Unterschiede bei der Bewertung der Problemlösungskompetenz. Dort schneidet die Union besonders gut, Bündnis90/Die Grünen besonders schlecht ab.

Quelle: https://www.n-tv.de/politik/Strikter-Regierungskurs-kommt-an-FDP-bangt-article21708399.html
 Ja, weil..0,0%  (0)
 Nein, weil...38,5%  (5)
 Andere Meinung.7,7%  (1)
 Ich halte Umfragen grundsätzlich für wenig aussagekräftig.30,8%  (4)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes usw. usf.23,1%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [28]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  r. legis  10.04.2020 21:03 Uhr
Heute vor 20 Jahren wurde Angela Merkel zur CDU-Chefin gewählt - habt ihr damals geahnt, dass daraus eine politische Ära wird?
Nach dem Rücktritt Schäubles vom CDU-Vorsitz im Zuge der Parteispendenaffäre wurde heute vor 20 Jahren Angela Merkel zur Parteivorsitzenden gewählt. Damals viel belächelt machte sie im Vorfeld mit einem Zeitungsartikel auf sich aufmerksam, in welchem sie forderte, die CDU müsse sich vom Erbe Kohls trennen. Was dann passierte, war Geschichte - Angela Merkel ist heute weiterhin mehr oder weniger unangefochten Bundeskanzlerin.
 Ja0,0%  (0)
 eher ja7,7%  (1)
 eher nein 23,1%  (3)
 Nein38,5%  (5)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes (lol)30,8%  (4)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [19]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-51116 - 1120 / 5171 Abstimmungen+5Ende