Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wie bewertest Du die historische Person Wladimir Iljitsch Uljanow?
1 - 20 / 39 Meinungen+20Ende
0
22.04.2020 10:27 Uhr
Ich mußte mich in der DDR zwangsweise etliche Jahre mit dem Herrn auseinandersetzen, seine Schriften lesen und diskutieren. Als (nicht studierter) Historiker sehe ich ihn natürlich als Kind seiner Zeit, kann aber aus der Rückschau zu keiner anderen als einer "sehr negativen" Bewertung kommen.
22.04.2020 10:32 Uhr
Lenin profitierte von den Versäumnissen der späten Zarenzeit und dem Verlauf des Ersten Weltkriegs. Er formierte seine Partei zu einer schlagkräftigen und entschlossenen Gruppierung. Im Gegensatz zu den übrigen Parteien des russischen Bürgerkriegs waren ihm und den Bolschewiki immer klar, was sie erreichen wollten.

Als politischer Stratege hat er 1917 bis 1923 eigentlich alles richtig gemacht.

Dass auf seine Kappe mehrere Millionen Tote gehen, zudem ein ganzes Reich in seiner Entwicklung um viele Jahrzehnte zurückgeworfen wurde - das begründet mein durchweg negatives Urteil über Lenin.
22.04.2020 10:35 Uhr
Ich denke, dass die Geschichtsschreibung hier sicher in den letzten Jahren hier einige positive und zu positive Blickfelder hier aufmachte und auch breitenwirksam die negativen Facetten, die lange erst als Resultat Stalins gesehen wurden, aufgedeckt hat.

Die Lager kamen unter Lenin, ebenso auch das Dekret des Roten Terrors und ebenso auch die Ermordung vieler Unschuldiger.

22.04.2020 10:50 Uhr
Ambivalent.

Offenbar war er ein sehr cleverer Politiker, der es mit eine relativ kleinen Gruppe schaffte, die Kerenski-Regierung aus dem Amt zu jagen. dabei ausnutzend, dass Russland durch den Krieg und die jahrhundertelange Misswirtschaft der Zarenclique wirtschaftlich völlig am Boden lag und die Leute sowieso nichts mehr zu verlieren hatten.

Was ich ihm negativ anlaste ist, dass auch er - im Gegensatz zu dem, was ich früher glaubte, was aber die jüngste Forschung ans Tageslicht gebracht hat - Terror gegenüber der Zivilbevölkerung angewandt hat.
Der Zweck heiligt nun mal nicht alle Mittel, schon gar keine Gewalt gegen Unschuldige oder schlimmstenfalls Mitläufer.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 22.04.2020 10:53 Uhr. Frühere Versionen ansehen
22.04.2020 10:52 Uhr
Zitat:
Die Lager kamen unter Lenin


Das ist definitiv falsch. Lager und Verbannung waren in Russland auch vor der Revolution ein tradiertes Disziplinierungsmittel.
22.04.2020 10:59 Uhr
@pro_fondo

Soweit mir bekannt, war die Verbannung im Zarenreich das Mittel, welches primär eingesetzt wurde.

Die Lagerhaft ansich und die Grundlage des Gulags wurde bereits 1918 gelegt, das wollte ich damit sagen.

Diese Lager waren eben eine Lehre, dass die Verbannung alleine nicht genügt, da die Bolschewiki selbst genug der Ochrana aus der Verbannung abgehaut sind.

Daher spannte man dann lieber Stacheldraht.

22.04.2020 11:12 Uhr
Zitat:
Die Lagerhaft ansich und die Grundlage des Gulags wurde bereits 1918 gelegt, das wollte ich damit sagen.


Interessant zum Thema:
Katorga
22.04.2020 14:23 Uhr
Haha, geil.. die Fraktion der Ahnungslosen bewertet Lenin als sehr negativ.
22.04.2020 14:24 Uhr
Zitat:
Ich mußte mich in der DDR zwangsweise etliche Jahre mit dem Herrn auseinandersetzen, seine Schriften lesen und diskutieren. Als (nicht studierter) Historiker sehe ich ihn natürlich als Kind seiner Zeit, kann aber aus der Rückschau zu keiner anderen als einer "sehr negativen" Bewertung kommen.


Gibt es abseits der platten Spiegel- und ntv-Dokumentationen auch eine ausreichende Begründung?
22.04.2020 15:00 Uhr
Zitat:
Haha, geil.. die Fraktion der Ahnungslosen bewertet Lenin als sehr negativ.


Die ideologisch Verblendeten bewerten Lenin natürlich anders, das liegt in der Natur der Sache. ;-)
22.04.2020 15:07 Uhr
Zitat:
Haha, geil.. die Fraktion der Ahnungslosen bewertet Lenin als sehr negativ.


Das ist jetzt aber auch nicht besonders stichhaltig argumentiert.
22.04.2020 15:14 Uhr
Zitat:
Zitat:
Haha, geil.. die Fraktion der Ahnungslosen bewertet Lenin als sehr negativ.


Die ideologisch Verblendeten bewerten Lenin natürlich anders, das liegt in der Natur der Sache. ;-)


Haha.. dass Kapitalismus ebenfalls eine Ideologie ist die damit Gehirnwäsche betreibt, um den Status quo zu schützen liegt in der Natur der Sache. Und die Umfrage kam von Autriche. Um die Person Wladimir Lenin zu beurteilen ist es nötig die russische Revolution zu STUDIEREN. Als wenn der Umfragesteller daran ein Interesse hätte. Wenn ich sehe dass das Thema ernsthaft diskutiert wird reden wir weiter.
22.04.2020 15:16 Uhr
An Lenins revolutionärer Arbeit gibts nichts auszusetzen. Er hat das Richtige getan. Auch die Methoden waren angepasst.
22.04.2020 15:16 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Haha, geil.. die Fraktion der Ahnungslosen bewertet Lenin als sehr negativ.


Die ideologisch Verblendeten bewerten Lenin natürlich anders, das liegt in der Natur der Sache. ;-)


Haha.. dass Kapitalismus ebenfalls eine Ideologie ist die damit Gehirnwäsche betreibt, um den Status quo zu schützen liegt in der Natur der Sache. Und die Umfrage kam von Autriche. Um die Person Wladimir Lenin zu beurteilen ist es nötig die russische Revolution zu STUDIEREN. Als wenn der Umfragesteller daran ein Interesse hätte. Wenn ich sehe dass das Thema ernsthaft diskutiert wird reden wir weiter.


Versteh' das jetzt bitte nicht als Provokation als Beleidigung, ist nicht so gemeint. Aber: Hast du die denn STUDIERT? Wissenschaftlich?

Die russische Revolution ist ein historisches Ereignis, dass kann man nicht als Einzelthema betrachten, ohne es falsch zu betrachten.
22.04.2020 15:17 Uhr
Zitat:
Zitat:
Haha, geil.. die Fraktion der Ahnungslosen bewertet Lenin als sehr negativ.


Das ist jetzt aber auch nicht besonders stichhaltig argumentiert.


Sofern du der Antwort davor zugestimmt hast gilt hier das gleiche. Machen wir uns nichts vor, die Diskussion bei Dol zu führen wird nicht zu neuen Erkenntnissen führen.
22.04.2020 15:20 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Haha, geil.. die Fraktion der Ahnungslosen bewertet Lenin als sehr negativ.


Das ist jetzt aber auch nicht besonders stichhaltig argumentiert.


Sofern du der Antwort davor zugestimmt hast gilt hier das gleiche. Machen wir uns nichts vor, die Diskussion bei Dol zu führen wird nicht zu neuen Erkenntnissen führen.


Ich sag's mal so, eine ernsthafte, wissenschaftliche Auseinandersetzung schließt es aus, so auf die obigen Beiträge zu reagieren. Schon aus den Grundprinzipien heraus, die für die historische Bearbeitung so einer Thematik gelten.

Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass singuläre Betrachtungsweisen bei Ereignissen und Personen ganz zwangsläufig zu einer verzerrten und falschen Einschätzung führen.

Der Betroffene kann da Lenin, Schmidt, Popelofski heißen und das Ereignis russische Revolution, Woodstock, Weltkrieg.
22.04.2020 15:23 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Haha, geil.. die Fraktion der Ahnungslosen bewertet Lenin als sehr negativ.


Die ideologisch Verblendeten bewerten Lenin natürlich anders, das liegt in der Natur der Sache. ;-)


Haha.. dass Kapitalismus ebenfalls eine Ideologie ist die damit Gehirnwäsche betreibt, um den Status quo zu schützen liegt in der Natur der Sache. Und die Umfrage kam von Autriche. Um die Person Wladimir Lenin zu beurteilen ist es nötig die russische Revolution zu STUDIEREN. Als wenn der Umfragesteller daran ein Interesse hätte. Wenn ich sehe dass das Thema ernsthaft diskutiert wird reden wir weiter.


Versteh' das jetzt bitte nicht als Provokation als Beleidigung, ist nicht so gemeint. Aber: Hast du die denn STUDIERT? Wissenschaftlich?

Die russische Revolution ist ein historisches Ereignis, dass kann man nicht als Einzelthema betrachten, ohne es falsch zu betrachten.


Ich weiß nicht ob man sie wissenschaftlich studieren kann. Im Gegensatz zu den vielen Linksradikalen die sie als eine Art Religion betrachten gehe ich meist 10h arbeiten, da ist man oft zu kaputt, um noch viel zu lesen. Aber zur Frage, ich hatte mich mal oberflächlich damit beschäftigt und wieder damit angefangen. Die Argumentation gegen Lenin waren hier mehrheitlich immer platt, von daher siehe oben.
22.04.2020 15:24 Uhr
https://www.youtube.com/watch?v=HfDjNJ-Tbmk
https://www.youtube.com/watch?v=e9qSKdbpe5Q
22.04.2020 15:27 Uhr
Wie beschrieben, dem Umfragesteller ging es nicht um eine Aufklärung. Stattdessen die typische reaktionäre Betrachtung: Lenin = roter Terror, Lagerhaft und Millionen Toter.
22.04.2020 15:29 Uhr
Zitat:
https://www.youtube.com/watch?v=HfDjNJ-Tbmk
https://www.youtube.com/watch?v=e9qSKdbpe5Q


Die russische Revolution begann genau genommen schon mit seiner Vorbereitung vor der bürgerlichen Revolution 1905 und mit der Gründung der sozialdemokratischen Partei.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 39 Meinungen+20Ende