Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Kannst Du die Rote Armee aufgrund der Geschichte vollinhaltlich als Befreier akzeptieren?
Anfang-2034 - 53 / 53 Meinungen
33
08.05.2020 16:31 Uhr
Ich bin weder gefangen noch religiös und akzeptiere gar niemanden als Befreier - schon gar keine Armee lange vor meiner Zeit. Mir sind auch diese bescheuerten Ideologiekämpfe grundsätzlich egal, weil die so durchgekaut und verfestigt sind, dass sie nur noch sehr wenig mit künftigen politischen Entwicklungen zu tun haben. Diskussionen über das Kriegsende sind mittlerweile primär Spielwiese von ein paar Hängengeblieben und Ritualisten.

Aber da ich einen gewissen persönlichen Bezug habe, kann ich dazu was erwähnen: Ich habe eine schlesische Oma, die hin und wieder davon erzählt, wie die russischen Herren auf ihrem elterlichen Hof einfielen, vergewaltigten und im Dorf tags darauf Leichen von Zivilisten und Zwangsarbeitern rumlagen. Sie hat ähnliches bezüglich deutscher Soldaten in den Vorjahren erzählt, aber da war sie halt selbst einigermaßen in Sicherheit. Geflohen vor den Russen war man in der Ecke mangels entsprechender Infrastruktur 1945 nicht, aber anderswo sah das längst anders aus.
Insofern vermute ich nicht, dass damals ein großes Gefühl der Befreiung aufkam.
08.05.2020 17:49 Uhr
Zitat:

Und zensieren dürfen doch nur die Moderatoren

Zensur hat in einem Forum mit Bewerbung des Demokratischen überhaupt nichts verloren.
08.05.2020 18:02 Uhr
Zitat:
Zensur hat in einem Forum mit Bewerbung des Demokratischen überhaupt nichts verloren.


Ich würde das Löschen von Regelverstößen auch nicht unbedingt "Zensur" nennen.
08.05.2020 18:20 Uhr
Zitat Bart: "genau das ist Kommunismus - keine Wissenschaft, sondern ein Glaubenssystem, eine Religion."

Sind wir am Polemisieren? Wer hat denn behauptet, dass Kommunismus eine Wissenschaft sei?
Kommunismus ist ein Begriff der Gesellschaftswissenschaft und bezeichnet eine Gesellschaftsordnung mit den Parametern: Ausbeutungs- und Herrschaftsfreiheit, Klassen- und Staatsauflösung.
Die Annahme, dass sich aus bestimmten Entwicklungen der Zukunft so eine Gesellschaft herausbildet ist auf wissenschaftlicher Basis gut begründet. Das Utopische kann Realität werden.

Allein die Vorstellung zu teilen, dass eine kommunistische Gesellschaft möglich ist, sich im Jetzigen für diese utopische Gesellschaft einzusetzen, macht sie nicht zur Religion. Religion beruft sich auf Übernatürliches (Götter, Geister, Seelen usw.) Nichts davon ist den Parametern des Kommunismus eigen.

Kommunismus wird von Kommunisten nicht als Paradiesversprechen beworben. Lediglich als Befreiung von bestimmten Produktionsverhältnissen und Herrschaft.

Deine argumentative Hinwendung zu Gewalt und Unterdrückung in sozialistischen Ländern oder im Kampf darum ignoriert, dass es hierbei nicht um Kommunismus geht. Selbst dann nicht, wenn es von sozialistischen Ideologen postuliert wird.
Abgesehen davon dürften die meisten Methoden sozialistischer Revolutionen und Bewegungen berechtigt sein. Zumindest notwendig angepasst der Methoden des Klassengegners.

Kommunismus ist keine Religion, sondern gesellschaftliches Ziel für sich danach benennende Menschen. Dieses Ziel hat humanistischen Anspruch und entspringt ernster Gesellschaftskritik.
Ich wüsste wahrlich nichts, was am Ziel Kommunismus auszusetzen ist.
08.05.2020 18:24 Uhr
Zitat:

Ich würde das Löschen von Regelverstößen auch nicht unbedingt "Zensur" nennen.

Ich tue es, wie du siehst, weil man klar erkennen kann, dass die angeblichen Regelverstöße nur Vorwand für die Zensur sind.
08.05.2020 18:33 Uhr
Zitat:
Zitat:

Und zensieren dürfen doch nur die Moderatoren

Zensur hat in einem Forum mit Bewerbung des Demokratischen überhaupt nichts verloren.


Schaffen wir doch die Doliquette ab.
08.05.2020 18:34 Uhr
Zitat:
Ja vorbehaltlos, und die Deutschen können der Roten Armee auf Knien danken, dass die sowjetischen Helden sie vom Joch der Nazi-Tyrannei befreit haben.


Das zum einen. Zum anderen unendlich dankbar dafür sein, dass in der Nachkriegszeit die Stärke der Sowjetunion ausreichte, in einem Teil Deutschlands erstmalig Eigentums- und Systemumstände zu bilden, die den meisten Menschen Würde und persönliche Entwicklung und soziale Absicherung brachte, insgesamt den bisher bis heute besten Staat der Welt errichten zu können. Die DDR ist der bisherige Glücksfall der Menschheit und die kläglichen Versuche, sie auf ein Kriminalstück zu reduzieren können das nicht ändern.







08.05.2020 18:37 Uhr
Zitat:

Schaffen wir doch die Doliquette ab.

"Wir" können nichts tun, weil es die Zensoren und Macht oben, und die den Scheizz Ertragenden unten gibt. Falls du das ändern möchtest und ein echtes "wir" erschaffen möchtest, bin ich gerne dein Kamerad und Genosse.
08.05.2020 18:41 Uhr
Zitat:
Zitat:

Schaffen wir doch die Doliquette ab.

"Wir" können nichts tun, weil es die Zensoren und Macht oben, und die den Scheizz Ertragenden unten gibt. Falls du das ändern möchtest und ein echtes "wir" erschaffen möchtest, bin ich gerne dein Kamerad und Genosse.


Das war auch nur der Hinweis das es Regeln braucht. Ungerechtfertigte Löschungen hab ich hier, auch nicht bei mir, mitbekommen. Hier etwas zu verändern hab ich längst aufgegeben. Ich denke eher drüber nach mein Profil zu löschen. Ich sehe hier irgendwie keinen Sinn mehr.
08.05.2020 18:48 Uhr
Zitat:
Ungerechtfertigte Löschungen hab ich hier, auch nicht bei mir, mitbekommen.

Weil du es bei anderen gar nicht mitbekommst, wenn derer stechenden Fragen und Statements gelöscht werden (der eigentliche Zweck der Zensur) und du selbst weit entfernt bist von echten Fragestellungen und Kritik.

Zitat:

Hier etwas zu verändern hab ich längst aufgegeben. Ich denke eher drüber nach mein Profil zu löschen. Ich sehe hier irgendwie keinen Sinn mehr.

Das ist eine Option, ich gebe jedoch zu bedenken, dass auch außerhalb dieser Plattform ein Ertragen der gesellschaftlichen Zustände eher in aktiven Veränderungswillen getauscht werden sollte. Es ist egal, wo man agiert; immer sollte man sein kostbares Leben für das Bessere aktiv einsetzen.

Sonst wird nichts besser!

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 08.05.2020 18:49 Uhr. Frühere Versionen ansehen
08.05.2020 18:52 Uhr
Zitat:
ein Ertragen der gesellschaftlichen Zustände eher in aktiven Veränderungswillen getauscht werden sollte.


Das ist meiner Meinung nach eine Frage der Geschwindigkeit und der Mittel.

Ich sehe gegenwärtig weder im RL, noch hier bei dol2day die Notwendigkeit einer radikalen Umwälzung.
08.05.2020 18:58 Uhr
Zitat:
und du selbst weit entfernt bist von echten Fragestellungen und Kritik.


Was erwartest du denn? Ich hab bereits genügend Umfragen gestellt und relevante Fragen gestellt. Da kam aber selten was worauf man aufbauen konnte, oft die typischen stereotypen Rechtfertigungen. Hab's irgendwann aufgegeben.


Zitat:
Das ist eine Option, ich gebe jedoch zu bedenken, dass auch außerhalb dieser Plattform ein Ertagen der gesellschaftlichen Zustände eher in aktiven Veränderungswillen getauscht werden sollte. Es ist egal, wo man agiert, immer sollte man sein kostbares Leben für das Bessere aktiv einsetzen


Das Internet halte ich für denkbar ungeeignet um praktisch etwas zu verändern. Der Kampf gegen Arbeitslosigkeit fängt in den Betrieben an. Revolutionäre Theorie ohne Praxis bringt nur Bücherwürmer hervor.
08.05.2020 19:00 Uhr
Zitat:
Zitat:
ein Ertragen der gesellschaftlichen Zustände eher in aktiven Veränderungswillen getauscht werden sollte.


Das ist meiner Meinung nach eine Frage der Geschwindigkeit und der Mittel.

Ich sehe gegenwärtig weder im RL, noch hier bei dol2day die Notwendigkeit einer radikalen Umwälzung.


Die Plattform DOL2Day ist ein Teil des RL. Die Notwendigkeit zur Gestaltung dieses RL-Teils politischer Diskussion als demokratisches Konstrukt ergibt sich aus ihrem Namensanspruch und dem derzeitigen Blockwartszustand. Wir wollen doch nicht in einem Lügenhaus wohnen, oder?
Weil es mittlerweile Möglichkeiten zur Durchsetzung gemeinschaftlichen Eigentums als tatsächliche Basis von Demokratie gibt, sollte man sie nutzen.
08.05.2020 19:02 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
ein Ertragen der gesellschaftlichen Zustände eher in aktiven Veränderungswillen getauscht werden sollte.


Das ist meiner Meinung nach eine Frage der Geschwindigkeit und der Mittel.

Ich sehe gegenwärtig weder im RL, noch hier bei dol2day die Notwendigkeit einer radikalen Umwälzung.


Die Plattform DOL2Day ist ein Teil des RL. Die Notwendigkeit zur Gestaltung dieses RL-Teils politischer Diskussion als demokratisches Konstrukt ergibt sich aus ihrem Namensanspruch und dem derzeitigen Blockwartszustand. Wir wollen doch nicht in einem Lügenhaus wohnen, oder?
Weil es mittlerweile Möglichkeiten zur Durchsetzung gemeinschaftlichen Eigentums als tatsächliche Basis von Demokratie gibt, sollte man sie nutzen.


Mit diesen Dolern?
08.05.2020 19:06 Uhr
Zitat:

Das Internet halte ich für denkbar ungeeignet um praktisch etwas zu verändern. Der Kampf gegen Arbeitslosigkeit fängt in den Betrieben an.

Ich habe nichts dagegen, wenn du allerortens die privaten Eigentumsverhältnisse an den Produktionsmitteln in Frage stellst. Warum aber nicht die privaten Eigentumsverhältnisse an dieser Plattform?
08.05.2020 19:12 Uhr
Zitat:
Warum aber nicht die privaten Eigentumsverhältnisse an dieser Plattform?


Na dann enteignet mal schön - Viel Spaß dabei.
08.05.2020 19:17 Uhr
Zitat:
Zitat:
Warum aber nicht die privaten Eigentumsverhältnisse an dieser Plattform?


Na dann enteignet mal schön - Viel Spaß dabei.


Wer redet von Enteignung?
08.05.2020 19:22 Uhr
Zitat:
Wer redet von Enteignung?


Ich dachte Programmierer meinte das mit seinem Satz:

Zitat:
Warum aber nicht die privaten Eigentumsverhältnisse an dieser Plattform in Frage stellen?


Wie soll ich mir das anders vorstellen? Die Betreiber haben doch die Rechte gekauft, oder? Wenn sie sich nicht freiwillig dazu bewegen lassen, die Besitzverhältnisse an (die Gemeinschaft der Doler? den Dol-Verein? oder Andere) einen alternativen Besitzer abzutreten, sehe ich außer Enteignung keinen Weg.

Und letztere lehne ich ab.
09.05.2020 18:44 Uhr
Nein, Nazi-Deutschland ist von den Alliierten gemeinsam besiegt worden und das war gut so, aber dass es heute von der Mehrheit als Befreiung gesehen werden kann, haben wir nur und ausschließlich den westlichen Alliierten zu verdanken.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 09.05.2020 18:46 Uhr. Frühere Versionen ansehen
11.05.2020 22:51 Uhr
Nein. Eine Befreiung gab es 1945 nur für den Westen. Der Osten musste bis 1990 warten. Eine Diktatur wurde durch eine andere abgelöst. Wobei ich natürlich nicht in Abrede stellen will, dass auch im Osten Menschen befreit wurden. Da denke ich zuallererst an die KZ-Häftlinge.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2034 - 53 / 53 Meinungen