Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Thüringens Ex-Ministerpräsident Thomas Kemmerich hat an einem Protest gegen die Beschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie teilgenommen und eine Rede gehalten. - Ist das für dich in Ordnung?
1 - 20 / 21 Meinungen+20Ende
0
10.05.2020 19:17 Uhr
Natürlich. Er hätte sich nur nicht SCHON WIEDER hinterher dafür entschuldigen sollen.
10.05.2020 19:26 Uhr
Selbstverständlich. Ich sehe das Problem nicht.
10.05.2020 19:27 Uhr
Nein ist es nicht. Aber wer sich von Faschisten wählen lässt ist auch offen für durchgeknallte Verschwörungsdemos.
Er trifft da auch auf die alten "AfD"-Kumpels, ist also kein Wunder.
10.05.2020 19:46 Uhr
Wir haben in Deutschland Redefreiheit.

Also ist es völlig in Ordnung, dass er da redet.

Ob das für sein Image oder das seiner Partei in Thüringen toll ist, steht auf einem anderen Blatt Papier.
10.05.2020 19:48 Uhr
Ob er seinen Aufnahmeantrag für die AfD schon abgegeben hat?
10.05.2020 19:57 Uhr
Da Veranstalter nicht die üblichen Verdächtigen waren, sondern ein CDU-Mann, der auch der einzige andere Redner war, ist das für mich in Ordnung. Wäre er auf einer Veranstaltung der einschlägig bekannten Alu-Hüte aufgetreten, hätte ich das anders beurteilt.

Lindner soll bloß den Mund halten. Was der so von sich gibt, ist wesentlich schädlicher für die FDP.
10.05.2020 19:59 Uhr
Ab einer gewissen politischen Ebene wird eigentlich ziemlich genau geprüft, was die Teilnahme an einer bestimmten Versammlung auslösen kann. Das wurde hier dann entweder nicht getan oder bewusst in Kauf genommen.

Anmelder hin oder her - man weiß ja in etwa wen man erreichen will und ob das der FDP dient, weiß ich nicht.

Zusammen mit Herrn Lindner, der Wissenschaftler in Talkshows auslacht, könnte Kenmerich ja zurücktreten.
10.05.2020 22:35 Uhr
Vermutlich war er wieder "von der Situation übermannt", wie es Wolfgang Kubicki bei Kemmerichs letzter politischer Glanztat formulierte.

Kemmerich hat es geschafft, innerhalb von 12 Wochen seinen gesamten politischen Ruf zu verspielen. Alle Achtung.
10.05.2020 22:59 Uhr
Selbstverständlich ist das in Ordnung. Ob man das inhaltlich teilt, ist eine völlig andere Sache.
10.05.2020 23:00 Uhr
Zitat:
Vermutlich war er wieder "von der Situation übermannt", wie es Wolfgang Kubicki bei Kemmerichs letzter politischer Glanztat formulierte.

Kemmerich hat es geschafft, innerhalb von 12 Wochen seinen gesamten politischen Ruf zu verspielen. Alle Achtung.


Tatsächlich hat Kemmerich selbst das jetzt mehr oder weniger so begründet. Er sei von der Situation „überrascht“ gewesen. Ich glaube, mal ganz unabhängig von materiell-politischen Fragen, dass dem Mann jedes politische Talent, nämlich Instinkt, fehlt.
11.05.2020 00:51 Uhr
Mann sollte in der Tat auch heute demonstrieren dürfen und man sollte in der Tat auch heute als Redner auf eine Demo auftreten dürfen um dort seine Meinung zu vertreten.

Wo bei mir das Verständnis endet sind Bilder, wo der gute Mann OHNE Mundschutz und OHNE die nötige Distanz mit seinen Mitstreitern zu sehen ist.

Im Augenblick lassen sich alle Lockerungen nur mit dem Verantwortlichen Verhalten aller beteiligten rechtfertigen. Das ist HIER ganz offensichtlich nicht gegeben. Bei allem liberalen Gelaber geht es hier doch weniger um das Eintreten für Bürgerrechte als um das leugnen der Krise und um das hofieren diverser Verschwörungs-Theoretiker. Da will man in der FDP ganz offensichtlich mit absahnen, im Schulterschluss mit gleichgesinnten Strömungen bei AfD und CDU.

Aber letztlich wird sich auch hier das Problem nicht einfach weg lügen lassen und wie in GB wird die Politik sich drehen, sobald einer der Vorredner dieser Bewegung merkt, was es heißt, selber erkrankt zu sein. Bis dahin dürfen wir uns noch auf eine Menge Schwachsinn gefasst machen ...
11.05.2020 08:56 Uhr
Natürlich nicht. Aber wen wundert das? Kemmerich in seiner selbst gewählten "besten Gesellschaft".
11.05.2020 09:49 Uhr
Mann sollte in der Tat auch heute demonstrieren dürfen und man sollte in der Tat auch heute als Redner auf eine Demo auftreten dürfen um dort seine Meinung zu vertreten.

>> Korrekt.


Wo bei mir das Verständnis endet sind Bilder, wo der gute Mann OHNE Mundschutz und OHNE die nötige Distanz mit seinen Mitstreitern zu sehen ist.

>> Auch richtig.

Im Augenblick lassen sich alle Lockerungen nur mit dem Verantwortlichen Verhalten aller beteiligten rechtfertigen. Das ist HIER ganz offensichtlich nicht gegeben. Bei allem liberalen Gelaber geht es hier doch weniger um das Eintreten für Bürgerrechte als um das leugnen der Krise und um das hofieren diverser Verschwörungs-Theoretiker. Da will man in der FDP ganz offensichtlich mit absahnen, im Schulterschluss mit gleichgesinnten Strömungen bei AfD und CDU.

>> Das ist definitiv falsch. Kemmerich agiert sehr ungeschickt und hat das in der Tat falsch eingeschätzt, aber es geht ihm einzig um die Fragen der Einschränkungen der Freiheit.


11.05.2020 20:01 Uhr
Zitat:
...

Wo bei mir das Verständnis endet sind Bilder, wo der gute Mann OHNE Mundschutz und OHNE die nötige Distanz mit seinen Mitstreitern zu sehen ist. ...


Bei "Abstand halten" gehe ich ja noch mit, aber seit wann ist im Freien "Mundschutz" gefordert?
11.05.2020 20:14 Uhr
Zitat:
>> Das ist definitiv falsch. Kemmerich agiert sehr ungeschickt und hat das in der Tat falsch eingeschätzt, aber es geht ihm einzig um die Fragen der Einschränkungen der Freiheit.


Ist das tatsächlich so definitiv falsch? Die FDP kratzt am Rande des politischen Existenzminimums, muss extrem laut sein, um wahrgenommen zu werden. Da nimmt man sicher auch mal manche Zuschreibung oder manch zufälligen Kontakt in Kauf, der Aufmerksamkeit einbringt.

Keine Ahnung, wie das in Thüringen so läuft - Fraktionsvorsitzende sollten aber in aller Regel die Ressorucen haben, um vorab zu prüfen, welche Auswirkungen die Teilnahme als Redner an Versammlungen hat. Da weiß man dann auch im Vorfeld, welcher Teilnehmerkreis so in etwa zu erwarten ist bzw. welche Gruppen das anziehen wird. Man nimmt das dann also - Option 1 - ganz bewusst in Kauf und macht sich damit zumindest ein Stück weit gemein oder - Option 2 - man hat schlicht null politisches Gespür und läuft ins offene Messer.

Sägt den ab, das wird euch gut tun. Beide Varianten sind nicht wirklich verteidigungsfähig.
11.05.2020 21:42 Uhr
Zitat:
Bei "Abstand halten" gehe ich ja noch mit, aber seit wann ist im Freien "Mundschutz" gefordert?


Sowas kann eine Demo-Auflage sein.
11.05.2020 21:50 Uhr
Zitat:
Bei "Abstand halten" gehe ich ja noch mit, aber seit wann ist im Freien "Mundschutz" gefordert?


Mundschutz ist dann gefordert, wenn Abstände nicht eingehalten werden können. Ob die Leute um mich rum auf ner Demo die Abstände einhalten oder nicht, kann ich selbst schlecht beeinflussen. Dann sollte ich auf ner Demo vielleicht keine Alltagsmaske mithaben, sondern eine die mich selbst schützt- oder die Demo verlassen, weil mir das dann zu tricky wäre.

Für beides hats bei Kemmerich nicht gereicht.
11.05.2020 22:11 Uhr
Da die Meinungsfreiheit für alle Menschen gilt, ist das für mich in Ordnung, ja.
11.05.2020 22:40 Uhr
Ich sehe jetzt keine Inkonsistenz zur allgemeinen Parteilinie bezüglich Corona.
12.05.2020 07:53 Uhr
Option 2 - man hat schlicht null politisches Gespür und läuft ins offene Messer.

>> Nicht null politisches Gespür, aber in dem Fall zu wenig.

Ich habe es hier schon einmal geschrieben (und bitte alle in der Provinz, die sich wichtig fühlen, um Verzeihung):

Wir reden hier von der Provinz. Das kommt in Corona-Zeiten doppelt und dreifach zum Tragen, weil der gewohnte persönliche Austausch fehlt.

In der Provinz hast Du keine Thinktanks, kein Team von hochdotierten Beratern, auch nicht in der Fraktion.

Ich schätze es war so. Bekannter von der CDU ruft Kemmerich an. "Ich melde eine Demo an, da rede ich zu Freiheit und Wirtschaftsfragen und würde mich freuen, wenn Du als zweiter Redner teilnimmst. Andere Redner gibt es nicht." Kemmerich: "Mensch toll, Danke, dass Du an mich gedacht hast. Ich machs."

  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 21 Meinungen+20Ende