Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Infizierten Türkei-Urlaubern droht Chloroquin-Zwangsbehandlung. - Würdest du unter diesen Umständen die Türkei bereisen?
1 - 14 / 14 Meinungen
26.06.2020 18:08 Uhr
Derzeit reise ich nirgendwohin. Die Gelackmeierten von der Reisewarnung sind unsere Pseudodeutschen, die ihre Verwandtschaft besuchen wollen. Da spielen viele Arbeitgeber nicht mit. Aber auch Serbien und Albanien sind ja von der
Reisewarnung betroffen.
26.06.2020 18:13 Uhr
Ich reise grundsätzlich nicht in die Türkei, solange dort Despoten an der Macht sind.
26.06.2020 20:03 Uhr
Mein Mitleid für die dort seienden von den Zwangsmaßnahmen betroffenen hält sich in engen Grenzen. Wer dorthin fährt, weiß dass er sich der Gefahr aussetzt.
26.06.2020 20:37 Uhr
"Wer nicht hören will,muß fühlen..." hieß es schon in Kindertagen!



Mit soviel Dummheit trotz aller Warnungen zu reisen , kann man kein Mitleid haben.

Diese "Zwangsbehandlung" ist im Falle einer Erkrankung wohl eher als human zu bezeichnen.
26.06.2020 20:47 Uhr
Zitat:
"Wer nicht hören will,muß fühlen..." hieß es schon in Kindertagen!



Mit soviel Dummheit trotz aller Warnungen zu reisen , kann man kein Mitleid haben.

Diese "Zwangsbehandlung" ist im Falle einer Erkrankung wohl eher als human zu bezeichnen.

Es heißt in dem zugehörigen Spiegel-Bericht
(https://www.spiegel.de/politik/deutschland/tuerkei-urlaub-trotz-corona-streit-um-reisewarnung-spitzt-sich-zu-a-00000000-0002-0001-0000-000171773528),
dass Infizierte sich umgehend ins Hospital zu begeben und einer Hydroxychloroquin-Behandlung zu unterziehen haben. Von Erkrankten ist nicht die Rede.


Was jetzt human ist, jedweden Infizierten mit einem höchst umstrittenen, weil wahrscheinlich wirkungslosen, dafür aber schwere Nebenwirkungen auslösenden Medikament zwangszubehandeln, musst du mir bitte erklären.

Was den Rest deines Beitrags angeht, stimme ich dir zu.
26.06.2020 21:14 Uhr
Ich würde zu keiner Zeit und keinen Umständen in die Türkei reisen.
26.06.2020 22:44 Uhr
Die Behandlung von Corona-Patienten immer mit Hydroxychloroquin ist vollkommen idiotisch.

Ich kenne jemanden der es wegen einer Autoimmunerkrankung nimmt, und ich sag mal so: Es gibt Mittel, da liest man die Packungsbeilage und denkt sich, wenn es sich nur irgenwie verhindern läßt, lieber nicht. Das ist so ein Mittel. Es kann massive Nebenwirkungen haben.

Bevor man so was verschreibt, schaut man sich den Allgemeinzustand des Patienten an, Blutwerte, andere Behandlungsmöglichkeiten, und wenn man das Für und Wider abgewogen hat und es ist wirklich der beste Weg, dann verschreibt man es.

Bei Corona mag es in Einzelfällen helfen, aber es werden Einzelfälle sein.

In die Türkei wollte ich sowieso nicht, aber jetzt natürlich erst recht nicht.
26.06.2020 22:47 Uhr
Zitat:
Ich reise grundsätzlich nicht in die Türkei, solange dort Despoten an der Macht sind.


Absolute Zustimmung.
26.06.2020 22:50 Uhr
Zitat:
Die Behandlung von Corona-Patienten immer mit Hydroxychloroquin ist vollkommen idiotisch.

Ich kenne jemanden der es wegen einer Autoimmunerkrankung nimmt, und ich sag mal so: Es gibt Mittel, da liest man die Packungsbeilage und denkt sich, wenn es sich nur irgenwie verhindern läßt, lieber nicht. Das ist so ein Mittel. Es kann massive Nebenwirkungen haben.

Bevor man so was verschreibt, schaut man sich den Allgemeinzustand des Patienten an, Blutwerte, andere Behandlungsmöglichkeiten, und wenn man das Für und Wider abgewogen hat und es ist wirklich der beste Weg, dann verschreibt man es.

Bei Corona mag es in Einzelfällen helfen, aber es werden Einzelfälle sein.

In die Türkei wollte ich sowieso nicht, aber jetzt natürlich erst recht nicht.


Jo, bei mir liegen solche Tabletten rum, als Malariamittel für Asienreisen. Beim Beipackzettel wird’s dir übel, meine Ärztin im Tropeninstitut meinte gar, wenn man schnell einen Arzt aufsuchen kann sollte man auf das Mittel besser verzichten.
27.06.2020 04:18 Uhr
Ich denke aktuell nicht daran, dieses Jahr Deutschland zu verlassen.
27.06.2020 08:09 Uhr
Vergesst mal nicht, daß wir hier viele türkische Gastarbeiter haben. Die fahren nicht mehr wie früher im Ford Transit mit Kühlschrank am Dach auf dem Autoput, sondern fliegen meist. Die haben jetzt ein Problem.
27.06.2020 08:42 Uhr
Zitat:
Vergesst mal nicht, daß wir hier viele türkische Gastarbeiter haben


Haben wir? Ich dachte schon, die würden hier dauerhaft siedeln, hätten sich vermehrt, hätten Kinder, die hier aufgewachsen, zur Schule gegangen sind usw. und wir wären mittlerweile bei der 3. oder 4. Generation.

Und dabei sind das nur Gastarbeiter? Komisch.........
27.06.2020 08:46 Uhr
Zitat:
Zitat:
Vergesst mal nicht, daß wir hier viele türkische Gastarbeiter haben


Haben wir? Ich dachte schon, die würden hier dauerhaft siedeln, hätten sich vermehrt, hätten Kinder, die hier aufgewachsen, zur Schule gegangen sind usw. und wir wären mittlerweile bei der 3. oder 4. Generation.

Und dabei sind das nur Gastarbeiter? Komisch.........


Du sprichst mir so sehr aus der Seele...aber Hauptsache der fässchenkaufende „Deutsche“ darf entscheiden was anständig „deutsch“ ist und was nicht
27.06.2020 12:40 Uhr
Ihr seid beide vom anderen Stern. Die Türken bei uns haben wohl keine regelmäßigen Kontakte in ihre Heimat mehr? Sie Es fliegen auch keine mehr zurück, da ja immer nur ganze Dörfer mit aller Verwandtschaft kamen. Oh mannomann.
Beides Sesselfurzer, wie? Kennen Türken nur auf der anderen Seite vom Dönergrill? Und dann auf Gutmenschen machen? Schleicht Euch und lernt die Realität kennen.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 14 / 14 Meinungen