Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Welche Bedeutung hat das Thema Religion und Glaube für Dich?
1 - 17 / 17 Meinungen
28.06.2020 11:41 Uhr
Als Agnostiker habe ich lediglich ein wissenschaftliches Interesse an den Religionen.
28.06.2020 11:59 Uhr
In der Bedeutung ist mir der Glaube als Wertefundament und auch als Basis wichtig. Natürlich ist es nicht leicht immer diesen Idealen zu genügen.

Und über die Schwächelei bei den Kirchbesuchen reden wir lieber nicht.

Wobei ich durchaus etwas von diesen immer wieder mitnehmen. Auch von den onlinemessen während Corona. Da war durchaus etwas wichtiges immer dabei.

Das ist auch etwas, was unserer Gesellschaft fehlt. Ich glaube eben ,dass der Glaube ein Fundament ist und ich glaube sehr wohl, dass eben dieses nicht mehr gelebte Christentum und die nicht mehr gelebte christliche Gemeinschaft ihre Mitschuld daran tragen, dass die Welt so extrem deppert geworden ist.
28.06.2020 12:10 Uhr
Religion und Glaube hat für mich keine Bedeutung und auch wenn ich anerkenne, dass der einzelne Gläubige Trost und Anregung in der Religion finden mag, haben für mich organisierte Kirchen eher Potential für Machtmissbrauch und Irreführung der Schäfchen.

Oft genug dient Religion als Vorwand, um schlimme Taten mit einem guten Gewissen zu tun.
(Das gilt sinngemäß für alle Religionen, aber streng genommen auch für Ideologien wie Faschismus und Marxismus-Leninismus)
28.06.2020 12:33 Uhr
Ich mache meine Wahlentscheidung davon nicht abhängig. Aber ich schaue schon nach dem Verhältnis zur Religion.
28.06.2020 12:40 Uhr
Ich glaube an Gott, aber nicht mehr an die Kirche. Hat zu wenig mit Gott zu tun.
28.06.2020 12:50 Uhr
Keine der sogenannten "großen" Religionen hat einen persönlichen Bezug.
Keine ist europäischen Ursprungs, keine ist hier von persönlicher Relevanz.
Wer von Islamisierung des Abendlandes faselt sollte sich beständig vor Augen führen dass das Christentum genauso fremd hier ist.
Nur weil man 2000 Jahre Zwang ausgeübt hat legitimiert es in keinster Weise.
28.06.2020 12:54 Uhr
Meine Religion hat eine wichtige Bedeutung in meinem Leben, daher gehe ich selbstverständlich so gut wie nie in Kirchen, um an Ritualen anderer Religionen teilzunehmen.
28.06.2020 13:12 Uhr
Eine eminent große Bedeutung. Es ist absolut wesentlich für mich. Und das obwohl ich keiner Religion exklusiv verbunden bin.
28.06.2020 16:48 Uhr
Ich bin Atheist. Freue mich immer über die neuesten Kirchenstatistiken zur Jahresmitte. Offenbar sind wir an einem Punkt angelangt, an dem der Blödsinn jeden breiteren Rückhalt in der Bevölkerung verloren hat.

Zitat:
Das ist auch etwas, was unserer Gesellschaft fehlt. Ich glaube eben ,dass der Glaube ein Fundament ist und ich glaube sehr wohl, dass eben dieses nicht mehr gelebte Christentum und die nicht mehr gelebte christliche Gemeinschaft ihre Mitschuld daran tragen, dass die Welt so extrem deppert geworden ist.

Das mag man durchaus so sehen. Aber das Fundament bricht halt nicht weg, weil die Leute so "deppert" sind, sondern weil ihnen weitgehend klar geworden ist, wie blödsinnig dieses Fundament war. Dass in die entstehenden Lücken jede Menge neuer Idiotien vorstoßen, ist schade, aber sollte besser nicht durch Rückkehr zur althergebrachten Idiotie zu flicken versucht werden.
28.06.2020 17:49 Uhr
Jenseits der jämmerlichen menschlichen Verstandesmöglichkeiten wird es gewiss noch einiges geben, aber ich traue prinzipiell keinen Leuten die zu wissen behaupten, was da ist. Das sind entweder Spinner oder Betrüger oder welche, die ihnen aufgesessen sind. Hütet euch vor ihnen!
28.06.2020 21:28 Uhr
Ich will damit nicht behelligt werden.

Die grossen Kirchen schaffen das hier in meinen Privatleben auch ganz gut (auch wenn sie strukturell noch zuviel zu melden haben)
Aber die Freikirchler die sowas in Gespräche einstreuen gehen mir genauso auf den Sack wie die Ramadan/Scheinefleisch ist unrein Fraktion.
28.06.2020 21:31 Uhr
Zitat:
Und über die Schwächelei bei den Kirchbesuchen reden wir lieber nicht.

Wobei ich durchaus etwas von diesen immer wieder mitnehmen. Auch von den onlinemessen während Corona.


Was mich gewundert hat, auf der halben Welt haben christliche "Messen/Zusammenkünfte" ganze Landstriche verseucht.

Da war ich schon ein bissel verwundert. Die katholischen und protestantischen/lutherischen Kirchen stehen ja leer.
Da scheinen andere besser organisiert zu sein.
29.06.2020 06:43 Uhr
Zitat:
Die katholischen und protestantischen/lutherischen Kirchen stehen ja leer.
Da scheinen andere besser organisiert zu sein.

Ich habe irgendwo eine Schätzung gelesen, daß mindestens die Hälfte aller Protestanten inzwischen in Afrika lebt.
29.06.2020 10:09 Uhr
Mein Glaube bestimmt mein Leben, die Kirche allerdings nicht.
29.06.2020 17:06 Uhr
Ja. Mal mehr, mal weniger. Nach einer längeren Reise als Suchender glaube ich zwar, aber ich weiß nicht so recht, an was.
29.06.2020 18:22 Uhr
No, das Coronatum hat ja ruckzuck die etablierten Religionen verdrängt.
Ich bin deswegen noch in der Kirche, weil ich mit ihr aufgewachsen bin. Das ist dann so, wie ein etablierter Verein, den man nicht einfach verlässt, ländliche Gegend hat ihre Vorteile.
Außerdem wurde mir zum Eintritt nur etwas Wasser über den Kopf gegossen, Kann man überleben. Bei Genitalverstümmelung hätte ich später schon eine andere Meinung entwickelt.
03.07.2020 10:25 Uhr
Hättest Du nach Spiritualität gefragt und nicht nach Religion, hätte ich facettenreicher geantwortet - so kann ich nur sagen, dass Religion (in der engen Auslegung des Wortes) kaum eine Bedeutung für mich hat.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 17 / 17 Meinungen