Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Sollte die alte Schachregel "Weiß beginnt, Schwarz gewinnt" einer neuen, modernen, antirassistischen Bewertung unterworfen werden?
1 - 8 / 8 Meinungen
09.07.2020 08:22 Uhr
"Ein interessanter Ansatz. So habe ich das noch nie betrachtet. Vielleicht sollte man das auch auf "Mensch ärgere dich nicht" und anderen Kinderzimmerrassismus ausweiten?"
09.07.2020 08:24 Uhr
Irgendwann wird ein ÖVPler/CDUler/CSUler verhaftet, wenn er sagt :"Ich bin ein alter Schwarzer".

Es wird lächerlich, aber die Umfrage trifft leider die Sache auf den Kopf. Es wird hysterisch überall Rassismus geortet.
09.07.2020 08:26 Uhr
Zitat:


auf "Mensch ärgere dich nicht" und anderen Kinderzimmerrassismus ausweiten?"



Was ist an "Mensch ärgere dich nicht" rassistisch?
09.07.2020 11:32 Uhr
Zitat:
Zitat:


auf "Mensch ärgere dich nicht" und anderen Kinderzimmerrassismus ausweiten?"



Was ist an "Mensch ärgere dich nicht" rassistisch?


Es gibt schwarze, gelbe und rote, die rausgeschmissen werden können. Häufig werden sie dabei auch noch sehr unsanft geschlagen und fallen sogar vom Tisch.

Das geht doch mal gar nicht; der arme George Floyd, der „sanfte Hüne“ (Originalzitat Der Spiegel).
09.07.2020 11:35 Uhr
Jüngst sah ich eine interessante Zusammenstellung unter dem Titel: „Rassismus im Straßenverkehr“. Dort waren das Schild für Spielstraße (weiße Figuren auf blauem Grund) und das für Bauarbeiten (schwarze Figur auf weißem Grund) abgebildet.

Die Unterschrift lautete: Rassismus-Skandal im Straßenverkehr. Weiße dürfen spielen und Schwarze müssen arbeiten.

Illustriert die Hysterie in der deutschen Funktionselite sehr treffend.
09.07.2020 11:39 Uhr
Zitat:
Jüngst sah ich eine interessante Zusammenstellung unter dem Titel: „Rassismus im Straßenverkehr“. Dort waren das Schild für Spielstraße (weiße Figuren auf blauem Grund) und das für Bauarbeiten (schwarze Figur auf weißem Grund) abgebildet.

Die Unterschrift lautete: Rassismus-Skandal im Straßenverkehr. Weiße dürfen spielen und Schwarze müssen arbeiten.


Das war eine Satire eines Twitter-Accounts
09.07.2020 11:48 Uhr
Die 'Regel' ist nicht abzulehnen, weil sie rassistisch wäre, sondern weil sie schlicht falsch ist: nach wie vor gilt, dass der Startspieler einen leichten Vorteil hat.
09.07.2020 12:04 Uhr
Zitat:
Zitat:
Jüngst sah ich eine interessante Zusammenstellung unter dem Titel: „Rassismus im Straßenverkehr“. Dort waren das Schild für Spielstraße (weiße Figuren auf blauem Grund) und das für Bauarbeiten (schwarze Figur auf weißem Grund) abgebildet.

Die Unterschrift lautete: Rassismus-Skandal im Straßenverkehr. Weiße dürfen spielen und Schwarze müssen arbeiten.


Das war eine Satire eines Twitter-Accounts


Richtig! Hast du in meinem Beitrag nicht erkannt.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 8 / 8 Meinungen