Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Der Thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow (die Linke) will in seinem Bundesland Weihnachtsmärkte und den Karneval erlauben wie bewertest du das?
1 - 15 / 15 Meinungen
01.09.2020 11:22 Uhr
Warten wir doch einfach die nächsten zwei Monate ab.

Dann kann man prüfen, ob es möglich ist, oder eben nicht.

Das heute schon zu bewrten halte ich für verfrüht.
01.09.2020 11:24 Uhr
Zitat:

Das heute schon zu bewrten halte ich für verfrüht.


Ja.

Er kann sich heute mit den verschiedenen Szenarien befassen, aber die Entscheidung wird erst spät fallen, wenn bekannt ist, wie sich das Infektionsgeschehen entwickelt.
01.09.2020 11:25 Uhr
Ich halte es für fraglich, ob man im Winter Massenansammlungen tolerieren soll.

Ich werde im Winter gewiss einige Orte meiden. Das steht fest.Weihnachtsmarkt in Coronazeiten. Der würde dazugehören, würde er behördlich zugelassen werden.
01.09.2020 11:32 Uhr
Mir ist der Karneval in Thüringen bisher noch nicht bekannt geworden.

Ich denke etwas zu erlauben, was es im Grunde gar nicht gibt ist eine Art Provokation.

01.09.2020 11:37 Uhr
Weihnachtsmärkte mit entsprechenden Konzepten kann ich mir sehr gut vorstellen, beim Karneval waere ich etwas vorsichtiger.
Aber grundsätzlich schon gut das Ramelow sich Gedanken macht, statt einfach alles auszuschließen.
01.09.2020 11:40 Uhr
Das kann man doch jetzt noch nicht ernsthaft prognostizieren und deshalb bin ich mir auch nicht so sicher ob es wirklich gut ist, was der Herr Ramelow von der PdL da gesagt hat. Er schürt damit Erwartungen, die hoffentlich erfüllt, möglicherweise aber eben nicht erfüllt werden können und auch das wird dann auf Dauer zum Problem.

Es wäre allgemein natürlich wünschenswert, wenn das alles stattfinden kann. Man kann es jetzt aber eben nicht seriös vorhersagen.
01.09.2020 11:41 Uhr
Zitat:
Mir ist der Karneval in Thüringen bisher noch nicht bekannt geworden.

Ich denke etwas zu erlauben, was es im Grunde gar nicht gibt ist eine Art Provokation.



Das solltest du manchen Thüringern nicht zu laut sagen. Da habe ich schon manch ganz schlimmen Ausraster erlebt...
01.09.2020 11:44 Uhr
Zitat:
Zitat:
Mir ist der Karneval in Thüringen bisher noch nicht bekannt geworden.

Ich denke etwas zu erlauben, was es im Grunde gar nicht gibt ist eine Art Provokation.



Das solltest du manchen Thüringern nicht zu laut sagen. Da habe ich schon manch ganz schlimmen Ausraster erlebt...


Während des Karnevals oder wenn sie gehört haben, dass man den Karneval in Thüringen nicht kennt?
01.09.2020 11:45 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Mir ist der Karneval in Thüringen bisher noch nicht bekannt geworden.

Ich denke etwas zu erlauben, was es im Grunde gar nicht gibt ist eine Art Provokation.



Das solltest du manchen Thüringern nicht zu laut sagen. Da habe ich schon manch ganz schlimmen Ausraster erlebt...


Während des Karnevals oder wenn sie gehört haben, dass man den Karneval in Thüringen nicht kennt?


Wenn man ihnen z.B. mit der Aussage "Thüringen in Karneval kenne ich nicht" zu verstehen gibt, dass dieser unbedeutend ist. Man scheint da recht empfindlich zu sein ;-)
01.09.2020 11:50 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Mir ist der Karneval in Thüringen bisher noch nicht bekannt geworden.

Ich denke etwas zu erlauben, was es im Grunde gar nicht gibt ist eine Art Provokation.



Das solltest du manchen Thüringern nicht zu laut sagen. Da habe ich schon manch ganz schlimmen Ausraster erlebt...


Während des Karnevals oder wenn sie gehört haben, dass man den Karneval in Thüringen nicht kennt?


Wenn man ihnen z.B. mit der Aussage "Thüringen in Karneval kenne ich nicht" zu verstehen gibt, dass dieser unbedeutend ist. Man scheint da recht empfindlich zu sein ;-)


Davon, dass man dort empfindlich ist, wird die Tatsache aber nicht aus der Welt geschafft. Der Karneval in Thüringen spielt keine große Rolle. Eventuell nutzen ein paar Einheimische das Datum zur Druckbetankung, mehr wird es wohl nicht sein.

Aber ich lasse mich gerne belehren, wenn ich damit falsch liege.
01.09.2020 11:52 Uhr
Zitat:
Man scheint da recht empfindlich zu sein ;-)


Komplexe gegenüber K, D, MZ und den anderen Hochburgen?
01.09.2020 11:53 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Mir ist der Karneval in Thüringen bisher noch nicht bekannt geworden.

Ich denke etwas zu erlauben, was es im Grunde gar nicht gibt ist eine Art Provokation.



Das solltest du manchen Thüringern nicht zu laut sagen. Da habe ich schon manch ganz schlimmen Ausraster erlebt...


Während des Karnevals oder wenn sie gehört haben, dass man den Karneval in Thüringen nicht kennt?


Wenn man ihnen z.B. mit der Aussage "Thüringen in Karneval kenne ich nicht" zu verstehen gibt, dass dieser unbedeutend ist. Man scheint da recht empfindlich zu sein ;-)


Davon, dass man dort empfindlich ist, wird die Tatsache aber nicht aus der Welt geschafft. Der Karneval in Thüringen spielt keine große Rolle. Eventuell nutzen ein paar Einheimische das Datum zur Druckbetankung, mehr wird es wohl nicht sein.

Aber ich lasse mich gerne belehren, wenn ich damit falsch liege.


I don't know und I don't care

Aber in meinem jetzigen Job hat das in vier Jahren den lustigsten, bizarrsten und längsten sachfremden Streit während einer Sitzung ausgelöst den ich bis dato erlebt habe.
01.09.2020 13:32 Uhr
Zitat:
Mir ist der Karneval in Thüringen bisher noch nicht bekannt geworden.

Ich denke etwas zu erlauben, was es im Grunde gar nicht gibt ist eine Art Provokation.



Nun ja, man sagt, der Karneval in Thüringen (insbesondere in Wasungen, erste Erwähnung 1524) ist der älteste Karneval in Deutschland überhaupt.
01.09.2020 16:18 Uhr
Die Wasunger ließen sich ihren Karneval nicht einmal zu DDR-Zeiten verbieten.

Dahin reisten auch viele, weil es etwas besonderes war...
02.09.2020 23:47 Uhr
Naja, Thüringen hat keine hohen Zahlen und ist nicht dicht besiedelt. Die Karnvealshochburgen sind da überschaubar bis unbekannt und die Weihnachtsmärkte kann man strecken, ist ja genug Fläche da. Wenn man aber z.B. nicht das Thema Weihnachtsmärkte ja oder nein z.B. mit Hessen abstimmt und Hessen würde keine machen hätten die aber einen schönen Corona-Weihnachtsmarkttourismus. Weiß nicht, ob man das unbedingt anstreben sollte.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 15 / 15 Meinungen