Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Hast Du eine historische Lieblingsfigur?
Anfang-2021 - 28 / 28 Meinungen
20
19.09.2020 13:59 Uhr
Zitat:
Arthur Schopenhauer.


Der gefällt mir auch sehr gut!

Schopenhauer hat das Wesen des Weibes richtig erkannt - so wie ich!
19.09.2020 14:57 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Von: Ratio legis
zitieren19.09.2020 13:15 Uhr

Horst Lüning.


Der ist mega cool. Vor allem seine Whiskey Videos.


Ja, ein ziemlich witziges Kerlchen. Gestern Abend sein Livetasting angesehen


Und dazu ist er auch noch libertär! Ein klasse Typ:)


Du meinst das als Gesamtbewertung seiner Unterblogs? Als libertär würde ich ihn nicht bezeichnen. Ich würde ihm nicht mal ein richtiges politisches Gesamtbild unterstellen. Vieles von dem, worauf er sich bezieht ist sehr verengt und einseitig gesehen. Er ist deshalb mE der typische Vertreter des Argumentationsmusters „Eigeninteresse ist allgemeingültig“. Was für mich völlig okay ist, by the way.

19.09.2020 15:22 Uhr
@Ratio legis:

Ich meine gelesen zu haben, dass er sich selbst als libertär bezeichnet. Aber ich gebe gerne zu, dass ich nicht überprüft habe ob diese Selbsteinordnung stimmig ist.
19.09.2020 15:26 Uhr
Zitat:
@Ratio legis:

Ich meine gelesen zu haben, dass er sich selbst als libertär bezeichnet. Aber ich gebe gerne zu, dass ich nicht überprüft habe ob diese Selbsteinordnung stimmig ist.


Da müsstest du auch viele Videos durchforsten. Horst bezeichnet sich gerne als vieles, darauf gebe ich relativ wenig...ich beschränke mich darauf in ihm einen sehr guten Whiskykenner und einen gerissenen und klugen Kaufmann zu sehen, der hohen Unterhaltungswert hat.

Sein Sohn wird in diese Rolle wohl nicht hineinwachsen...
19.09.2020 17:45 Uhr
Otto der Grosse und Hermann von Salza.
20.09.2020 09:01 Uhr
Philipp I. von Hessen, genannt der Großmütige, der sich als protestantischer Reformator und vor allem als Förderer der Bildung hervortat (Gründung der Philippsuniversität und des Gymnasium Philippinum). Außerdem hat er es geschafft Martin Luther, Philipp Melanchton und Martin Bucer dazu zu bewegen, ihr Einverständnis für eine Doppelehe zu geben. Auch Dionysius Melander bezeichnete die Doppelehe in einem Gutachten als theologisch vollkommen unbedenklich. Mit beiden Frauen hatte Philipp I. immerhin 10 und 9 Kinder, so dass er es scheinbar tatsächlich nötig gehabt hat...

Allerdings bin ich nicht mit seiner protestantischen Tendenz einverstanden selbst Wein zu trinken und dem Volk Wasser zu predigen. Wobei hier eventuell andere Personen aus dem protestantischen Umfeld maßgeblicher gewesen sein dürften, dem Volk alle Tanzveranstaltungen und Jahrmärkte verbieten zu wollen.
20.09.2020 09:29 Uhr
Das ist bei mir Galileo Galilei.
20.09.2020 15:57 Uhr
Fritz Bauer.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2021 - 28 / 28 Meinungen