Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Literatur - Gibt es aus einem Buch, dass Du gelesen hast, eine Textpassage, die Dir immer wieder in den Sinn kommt?
1 - 11 / 11 Meinungen
25.09.2020 12:55 Uhr
Man sieht nur mit dem Herzen gut.
Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
25.09.2020 13:02 Uhr
Klare Sache - und damit hopp.

Eine gute Zigarre ist Tadellöser, eine richtig gute ist Tadellöser & Wolff. Die für Lieferanten und gelegentliche Gäste ist eher Miesnitzdörfer & Jensen.

Wie sie so sanft ruh´n, alle die Toten.

- alles aus Walter Kempowski "Tadellöser & Wolff - ein bürgerlicher Roman"

Daraus kann ich seitenlang zitieren.
25.09.2020 14:57 Uhr
Es gibt beim Lesen immer wieder Passagen, die mich spontan begeistern. Dass diese allerdings auf Dauer hängengeblieben wären, gab's bei mir noch nicht
25.09.2020 16:32 Uhr
Max Frisch - Homo Faber: "Sie kommen"

Das ist die letzte Passage des Romans. Sie läutet das finale Kopfkino ein, ob er die Operation überlebt
25.09.2020 17:50 Uhr
Zitat:
Klare Sache - und damit hopp.

Eine gute Zigarre ist Tadellöser, eine richtig gute ist Tadellöser & Wolff. Die für Lieferanten und gelegentliche Gäste ist eher Miesnitzdörfer & Jensen.

Wie sie so sanft ruh´n, alle die Toten.

- alles aus Walter Kempowski "Tadellöser & Wolff - ein bürgerlicher Roman"

Daraus kann ich seitenlang zitieren.



Kinder, wie isses schön.Nein, wie isses schön.Zu und zu schön.Uns geht’s ja noch gold.
25.09.2020 18:24 Uhr
„Ilsebill salzte nach.“
25.09.2020 21:20 Uhr
Da gibt es so einige Sätze und Passagen aus vielen Texten, nicht zuletzt aus einer Reihe von Gedichten.

Ganz aktuell, da ich gerade den Roman "Stiller" von Max Frisch lese, ist folgender Satz oft präsent: "Ich bin nicht Stiller!"

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 25.09.2020 21:21 Uhr. Frühere Versionen ansehen
26.09.2020 08:51 Uhr
Schillers Lied von der Glocke, daraus fallen mir bei passenden Gelegenheiten diverse Aussagen ein.
Ich habe vor etlichen Jahren dieses Werk mal auswendig gelernt, ohne von irgend jemandem dazu veranlasst worden zu sein.
26.09.2020 08:58 Uhr
Da gibt es mehrere Textpassagen und mehrere Bücher, die mir wichtig sind.

26.09.2020 08:59 Uhr
Mir das nicht als militant oder sonst was auszulegen, aber ich denke oft an ein Truppendienstbuch des österreichischen Bundesheeres. Ein Buch zum 1. WK. Leider irgendwann

Ein deutscher und ein österreichischer Offizier sind einem einem Tiroler Dorf am Weg zur Front.

Der Deutsche lästert, warum man im Ort nur alte Weiber und Kinder findet.

Der Österreicher antwortet, die jungen Männer liegen in Galizien und wer von ihnen noch lebt, der jagt den Russen nach.

Die Jungen und die Alten findet man dort, wo man nun hinfährt.

Der deutsche Offizier vernimmt diese Worte und bedauert wohl seine hochtrabenden Wort und zieht seinen Hut und lässt Worte der Hochachtung erklingen.

Irgendwo kommt diese Passage mir immer wieder in Erinnerung, auch wenn das Buch mir irgendwann abhanden kam.
26.09.2020 17:14 Uhr
Ja, in "Herz der Finsternis" von Joseph Conrad findet sich eine solche Passage.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 11 / 11 Meinungen