Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Bibiana Steinhaus beendet nach dem heutigen Supercup ihre Karriere als Schiedsrichterin im hochklassigen Bereich. Wird sie Deiner Ansicht nach die einzige Frau in diesem Segment bleiben oder hat sie eine unumkehrbare Entwicklung angestoßen?
1 - 4 / 4 Meinungen
30.09.2020 15:31 Uhr
Die Meldung wurde mir als Eilnachricht verlesen, als ich gerade Ente mit Knödeln und Rotkohl zu mir nahm. Ich nahm diese Meldung zur Kenntnis, bedankte mich und widmete mich dann wieder meiner überaus köstlichen Speise.
30.09.2020 15:32 Uhr
Es ist wohl eher die Frage, ob sich Damen bereitstellen und auch die Qualifikation aufweisen um in ihre Strapfen zu treten, als dann man die Ablehnung auf das Geschlecht bauen könnte.

Damit käme man auch heute nicht mehr durch. Das Tor ist offen, es liegt nur an den geeigneten Damen es aufzutreten.
30.09.2020 18:29 Uhr
Zitat:
Es ist wohl eher die Frage, ob sich Damen bereitstellen und auch die Qualifikation aufweisen um in ihre Strapfen zu treten, als dann man die Ablehnung auf das Geschlecht bauen könnte.

Damit käme man auch heute nicht mehr durch. Das Tor ist offen, es liegt nur an den geeigneten Damen es aufzutreten.

Bei Bibiana Steinhaus gab es durchaus Stimmen (nicht nur weibliche), die die Auffassung vertraten, sie sei Jahre zu spät befördert worden, weil sie eine Frau ist.

Wenn man sich so ansieht, wer da ansonsten so in der Bundesliga pfeift und was da teils zusammengepfiffen wird, war sie eine der Besseren.
01.10.2020 12:57 Uhr
Ich hoffe, dass ihr Beispiel Schule macht, habe allerdings angesichts der - trotz Herrn Keller - verknöchterten Altherrenriege in der DFB-Spitze daran so meine Zwiefel.

Gestern Abend jedenfalls hat sie nochmal eine gute Vorstellung abgeliefert.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 4 / 4 Meinungen