Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Glaubst Du, dass das Beherbergungsverbot fallen wird?
1 - 15 / 15 Meinungen
12.10.2020 21:53 Uhr
Ja! - Alles andere wäre Unsinn!
12.10.2020 21:54 Uhr
Solange es noch die Möglichkeit gibt unbeschwert ins Ausland zu reisen - einige Staaten sind noch keine Risikogebiete - ist das derzeitige Verbot rein politisch nicht vermittelbar. Medizinisch sehe ich den Sinn, nämlich die Mobilität areas auszubremsen. Ich denke aber dass wir uns da andere Lösungen werden einfallen lassen müssen.
12.10.2020 22:53 Uhr
Ich hoffe es sehr! Diese Maßnahme ist ziemlich blödsinnig das haben bis auf Markus Söder und Helge Braun mittlerweile auch nahezu alle Politiker verstanden
Durch die Vielzahl an bereits erfolgten Stornierungen sind der ohnehin angeschlagenen deutschen Tourismusbranche erneut schwere wirtschaftliche Verluste entstanden.
Viele Tests wurden zudem verschleudert die man dringend beispielsweise in Pflegeinreichtungen brauchen könnte wo es wieder vermehrt zu Ausbrüchen kommt.
Und es es ist natürlich auch ein Widerspruch zu sagen macht im Deutschland Urlaub dies aber gleichzeitig zu verhindern.
12.10.2020 23:07 Uhr
Zitat:
Ich hoffe es sehr! Diese Maßnahme ist ziemlich blödsinnig das haben bis auf Markus Söder und Helge Braun mittlerweile auch nahezu alle Politiker verstanden
Durch die Vielzahl an bereits erfolgten Stornierungen sind der ohnehin angeschlagenen deutschen Tourismusbranche erneut schwere wirtschaftliche Verluste entstanden.
Viele Tests wurden zudem verschleudert die man dringend beispielsweise in Pflegeinreichtungen brauchen könnte wo es wieder vermehrt zu Ausbrüchen kommt.
Und es es ist natürlich auch ein Widerspruch zu sagen macht im Deutschland Urlaub dies aber gleichzeitig zu verhindern.


Ok...jetzt bin ich überzeugt, dass die Maßnahme doch in Ordnung ist. Gut gemacht!

12.10.2020 23:28 Uhr
Ja. Spätestens wenn wir Corona flächendeckend haben, wird es sich erübrigen. Und so wird es vermutlich kommen.
13.10.2020 00:18 Uhr
Wahrscheinlich lassen es ein paar Länder, vor allem Bayern, auf Klagen ankommen. Andere Länder, wie Rheinland-Pfalz, werden wahrscheinlich einlenken.

Das ganze ist ja ein Kleinstaatenfürstentreffen und einem Staat der sich Bundesrepublik und eigentlich ein Bundesstaat ist absolut unwürdig.

Ich bin nach wie vor dafür, mehr Kompetenzen auf den Bund zu verlagern und Markus Söder wegzusperren.

Bekommen wir als nächstes Transitstrecken ins nächste Bundesland? Mit Schlagbäumen, Volkspolizisten und Visa? Muss ich einen Antrag stellen, um meinen "Bezirk" zu verlassen?

Einen Staat, der seine Leute einsperrt, hatten wir doch schon mal. Und prompt, sind die Leute, die da gewohnt haben, wieder in einem Staat gelandet, der fast dasselbe tut.

Mich kotzt es an, wenn Föderalimus keiner ist, sondern Kleinstaaterei mit sich völlig überwertenden Machthabern, die mit ihrer Macht nicht umgehen können.
13.10.2020 00:20 Uhr
Zitat:

Ja. Spätestens wenn wir Corona flächendeckend haben, wird es sich erübrigen. Und so wird es vermutlich kommen.


Auch wenn wir nicht überall Hotspots haben, haben wir ja Corona flächendeckend. Ich kenne kein coronafreies Bundesland. Oder hast du irgendwo noch eins versteckt?
13.10.2020 06:13 Uhr
@foreverdol

Bei einem Kanzler Söder würde ich ohnehin eine sofortige Unabhängigkeitserklaerung des übrigen Deutschlands befürworten er kann sich dann ja zum König von Bayern küren lassen.
13.10.2020 08:43 Uhr
Ja - und das obwohl die Hotelierlobbypartei gar nicht in der Bundesregierung mitmischt. :o)

Im Ernst: Mir erschien das Ganze auch etwas unausgegoren, das war wohl ein Schnellschuss. Ich will aber keine negative Absicht da hineininterpretieren. Da haben sie einen Fehler gemnacht und ich denke, sie werden ihn korrigieren.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 13.10.2020 08:43 Uhr. Frühere Versionen ansehen
13.10.2020 08:48 Uhr
Zitat:
Ich will aber keine negative Absicht da hineininterpretieren.


Bei einigen MPs schon. Inländer sind da auf einmal die neuen Ausländer als Sündenbockersatz. Denn die Bundesländer, die ein Beherberungsverbot haben, haben das ja nicht für die Leute aus ihrem eigenen Bundesland. In Bayern und RP kannst du locker aus einem Hotspot im eigenen Bundesland anreisen und übernachten. Scheisse ist halt, wenn du "Ausländer" eines anderen Bundeslandes bist, dann wird dir die Übernachtung verwehrt.
13.10.2020 10:27 Uhr
Ich hoffe es, weil es auch sinnlos ist.

Ein Frankfurter darf nicht in Aschaffenburg übernachten, aber in Limburg.

Ein Kölner darf nicht in Mainz übernachten. In Köln darf ein Mainzer übernachten.

Usw usw.

Das kann niemand vollumfänglich im Blick behalten und sinnvoll ist es überhaupt nicht.

Am Freitag sagte der Chef des Frankfurter Gesundheitsamts, dass er selbst Schwierigkeiten hat, alle Beherbergungsregeln im Blick zu behalten.
13.10.2020 12:06 Uhr
Ja, das denke ich, denn so ist es ziemlich sinnfrei.

Berliner dürfen in Brandenburg arbeiten gehen und Brandenburger in Berlin. Berliner dürfen sich aber kein Hotelzimmer in Brandenburg nehmen, weil sie aus einem Risikogebiet kommen.

Welchen Sinn könnte solch eine Regelung haben?
13.10.2020 12:37 Uhr
Ich wünsche es mir, allein mir fehlt der Glaube. Nicht bei der derzeitigen Medienhysterie beim Thema Corona.
13.10.2020 14:52 Uhr
Also ob es eine einheitliche Lösung gibt erscheint doch sehr fraglich. Frau Schwesig verteidigt das Verbot mit Händen und Füßen!

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 13.10.2020 14:55 Uhr. Frühere Versionen ansehen
13.10.2020 19:47 Uhr
Zitat:
Ich kenne kein coronafreies Bundesland.


In manchen Bundesländern kommt es bisher kaum vor; insbesondere im Osten sind die Infektionszahlen sehr niedrig.
Das würde ich nicht als "flächendeckend" werten.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 15 / 15 Meinungen